Was sie sich dabei gedacht haben den seltsam platzierten FN-Knopf zwischen Verschlusszeiten- und Belichtungskorrekturrad zu belassen und den vorderen "Movie"-Button einfach wegzulassen, der perfekt als FN-Button positioniert wäre, wird mir wohl ein ewiges Rätsel bleiben. Ich habe bereits bei der X-T1 größte Probleme da zwischen rein zu fingern um den Button zu betätigen....

Ja, genau. Dafür sind die Rädchen nun so clickbar wie bei der E und Pro. Das sollte dann meist reichen und evtl. sogar das Vierwegekreuz vermeidbar machen. Allerdings ist ein gut erreichbaren FN oben auf der Kamera insbesondere dann sehr gut, wenn man damit entweder die Fokuspunktwahl oder den Zoom-in aktivieren möchte. Warum ist das oben besser als hinten oder vorne? Weil wenn man hinten oder vorne oben gegen die Kamera drückt, ein etwas längeres und/oder schweres Objektiv einmal leicht nickt. Genau das will man nicht, wenn man mit längerer Brennweite gerade das Vieh gut anvisiert hatte... Das geht deutlich schmerzfreier mit einem Knopf oben auf der Kamera, ja oder eben auch nicht.
Bei der E-M5 hatte man den Zoom-in Knopf hinten oben. Mit einem Tele durfte man dann immer das Ziel neu suchen und das bei 5-10x Vergrößerung...
Was mich interessieren würde: Kann man bei der Pro 2 oder T2 den Selbstauslöser so handhaben, dass er nach dem Aus- und Einschalten immer noch aktiv ist? Das wäre für Stativfotografie auf der Reise so ungemein praktisch. Wäre super wenn man das irgendwann im Menü konfigurieren könnte.
Andere Frage: Warum lappt der Portraitgriff eigentlich an beiden Seiten über das Gehäuse? Hat man sich da verschätzt? Ist das erst bei der QA aufgefallen? Oder überhaupt nicht?
Nächste Frage: Drehen sich die Bildinformationen bei der T2 nun auf dem Display genau wie im Sucher mit, wenn man die Orientierung ändert? Gerade mit dem Seitwärtstilt (bei bodennaher Hochkantfotografie) hätte man ja mal daran denken können? Dreht sich die Bildanschau mit der Orientierung der Kamera mit, so dass man hochkant Bilder mal in groß begutachten kann?
Und das jetzt noch mit Touch...ups, falsches Forum. Sowas braucht man ja nicht, insbesondere an einer Kamera mit guten Videofeatures. Da machen Überblendungen mit Joystick doch irgendwie viel mehr Spaß als ein simpler Klick mit der Fingerspitze. Bei Bildansicht ist wildes Geklicke sogar noch viel lustiger als simple Fingergesten.
Nächste Frage: Mappt der neue Prozessor automatisch nur Deadpixel oder auch Hotpixel?