• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fuji XQ2

Die Kamera interessiert schon, nur finde ich keinen Unterschied zur XQ-1.
Schade eigentlich, wenigstens ein Klappdisplay hätten sie ihr gönnen können.:(

Ansonsten - hat jemand eine Unterschied gefunden?:confused:
 
Traurige Vorstellung von Fuji. Ein Firmwareupdate als neue Kamera verkaufen :confused: Die einzige Neuerung sind Film-Effekt-Filter.
 
Die Kamera hat wohl noch AF-L und Fokuspeaking spendiert bekommen, also wohl ein anderer Sensor.
Nach ansehen des Promotion Videos ist wohl auch der AF verbessert worden (Multi AF). War auch sehr nötig.

Dafür aber kein Stativgewinde mehr?:eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
... ja, und als Filmsimulation "Classic Chrome"...

Ich habe auf die XQ2 gewartet, weil ich mir eine kleine Taschenknipse anschaffen wollte und mich eigentlich schon für die XQ1 entschieden hatte; jetzt jedoch abgewartet habe, was der Nachfolger so zu bieten hat.

Fazit:
Nichts was mich interessieren würde.
Also warte ich noch ein paar Tage/Wochen bis die XQ1 verramscht wird und werde dann zuschlagen. :o
 
[...] warum zu Geier haben die eine "neue" Kamera vorgestellt.

Vielleicht ist die XQ2 Fuji's Weg die Restbestände der XQ1 bzw. ihrer einzelnen Komponenten (Sensor, Objektiv, Gehäuse etc.) mit geringstmöglichem Aufwand zu leeren, bevor die XQ-Reihe endgültig verschwindet.

Wie -NX2- geschrieben hat, ist die Präsenz durch ein neues Modell ein netter Nebeneffekt.
 
Wenn das stimmt

- AE-L/AF-L
- Fokuspeaking, evtl. neuer Sensor
- AF verbessert worden
- glaubt man digitalkamera.de, 66MB interner Speicher (20MB XQ1), und Gewicht:
- 206g (220g XQ1)

ist das doch schon was, ich würde in jedem Fall die Testberichte und Bildvergleiche abwarten.

Gerade Fokus Peaking für manuelles Fokussieren und ein besserer Autofokus würden mich schon reizen, dass sie aber kein Filtergewinde haben soll kann ich mir nur schwer vorstellen.

Edit: ups, meinen wir vielleicht das Stativgewinde? Das hat die XQ2 natürlich, ein Filtergewinde hat die XQ1 auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 1er hatte aber eine nur mittelmäßige BQ und erreichte weder S100, noch XF1 Niveau. Da muss Fuji aber ne Menge tunen, bis sich dafür einer interessiert.
 
Die 1er hatte aber eine nur mittelmäßige BQ und erreichte weder S100, noch XF1 Niveau. Da muss Fuji aber ne Menge tunen, bis sich dafür einer interessiert.

Bei RAW Nutzung hatte die xq1 die x20 Performance..und somit auch besser als s100 und xf1. Die xq1 ist die unterschätzte Kamera überhaupt, sehr gut bis ISo 800 gut bis 1600. jpg gibt es nachholbedarf, dass ist richtig. Ich gehe bei der xq2 von der x30 jpg performance aus, klar bleiben die schwächeren Ecken( auch nicht schwächer als bei den Rxen) und die Lichtstärke...aber ansonsten nach den 1Zöllnern das beste Paket auf dem Markt:top:. Wenns bis iso 800 geht nehm ich die xq1 viel lieber her als die RX100m3.....der gesamt BQ Eindruck, natürlich auch den excellenten Fuji Farben und Weissabgleich geschuldet, ist einfach besser. Der AF sowieso ,der absolute Hammer, schon bei der xq1. Weiterhin die Blitzperformance, gebounct bei der Rx...und trotzdem ist die Ausleuchtung bei der xq1 harmonischer....ich freu mich auf CC in diesem kleinen Paket

Fazit: nicht auf Rx Niveau..aber an die Canon g7x kommt sie nah ran!:angel:. Ich hab/ hatte alle, hatte, da die Canon wieder gehen mußte, hatte in meinem US Aufenthalt nur die dabei, mein größter Fehler, durch RAw konnte ich zumindest noch den unstetigen WB retten....die Farben waren schrecklich:eek:...und der Bildschirm ist bei Sonne nicht zu gebrauchen:grumble:, der der xq1 sehr gut und der der RX sowieso keine Frage:top:. Warum hatte ich die Canon dabei?, weil ich dachte 100mm ..brauch ich, zuhause waren von 300 Bildern 25 über 70mm.....lesson learned:ugly:
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei RAW Nutzung hatte die xq1 die x20 Performance..und somit auch besser als s100 und xf1.

Lese ich zum ersten Mal. Da haben die Laborwerte ganz andere Aussagen ergeben. Da vertraue ich dann doch eher der Fachpresse als einem Forenruf. Nicht persönlich gemeint! :)
Die XF1 gabs es lange, SEHR lange Zeit für 199€. Bin ja gespannt, was da kommt.
 
Lese ich zum ersten Mal. Da haben die Laborwerte ganz andere Aussagen ergeben. Da vertraue ich dann doch eher der Fachpresse als einem Forenruf. Nicht persönlich gemeint! :)
Die XF1 gabs es lange, SEHR lange Zeit für 199€. Bin ja gespannt, was da kommt.

Kann ich verstehen, ich wiederum traue nur den Tests die ich selber gefälscht habe...da ich alle hatte/ habe denke ich verlass ich mich auf meine eigenen Tests. Außerdem sind die Fachzeitschriften tests fast Alle auf jpg Basis gemacht....ich teste dagegenen nur in RAW..und da sehen die Welten ganz anders aus:angel:...und wenn du in den richtigen Foren nachliest kann man auch lesen das die xq1 in den Forenfachkreisen einen sehr guten Ruf hat:top:...wobei die Xq1 auch bis iso 800 sehr gute BQ bringt.
Jürgen
 
Naja Laborwerte Hin oder Her, am Ende zählt doch das Gesamtpaket, die Bildvergleiche auf dpreview zeigen jedenfalls, dass die XQ1 der Canon S-Serie (hier die S120) keinesfalls hinterherhinkt...
Die kleinen Canons sind sicher eine gute Wahl, ich habe auch lange hinter der S-110 hergehechelt, aber nun steht bei mir die XQ2 an erster Stelle, ich hab die X-A1, und das Fokus Peaking mit Regelung am Objektiv hats mir ganz schön angetan.
Das Handling beim, zugegeben kurzen, Test beim Händler hats mir ebenso angetan, super handlich, super schnell, fabelhafte BQ, was will man mehr, der Vergleich mit den Sony RXen und ihrem 1'' ist hier nicht ganz fair, aber auch hier hält sich die XQ1 wacker.
Ehrlich gesagt ist mir der BQ Vergleich schnuppe, wenn es nur um ein paar Unschärfen oder Rauschanteile mehr oder weniger geht, aber mit dem 2/3 Sensor (= 1/1,5) der XQ1 ist man gegenüber dem 1/1,7 bei den S-xxx sicher nicht im Nachteil.
 
Wenn sie mehr als die "alte" RX100 kostet, startet sie schon mit gebrochenem Bein. Das wird schwer bei 350€. Sicher eine andere Sensorklasse, aber was zählt ist Preis/Leistung.
Ich lass mich gerne überraschen. Es fehlt ja massiv an Konkurrenz in dem Bereich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten