• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fuji X70

Gibt´s eine passende Blitzschuh Abdeckung
mit Daumenauflage für X70 ?
Schärfe auf + 1 gestellt,Wifi funzt einwandfrei mit Samsung S6.
Bildgröße Reduktion kann man übrigens abstellen.
Und endlich ein richtiges Handbuch !
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Daumenauflage paßt nicht, da es das Klappdisplay "versperrt", aber der Weitwinkelkonverter für die Ricoh GR paßt und auch der für die Vorgängermodelle mit Adapterring von 43 auf 49. Und den Telekonverter TCL-100 werde ich auch ausprobieren, dann klappt es auch mit RAW im "Normalbereich" und eine Handschlaufe werde ich mir auch noch "stricken".

Time will tell and we will see.

Ich hab sie natürlich in SILVER

 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Amazon sind zumindest von Vikuiti für die X70 diverse Folien gelistet, nur keine Ahnung, welche man da nehmen sollte.

Hatte an meiner Fuji X-T1 die jpeg-Einstellung Astia, Schärfe +1 , Farbe +1, Schatten -1, Lichter -1, NR -1.

Damit bin ich meistens ziemlich gut gefahren, mal sehen wie es bei der X70 wird.

EDIT:

Hat jemand evtl. die X-T1 oder X-T10 mit dem 18-55mm und kann ein Vergleichsbild auf 18mm f2.8 machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
...aber der Weitwinkelkonverter für die Ricoh GR paßt

Moin. Die Frage ist, ob der Fuji UWW-Konverter nicht doch besser ist. Das Objektiv der Ricoh hat praktisch nicht verzeichnet, aber mit dem Konverter gab es "leicht" unschöne weiche Ränder. Der Fuji Konverter für die X-100 war aber auch nicht so gut, aber da das 35er bei mir leicht wellenförmig verzeichnete, war das egal :ugly:

Ich würde mir mal testweise die Fuji-Vorsatzlinse kaufen und dann entscheiden.
 
Moin. Die Frage ist, ob der Fuji UWW-Konverter nicht doch besser ist. Das Objektiv der Ricoh hat praktisch nicht verzeichnet, aber mit dem Konverter gab es "leicht" unschöne weiche Ränder. Der Fuji Konverter für die X-100 war aber auch nicht so gut, aber da das 35er bei mir leicht wellenförmig verzeichnete, war das egal :ugly:

Ich würde mir mal testweise die Fuji-Vorsatzlinse kaufen und dann entscheiden.

?h fand den WCL sogar sehr gut für das was er ist. Besser an den Rändern und Ecken als z.B. mein 28er 2.0 FE von Sony...
 
Servus!

Und nochmal ein bißchen Praxis und Studio Tests, diesmal auf dpreview:
http://www.dpreview.com/articles/01...-shooting-experience-taking-it-to-the-streets
Könnte sich im Falle Ricoh GR vs. Fuji X-70, der fehlende OLPF i.V. mit dem Bayer Farbfilter als Vorteil gegenüber dem X-Trans Sensordesigns der X-70 erweisen? Andererseits ... der Sensor ist ja ein alter Bekannter ... liegt's vielleicht doch an der Software oder gar dem Objektiv?

Auf der anderen Seite ... wie aussagekräftig ist der Vergleich bei DPreview überhaupt?
Immerhin gibt DPreview an, ein sehr frühes Modell getestet zu haben und gleichzeitig kündigen sie an, den Test mit einem späteren Modell wiederholen und kontrollieren zu wollen. Bin gespannt wann das sein wird.

Gruß
Harald
 
Servus!


Könnte sich im Falle Ricoh GR vs. Fuji X-70, der fehlende OLPF i.V. mit dem Bayer Farbfilter als Vorteil gegenüber dem X-Trans Sensordesigns der X-70 erweisen? Andererseits ... der Sensor ist ja ein alter Bekannter ... liegt's vielleicht doch an der Software oder gar dem Objektiv?

Auf der anderen Seite ... wie aussagekräftig ist der Vergleich bei DPreview überhaupt?
Immerhin gibt DPreview an, ein sehr frühes Modell getestet zu haben und gleichzeitig kündigen sie an, den Test mit einem späteren Modell wiederholen und kontrollieren zu wollen. Bin gespannt wann das sein wird.

Gruß
Harald


Ich weiß ja nicht was die getestet haben und wie granular.
Mein Schnelltest, siehe paar Beiträge zurück, ergibt, mit Schärfe auf +1, ein absolut scharfes Ergebnis. Und das alles aus der Hand.
Und am Chart waren schon bei 2.8 die Ecken sehr brauchbar.
 
ich verstehe immer die Vergleiche irgendwelcher Testcharts nicht.
Die Fuji ist eine sehr schöne Kamera mit beschränkter Zielgruppe. Wie die GR und die Coolpix A auch.
Mit allen dreien ist sicher nicht die Kamera der limitierende Faktor wenn es darum geht gute Fotos zu machen.
Von der Bedienung her, haben die Interessenten die Möglichkeit, sich das heraus zu picken, was ihnen am besten liegt.
 
<Vollzitat des Vorbeitrags und Offtopic entfernt>

Gebe dir voll und ganz recht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Warum nicht? Wer sagt denn die X70 ist besser? Ein neueres Erscheinungsdatum muss nichts heißen.

Kommt darauf an was man möchte. Die kleinste Kamera mit Touchdisplay und APS-C Sensor und etwas schnellerer AF? Dann ist das sicher die X70.

Die Bildqualität der beiden ist vermutlich recht gleich, die Abstimmung ist halt subjektiv.
Die A ist eine tolle Kamera und ging schon bei A.. für 299 weg. Für den Preis ist sie sowieso unschlagbar.

Die Fuji ist halt in der Sammlung aller Teile flexibler und vielseitiger. Und vermutlich bei möglichen Updates noch ausbaubar (glaube nicht das es für die A noch was geben wird...).

Ich hoffe, jetzt ist klar wie ich das meine.
Wobei ich mittlerweile beim AF der X70 etwas ernüchtert wurde...:-)
Bei Lowlight ist sie etwas langsamer als die T und eine T1 und T10...
 
Verstehen kann ich es nicht !
Also der Test, wo die Cam auf einer Glasscheibe abgestützt war zeigt ja nun
wirklich eine lausige Performance . ( Glas schwingt übrigens wie Hölle ! )

Der Hintergrund ist ja relativ scharf. In dem unscharfen Vordergrund - wo die Unschärfe zu sehen ist -
standen die Gegenstände ja auch auf Glas - und vielleicht wurde da einem Ende etwas rumgewackelt .
Es ist dem Fotografen nur nicht bewußt gewesen !?

Sollten sich diese drei Herren so getäuscht haben !

http://bjornmoerman.blogspot.de/2016/02/sleepless-in-san-francisco-my-photo.html

https://fujixsecrets.wordpress.com/2016/01/23/first-look-fujifilm-x70/

http://jonasraskphotography.com/2016/01/15/the-fujifilm-x70-review/
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mir gestern bei der Präsentation und den Testaufnahmen auffiel, dass der Verschluss bei Offenblende ab einer Belichtungszeit 1/1000 und kürzer (bei den höheren ISO-Werten) rot aufleuchtet und einen Warnhinweis gibt. Darüber war selbst der Fuji-Mitarbeiter erstaunt. Konnte in den technischen Daten auf der Homepage keinen Hinweis finden.

Ergänzung zu den Vergleichsaufnahmen zum AF: Den Einzel-AF habe ich auf die bunten Rucksäcke in der Bildmitte gesetzt.
 
Kommt darauf an was man möchte. Die kleinste Kamera mit Touchdisplay und APS-C Sensor und etwas schnellerer AF? Dann ist das sicher die X70.

Ich hoffe, jetzt ist klar wie ich das meine.
Wobei ich mittlerweile beim AF der X70 etwas ernüchtert wurde...:-)
Bei Lowlight ist sie etwas langsamer als die T und eine T1 und T10...

Hinzu kommt pro Coolpix A, dass sie "Made In Japan" ist und sich entsprechend anfühlt. Habe selber mehrere Ricohs besessen (GRD III, IV und GR) und fand die Nikon deutlich hochwertiger. Ist aber Geschmacksache.

Der Fokus der A war und ist nie so schlecht wie immer dargestellt. Vor allem in der Dunkelheit war er keinesfalls schlechter als der GR-AF.

Hatte die X70 heute kurz in der Hand und war vor allem vom AF und der Haptik relativ enttäuscht bzw. auf dem Boden der Realität. Aber auch das ist alles Geschmacksache.
 
Schaut euch nochmal die Bilder von sid28 genau an.
Und zwar die mit der Infotafel und den Taschen im Hintergrund.
Z.B im Beitrag No. 482

Ich sehe hier in der Darstellung von Details Gleichstand. Und das bei deutlich geringerem Farbrauschen der Fuji.
Das Spiel wiederholt sich auch bei den anderen ISOs.

Seh das nur ich so?

Gruss Merlan
 
Was mir gestern bei der Präsentation und den Testaufnahmen auffiel, dass der Verschluss bei Offenblende ab einer Belichtungszeit 1/1000 und kürzer (bei den höheren ISO-Werten) rot aufleuchtet und einen Warnhinweis gibt.
Was meinst du mit "der Verschluss leuchtet rot auf"? :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten