• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Fuji XT5 vs. Sony Alpha 6700

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich sage nicht, dass die Kamera viel schlechter ist. Das vermag ich gar nicht zu beurteilen. Dass meine kurze Test-Erfahrung mit dem Autofokus auch keinen Referenzcharakter hat, wie hier treffend beschrieben wurde, ist auch korrekt bzw. für mich nachvollziehbar. Würde mit Canon schon sympathisieren aber da einfach noch nicht viele APS-Objektive da sind außer diesen Ultra-Zooms mit hohen Bandbreiten sowie teure Vollformat-Objektive sehe ich mich eher bei einem anderen Hersteller.....

Ich habe heute die S5 bei Amazon nochmals unter den Händlerkonditionen gesehen. Da ich auch für die Herbstferien kein Tele brauche, kann ich sie vielleicht einfach mal bestellen und im Urlaub testen. Man sollte die im Zweifelsfall im Anschluss ohne große Verluste in den Set-Einzelbestandteilen ganz gut wieder verkaufen können...... für eine Safari in 1-2 Jahren wäre es aus derzeitiger Sicht vermutlich gut, bis dahin eine Sony zu haben mit modernem AF.

Bei der S5 hat mich eigentlich nur gestört, dass man dazu auf Youtube Testvideos findet, wo man sieht, wie schlecht die Kamera im Videobereich fokussiert. Aber Videos mache ich auch nur für und privat. Nichts für Youtube etc.

Nur dem (meinem?) Verständnis halber... Wenn Dich der EF-EOS R Adapter nicht stört.. es gibt nach wie vor ganz tolle EF(/S)-Objektive die einwandfrei an den R-Kameras funktionieren. Auch von anderen Anbietern. Allerdings würde ich da vorher die Kompatibilität abklären.
Nicht daß ich Dich zu Canon drängen will, aber mich bilde mir ein, herausgelesen zu haben, daß Dir die Gehäuse (in dem Fall daß der R7) haptisch gut in der Hand liegen incl. der Bedienung und Du mit dem Menü zurechtkommst.
Außer Du legst auf so etwas weniger Wert.
 
Die Möglichkeit mit dem Adapter ist mir tatsächlich bekannt. Das hatte ich allerdings von vorn herein für mich ausgeschlossen. Ich möchte nicht mit einer komplett neuen Ausstattung gleich mit Adaptern anfangen. Ich empfinde das als nichts Halbes und nichts Ganzes auch wenn am Ende vielleicht rational betrachtet gar nicht so viel dagegen spricht. Ansonsten hätte es ja auch die Möglichkeit gegeben, die alten Sony Alpha-Objektive zu behalten, einen Adapter zu kaufen und eine E-Mount Sony.....
Wenn es jetzt keinerlei Alterantiven gäbe Ok. Aber die gibt es ja. Die alten Objektive sind sicherlich auch nicht mehr wirklich die idealen für die moderneren Kameras.

Was mich einmal interessieren würde, da ich bisher ja nie mit Vollformat zu tun hatte:
Ich versuche mir gerade klar zu machen, ob mich jetzt eine Vollformatkamera mit großem Sensor und lichtschwachem Objektiv wie bei der S5 in Summe gesehen weiter bringt oder eben der kleinere APS Sensor mit einem lichtstarken 2.8 Sony Objektiv. Man sagt ja, Vollformat spielt seine Stärken im Lowlight aus. Aber das tut das lichtstärkere Objektiv ggü. einem lichtschwächeren ja auch irgendwo..... der Gedanke beschäftigt mich schon den ganzen Tag, wenn ich an die S5 und die S6700 denke...... sicher ist jemand von euch so gut, mir da etwas die Augen zu öffnen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei KB mit f4 hast Du zu APS-C mit f2.8 keine Lowlight- und Freistellungsvorteile. Erst wenn Du bei KB ebenfalls ein f2.8 Zoom hast, dann hast Du bei Offenblende den Vorteil von ca. einer Blendenstufe bei KB. Die Panasonic S5 gibt es z. B. mit dem Sigma 28-70mm f2.8 sehr günstig als Bundle.
 
Klare Aussage. Danke sehr!
 
Oha, dann musst du dir bei KEINER aktuellen DSLM Gedanken über den AF zu machen....(y)

Genau das habe ich schon vor ein paar Seiten hier geschrieben. Es gibt überhaupt keine aktuelle Kamera, die so einen schlechten AF hat, dass das Fotografieren "keinen Spaß" macht. Diese ganzen Vergleiche hier sind technokratischer Müll aus meiner Sicht. Als wenn hier alle nur noch Nachtportraits des linken Auges fliegender Vögel machen würden, mit Blende 1.0, ISO 100.000 und einer tausendstel Belichtung...
 
Man sagt ja, Vollformat spielt seine Stärken im Lowlight aus. Aber das tut das lichtstärkere Objektiv ggü. einem lichtschwächeren ja auch irgendwo..... der Gedanke beschäftigt mich schon den ganzen Tag, wenn ich an die S5 und die S6700 denke...... sicher ist jemand von euch so gut, mir da etwas die Augen zu öffnen. :)
Natürlich spielt KB seine Vorzüge bei low Light aus ;)
Der Senor rauscht merkbar weniger und man hat mehr Bearbeitungreseven, man kann mit einem lichtschwächeren Objektiv (Zoom) schon viel erreichen, man hat aber immer die Möglichkeit auch etwas lichtstärkeres zu verwenden (y)

Beim aktuellen Preis würde ich mir auch die Nikon Z6II mit dem 24-70mm 4.0 Kit ansehen (2520 Euro neu), das Objektiv bietet eine tolle Bildqualität, Sensor spitze, AF gut (aber nicht in der top Klasse), sehr guter Stabi und Sucher, sowie allgemein Haptik und Verarbeitung, Kamera und Objektiv sind wettergeschützt.
Der Body wiegt 705g, das Objektiv 500g, dazu dann noch Festbrennweiten nach Geschmack, das 40mm 2.0 ist sehr gut und kostet neu 220 Euro.
Low Light ist schon mit dem Kit, aber auch mit dem 40er gut möglich!

zwei mit 40er
Nacht by daduda Wien, auf Flickr
NZ6_6595_PS_sw by daduda Wien, auf Flickr
zwei mit Kit, das untere mit 6400 ISO
Blaue Stunde by daduda Wien, auf Flickr
DSC_0102 by daduda Wien, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Als ich im Fotoladen die xt5 in der Hand hatte fand ich das "Retrokonzept" mit den Rädchen ehrlich gesagt ziemlich geil. Für Wildlife, Sport und Action mag es vielleicht etwas zu langsam sein aber ansonsten einfach top. So muss man nicht dauernd auf das affig Display glotzen und im kleinen suchen was man einstellt, dann hast noch die Sonne die das was auf dem Display steht schwierig zu erkennen macht usw.
Ich denke daher, dass eine xt5 ein gutes Werkzeug ist welches einen viel mehr zur Betrachtung des Motivs und der Bildstimmung führt wie andere Kameras.
 
So ist das und auch bei Action ist das nicht langsam, warum sollte es auch? Zumal man die X-T5 ja auch anders bedienen kann, nicht nur mit den dedizierten Rädern, auch mit den Rändelrädchen.
 
Wenn man sie denn überhaupt noch bedienen muss und nicht vorab sinnvoll eingestellt hat. „Blind“ bedienen geht aber auch mit der X-T5.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten