Die 1er hatte aber eine nur mittelmäßige BQ und erreichte weder S100, noch XF1 Niveau. Da muss Fuji aber ne Menge tunen, bis sich dafür einer interessiert.
Bei RAW Nutzung hatte die xq1 die x20 Performance..und somit auch besser als s100 und xf1. Die xq1 ist die unterschätzte Kamera überhaupt, sehr gut bis ISo 800 gut bis 1600. jpg gibt es nachholbedarf, dass ist richtig. Ich gehe bei der xq2 von der x30 jpg performance aus, klar bleiben die schwächeren Ecken( auch nicht schwächer als bei den Rxen) und die Lichtstärke...aber ansonsten nach den 1Zöllnern das beste Paket auf dem Markt

. Wenns bis iso 800 geht nehm ich die xq1 viel lieber her als die RX100m3.....der gesamt BQ Eindruck, natürlich auch den excellenten Fuji Farben und Weissabgleich geschuldet, ist einfach besser. Der AF sowieso ,der absolute Hammer, schon bei der xq1. Weiterhin die Blitzperformance, gebounct bei der Rx...und trotzdem ist die Ausleuchtung bei der xq1 harmonischer....ich freu mich auf CC in diesem kleinen Paket
Fazit: nicht auf Rx Niveau..aber an die Canon g7x kommt sie nah ran!

. Ich hab/ hatte alle, hatte, da die Canon wieder gehen mußte, hatte in meinem US Aufenthalt nur die dabei, mein größter Fehler, durch RAw konnte ich zumindest noch den unstetigen WB retten....die Farben waren schrecklich

...und der Bildschirm ist bei Sonne nicht zu gebrauchen

, der der xq1 sehr gut und der der RX sowieso keine Frage

. Warum hatte ich die Canon dabei?, weil ich dachte 100mm ..brauch ich, zuhause waren von 300 Bildern 25 über 70mm.....lesson learned

Jürgen