Eleanor-81
Themenersteller
Hallo zusammen,
nach dem ersten Test mit der Fuji X-T1 spiele ich derzeit mit dem Gedanken, meine Canon 6D tatsächlich gegen die Fuji einzutauschen.
Die Canon 6D ist eine hervorragende Kamera und mit meinen Optiken 35mm f2.0 und 24-105mm f4.o sowie 70-200mm f4.0 liefert sie qualitativ top Ergebnisse. Allerdings habe ich den Spaß am fotografieren etwas verloren, da irgendwie alles zu groß und zu schwer ist und ich immer den großen Rucksack mitnehmen muss. Das nervt und daher habe ich in letzter Zeit auch wenig fotografiert.
Nach einiger Recherche habe ich mir dann beim großen Fluss die X-T1 bestellt und konnte sie wenigstens einige Stunden testen...im Lieferumfang fehlte das Ladegerät ☹ (Verkauf von Warehouse Deals). Habe ich leider erst gemerkt, als der Akku leer war.
Das System an sich hat es mir sehr angetan und ich habe direkt einige Testbilder mit beiden Cams zum Vergleich gemacht. Die Bildqualität ist zwar nicht ganz auf dem Niveau der 6D, aber ich denke mit der 23er FB wird sich das geben.
Nun zu meinem Problem oder der Tatsache, dass ich mit dem Wechsel noch abwarte:
Ich fotografiere aktuell meist unseren 10 Monaten alten Bub und das meist im Innenraum bei nicht optimalen Lichtverhältnissen. Ich musste leider häufig feststellen, dass der Autofokus schwer zu tun hatte und bei zahlreichen Fokusierversuchen scheiterte. Bei gleichen Lichtverhältnissen hatte die 6D keine Probleme, nicht ein einziges Mal.
Liegt das vielleicht nur an dem Kitobjektiv (18-55) oder hat der Autofokus allgemein in Innenräumen mit wenig Tageslicht zu kämpfen? Wenn ich den Wechsel durchführe, würde ich ohnehin das 23er direkt mitbestellen.
Den kleinen mitgelieferten Blitz fand ich übrigens einfach klasse und reichte mit vollkommen aus. Alles schön klein und leicht, so wie ich es haben möchte.
Ansonsten hat mich die X-T1 überzeugt, aber es ist trotzdem schwer vom Kopf her, den Wechsel durchzuführen...man hat doch immer irgendwie Angst, dass man sich verschlechtert bzw. nicht die richtige Entscheidung trifft...schwer zu erklären.
Hoffe, ich könnt mir zum Thema Autofokus etwas positives berichten, das wäre aktuell wirklich ein KO Kriterium...habe zwar schon einiges zum Thema gelesen, aber nichts über derartige Schwierigkeiten.
Grüße
Micha
nach dem ersten Test mit der Fuji X-T1 spiele ich derzeit mit dem Gedanken, meine Canon 6D tatsächlich gegen die Fuji einzutauschen.
Die Canon 6D ist eine hervorragende Kamera und mit meinen Optiken 35mm f2.0 und 24-105mm f4.o sowie 70-200mm f4.0 liefert sie qualitativ top Ergebnisse. Allerdings habe ich den Spaß am fotografieren etwas verloren, da irgendwie alles zu groß und zu schwer ist und ich immer den großen Rucksack mitnehmen muss. Das nervt und daher habe ich in letzter Zeit auch wenig fotografiert.
Nach einiger Recherche habe ich mir dann beim großen Fluss die X-T1 bestellt und konnte sie wenigstens einige Stunden testen...im Lieferumfang fehlte das Ladegerät ☹ (Verkauf von Warehouse Deals). Habe ich leider erst gemerkt, als der Akku leer war.
Das System an sich hat es mir sehr angetan und ich habe direkt einige Testbilder mit beiden Cams zum Vergleich gemacht. Die Bildqualität ist zwar nicht ganz auf dem Niveau der 6D, aber ich denke mit der 23er FB wird sich das geben.
Nun zu meinem Problem oder der Tatsache, dass ich mit dem Wechsel noch abwarte:
Ich fotografiere aktuell meist unseren 10 Monaten alten Bub und das meist im Innenraum bei nicht optimalen Lichtverhältnissen. Ich musste leider häufig feststellen, dass der Autofokus schwer zu tun hatte und bei zahlreichen Fokusierversuchen scheiterte. Bei gleichen Lichtverhältnissen hatte die 6D keine Probleme, nicht ein einziges Mal.
Liegt das vielleicht nur an dem Kitobjektiv (18-55) oder hat der Autofokus allgemein in Innenräumen mit wenig Tageslicht zu kämpfen? Wenn ich den Wechsel durchführe, würde ich ohnehin das 23er direkt mitbestellen.
Den kleinen mitgelieferten Blitz fand ich übrigens einfach klasse und reichte mit vollkommen aus. Alles schön klein und leicht, so wie ich es haben möchte.
Ansonsten hat mich die X-T1 überzeugt, aber es ist trotzdem schwer vom Kopf her, den Wechsel durchzuführen...man hat doch immer irgendwie Angst, dass man sich verschlechtert bzw. nicht die richtige Entscheidung trifft...schwer zu erklären.
Hoffe, ich könnt mir zum Thema Autofokus etwas positives berichten, das wäre aktuell wirklich ein KO Kriterium...habe zwar schon einiges zum Thema gelesen, aber nichts über derartige Schwierigkeiten.
Grüße
Micha
Zuletzt bearbeitet: