Zumindest mit dem Boostergriff ist das Thema "Akku" ja eigentlich keines mehr.
3 Akkus stehen so zur Verfügung (einer in der Kamera, zwei im Griff) und werden -Lob an Fuji- in sehr sinnvoller Weise benutzt/entladen.
Zuerst der linke Akku (also der, der zuerst erscheint, wenn man das Akkufach herauszieht), dann der eechte Akku und und zum Schluss erst der in der Kamera.
Auf dem Display erscheinen permanent alle drei Akkuanzeigen.
Ich kann mir bei diesem Konzept nicht vorstellen, irgendwann mal in die Situation zu kommen, dass alle drei leer sind. Akkutausch kann demzufolge immer in Ruhepausen ohne jeden Zeitdruck erfolgen.
Der einzige Punkt, an dem ich zunehmend Kritik empfinde, ist die Griffigkeit der Kamera mit Booster. Irgendwie in dieser Kombi total daneben.
An dem Gehäuse mit dieser Griffausformung ein schweres Objektiv dran und die Kamera hat permanent den Drang, nach links zu kippen. Mal schnell aus der rechten Hand ohne Unterstützung mit der linken Hand zu fotografieren, ist nicht anzuraten.
Bei mir liegt die Kamera nicht satt in der Hand, sondern will recht krampfhaft festgehalten werden -trotz oder gerade wegen des Boostergriffes, der leider keinen Platz für meinen kleinen Finger lässt, ihn in der Ecke zwischen horizontaler und vertikaler Ausprägung einzwängt.
Die Kamera ist ohne Boostergriff für mich besser zu handhaben als mit.
Was nach den ersten Stunden sehr gefällt: Das zu schwergänige Belichtungskorrekturrad hat eine Stellung "C", dann wandert die Korrektur auf dem vorderen Drehregler.
Was nicht gefällt: Der AF-Umschalter ist auch Fummelkram, zu klein.