10:23
"This lens is much, much sharper." (als das 18mm 2.0 Objektiv)

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ds steht doch sogar schon in meinem Bericht, und ansonsten sieht man's an den Beispielbildern. Trotz Vorserie. Objektiv ist optisch korrigiert, also keine Interpolationen an den Rändern.
da wird genau der optische Sucher gezeigt, den ich hierneueste Video Review auf youtube: https://www.youtube.com/watch?v=6JYfjABj_5w
ach, das würde ich erstmal abwarten.Da es die gleiche Kamera schon lange gibt, nur nicht von Fuji, sehe ich hier die Begeisterung nicht so ganz.Die Verkaufszahlen der 28mm FB Kameras dürften wohl deutlich hinten liegen, wer so etwas wollte konnte das schon lange von ricoh haben und dann auch von Nikon, und das deutlich günstiger.…
selbst mit Pancake sind T10 oder E2 noch größer als die X-70. Und wenn man was für die "Tasche" sucht (oder "Immerdabei", wie das so schön heißtUnd selbst für Fuji Fanboys, zähle mich ja trotz des miserablen Services mit dazu, da schnall ich mir lieber das 18er oder 27er an die 10 und hab noch nen richtigen Sucher. Aber das ist jetzt nur meine Meinung, weil ja auch alles vorhanden ist. Und für Landschaft taugt dann eine der merrills oder Quattros doch noch etwas mehr.
Dann setzen manche noch das Guckloch drauf, ne Geli dran und schon sind es 3 teile oder passt nicht mehr in die Tasche.
Wobei die Definition da jeder anders sieht, Max. meine xq1 kommt in die Tasche, sonst extra Tasche und ob der AF bei nur 2.8 im dunklen noch so taugt, muss man abwarten, da wird ja auch bei den anderen genug gemeckert, und besser wird er hier ja nicht. Insofern ist das nur minimaler Entwicklungsaufwand gewesen für Fuji und verstehe das sie sie bringen, aber es gibt bestimmt Gründe für den Erfolg der x100 Reihe.
ja, eben.Diese Sorte Kameras gab es schon zu Analogzeiten.
Ein sehr gutes festbrennweitiges Objektiv, aus Größengründen ohne Bajonett, mit einem kompakten Gehäuse zu verheiraten. …
Man hat die maximal mögliche Bildqualität in der Jackentasche stecken.
Und bei dem Gemecker jetzt schon wieder den ollen Sensor
Das sind gut gesparte 700€ für die x200![]()