• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fuji X70

Das steht doch sogar schon in meinem Bericht, und ansonsten sieht man's an den Beispielbildern. Trotz Vorserie. Objektiv ist optisch korrigiert, also keine Interpolationen an den Rändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

hat die neue Fuji eine Auto-Iso Funktion, wo ich, ala RX100IV, die Belichtungszeit nach unten begrenzen kann?
 
Der Vorteil sie beim "Händler um die Ecke" zu kaufen, ist der Service.

Als ich sie in Empfang nahm, war der Akku schon geladen!

Es ist nicht alles Gold was glänzt bei dem guten Stück, aber meine Bilder sind ja auch nicht immer Wettbewerbsgewinner.

Mit Metallsonnenblende und der Blitzschuhabdeckung einer X-T1 graphite/silver sieht sie aber doch recht schick und klassisch aus.

Ein schönes Stück Technik.

Ein Fotoapparat.

 
Könnte mir vorstellen, dass der Displayrand stört bei der Bedienung des Steuerkreuzes (linker Button), je nach Daumengröße.
Kannst du was dazu sagen?
 
Ja, stört mich etwas.

Der Daumen muß etwas senkrechter positioniert werden.

Die Lösung für die Navigationssteuerung stört mich allerdings mehr.

Ein Rad wie z.B. bei der X-Pro1 hätte mir viel besser gefallen. Zudem ist der verwendete Kunststoff nicht der allerbeste. Man schrappt beim darüberfahren etwas in meinen Auggen taktil unangenehm und das Geräusch dabei klingt ziemlich hohl und "billig".

Das Objektiv macht im Gegensatz zur GR, A und 1. DP - Serie, mechanisch einen sehr guten Eindruck. Eine "feste" Lösung ist eben doch qualitativ angenehmer, als eine "Ziehharmonika" Variante.

So weit so gut bis dahin.

 
Meine kommt heute, dann stelle ich auch paar Infos ein...

Bei der Größe muss man eben bei der Bedienbarkeit etwas zurückstecken, da ich aber recht kleine Hände habe und mit einer RX100 gut zurecht komme, sollte das klappen.

Wäre schade, wenn die Haptik nicht erwartungsgemäß ist... Hauptsächlich interessiert mich aber der AF bei lowlight, in Verbindung mit z.B. einem etwas größer gewähltem Fokusbereich.

Ansonsten, was Sensor angeht kenne ich ja alles auch die AF-Modi an sich etc.

Das zweite ist dann die Qualität der Linse bei Offenblende und hoffe auf eine gute Zentrierung!
 
Apropos AF:

Nicht vergessen - im "Power Management" die standardmäßige Einstellung für den Hochleistungsmodus von AUS auf AN einzustellen!
 
Da es die gleiche Kamera schon lange gibt, nur nicht von Fuji, sehe ich hier die Begeisterung nicht so ganz.Die Verkaufszahlen der 28mm FB Kameras dürften wohl deutlich hinten liegen, wer so etwas wollte konnte das schon lange von ricoh haben und dann auch von Nikon, und das deutlich günstiger. Die Ergebnisse und Möglichkeiten sind wohl kaum zu unterscheiden.Nur weil jetzt Fuji drauf steht, wächst doch die Begeisterung für eine derartige Kamera nicht.
Und selbst für Fuji Fanboys, zähle mich ja trotz des miserablen Services mit dazu, da schnall ich mir lieber das 18er oder 27er an die 10 und hab noch nen richtigen Sucher. Aber das ist jetzt nur meine Meinung, weil ja auch alles vorhanden ist. Und für Landschaft taugt dann eine der merrills oder Quattros doch noch etwas mehr.
 
Da es die gleiche Kamera schon lange gibt, nur nicht von Fuji, sehe ich hier die Begeisterung nicht so ganz.Die Verkaufszahlen der 28mm FB Kameras dürften wohl deutlich hinten liegen, wer so etwas wollte konnte das schon lange von ricoh haben und dann auch von Nikon, und das deutlich günstiger.…
ach, das würde ich erstmal abwarten.

Und selbst für Fuji Fanboys, zähle mich ja trotz des miserablen Services mit dazu, da schnall ich mir lieber das 18er oder 27er an die 10 und hab noch nen richtigen Sucher. Aber das ist jetzt nur meine Meinung, weil ja auch alles vorhanden ist. Und für Landschaft taugt dann eine der merrills oder Quattros doch noch etwas mehr.
selbst mit Pancake sind T10 oder E2 noch größer als die X-70. Und wenn man was für die "Tasche" sucht (oder "Immerdabei", wie das so schön heißt :D), das dann auch noch einen schnellen und treffsicheren AF aufweist: warum nicht?
Für "street" finde ich die 70 recht nett, gerade mit Monitorbedienung; bei 28mm brauche ich auch nicht unbedingt einen Sucher. Und kann die Kamera auch in dunklen Innenräumen problemlos mit höheren ISO verwenden, halt wie die X100T. Und darüber hinaus lautlos.
 
Dann setzen manche noch das Guckloch drauf, ne Geli dran und schon sind es 3 teile oder passt nicht mehr in die Tasche.
Wobei die Definition da jeder anders sieht, Max. meine xq1 kommt in die Tasche, sonst extra Tasche und ob der AF bei nur 2.8 im dunklen noch so taugt, muss man abwarten, da wird ja auch bei den anderen genug gemeckert, und besser wird er hier ja nicht. Insofern ist das nur minimaler Entwicklungsaufwand gewesen für Fuji und verstehe das sie sie bringen, aber es gibt bestimmt Gründe für den Erfolg der x100 Reihe.
 
Dann setzen manche noch das Guckloch drauf, ne Geli dran und schon sind es 3 teile oder passt nicht mehr in die Tasche.
Wobei die Definition da jeder anders sieht, Max. meine xq1 kommt in die Tasche, sonst extra Tasche und ob der AF bei nur 2.8 im dunklen noch so taugt, muss man abwarten, da wird ja auch bei den anderen genug gemeckert, und besser wird er hier ja nicht. Insofern ist das nur minimaler Entwicklungsaufwand gewesen für Fuji und verstehe das sie sie bringen, aber es gibt bestimmt Gründe für den Erfolg der x100 Reihe.

Das Fuji's AF-System nicht das beste System ist, in Bezug auf Lowlight, das ist bekannt und belegt.
Dennoch, wenn ich den AF bei diesen Konditionen mit der GR und A vergleiche sind da schon deutliche Unterschiede da...
 
Mit einem festverbauten 28er (KB) gab es "diese Kamera" bisher nur von SIGMA. Die DP1 Merrill. Die Quattro ist größenmäßig schon wieder eine andere Nummer.

Und mit einem Klappdisplay bisher noch nicht. Ob das aber entscheidend ist, ist eine ganz andere Frage.

Das 28er von Fujinon kostet offiziell 579.– Euro. So gesehen ist die X70 ein Schnäppchen und das neue 1:2.8 18,5mm Fujinon scheint optisch "besser" zu sein.

Wie dem auch sei. Spielzeug, Werkzeug, Herdentrieb oder was auch immer.

Sie ist ein Fotoapparat.

 
Nö ricoh gr, coolpix A, Fuji sind nur die letzten, die kommen wenn andere wieder gehen;) und auch bei Sigma ist die 2 deutlich beliebter. Ist ja nichtmal für alle Fuji Nutzer so interessant und andere wundern sich dann wieder über Bedienlogik, DR Funktion, XTrans etc.
Insgesamt und bei dem erwartbaren Erfolg stand wohl eher der minimale Aufwand wegen vorhandener Bausteine im Vordergrund. Das jetzt mit einzelobjektiven zu vergleichen ist doch Nonsens. Das 18er alleine ist immer noch kleiner und lichtstärker und so schlecht wie gern getan wird ist es beileibe nicht, auch wenn das hier sicher am äußeren Rand besser ist.
Und bei dem Gemecker jetzt schon wieder den ollen Sensor ;)
Das sind gut gesparte 700€ für die x200 :)
 
Diese Sorte Kameras gab es schon zu Analogzeiten.
Ein sehr gutes festbrennweitiges Objektiv, aus Größengründen ohne Bajonett, mit einem kompakten Gehäuse zu verheiraten.
Für Viele dann der Anlass den Koffer mit der Spiegelreflex zuhause stehen zu lassen und bloß noch die Kleine mitzunehmen.
Bis dato waren die meisten Kompakten signifikant schlechter als Systemkameras.
Bei der x70 ist das (wie auch bei der GR, Coolpix A) nicht mehr der Fall.
Man hat die maximal mögliche Bildqualität in der Jackentasche stecken.

Ein Zoll kann Vieles aber die Sensorfläche ist immernoch um den Faktor x (?) kleiner.
Deswegen wird es auch nie eine 1 Zoll Kompaktkamera mit Festbrennweite geben.
Ein Zoll macht nur Sinn in Verbindung mit Zoom weil auch dann noch kompakt UND lichtstark.

Irgendwie müssen sich die Hersteller qualitativ ja von den Smartphones absetzen und den hohen Preis ihrer Kameras rechtfertigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Sorte Kameras gab es schon zu Analogzeiten.
Ein sehr gutes festbrennweitiges Objektiv, aus Größengründen ohne Bajonett, mit einem kompakten Gehäuse zu verheiraten. …
Man hat die maximal mögliche Bildqualität in der Jackentasche stecken.
ja, eben.
Kompakt unterwegs, ohne Abstriche gegenüber seinem Hauptsystem machen zu müssen.
Ist mir früher oft so gegangen, dass ich unterwegs mit Kompakter ein Bild schoss und mich geärgert habe, nicht die "Große" dabei gehabt zu haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten