• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji X70

Die Dicke kommt durch das feststehende Objektiv, das wird bei der Ricoh für den Transport eingefahren. Im Betrieb wird die Fuji wahrscheinlich schmaler sein als die Ricoh :)
 
Und wen interessiert sowas? Relevant ist doch wohl das Packmaß in der Hosen- Hemd oder Jackentasche?!

Davon abgesehen denke ich den Bildern nach, dass das Objektiv der Fuji im Betrieb auch noch ausfahrt.
 
Ich glaube nicht, dass das Objektiv der X70 noch ausfahren wird. Den bisherigen Bildern nach hat es vom Grunde her die gleiche Konstruktion wie das Objektiv der X100T und wird daher sehr wahrscheinlich nur beim fokussieren leicht ein- und ausfahren.
 
Ich glaube nicht, dass das Objektiv der X70 noch ausfahren wird. Den bisherigen Bildern nach hat es vom Grunde her die gleiche Konstruktion wie das Objektiv der X100T und wird daher sehr wahrscheinlich nur beim fokussieren leicht ein- und ausfahren.

Würde ich auch vermuten. Das ist für mich persönlich ein entscheidender Faktor gegenüber der GR oder der COOLPIX A (die ich selber besitze), der einen großen Vorteil bietet.
 
Entscheidend und vorteilhaft, in welchen Situationen?

Mit Hinblick einer nicht geringen Zahl an Beschwerden über Staub auf dem Sensor bei beiden Kameras, sehe ich ein nicht ausfahrendes Objektiv durchaus als vorteilhaft. Zudem ist das mechanische Bewegen des Objektivs beim Ausfahren mit Sicherheit ein möglicher Aspekt für Defekte, meine GRD III hat damals das gleiche Schicksal erlitten.

Meine Aussage war natürlich nicht auf irgendeine mögliche optische Leistung des Objektivs bezogen, hier wird es allemal sehr schwer die Objektive der genannten Kameras zu überbieten; diese sind bereits sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
@crischi2
OK, das meinst Du. Dachte es gäbe vielleicht andere Aspekte dir mir spontan nicht in den Sinn gekommen sind. Mangels GR-Erfahrung möchte ich mich nicht weiter dazu äußern (sehe es aber als nicht ganz so "entscheidend").

Spannend wird es für mich, was für eine Antrieb der Fokus der X70 sein wird und das auch eher in Hinblick auf eine irgendwann erscheinende X200 (oder wie sie dann auch immer heißen mag). Hoffentlich einen weniger jaulenden :D
 
Laut einem asiatischen Onlinehändler wird es für die X70 einen Weitwinkel-Konverter WCL-X70 geben. Welche Brennweite sich daraus ergibt steht auf der Seite aber leider nicht.

Dort ist der UVP der X70 um 39 % höher angegeben als der von der X30. Wenn man das gleiche Verhältnis für den deutschen Markt annimmt, könnte die X70 somit zwischen 749 Euro und 799 Euro kosten. Das deckt sich auch mit dem Preis, der aktuell bei Fujirumors gehandelt wird.

Der optionale Sucher wird optisch sein. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Sucher VF-X21 klingt nach 21mm, schätze mal das wird die Brennweite des Konverters sein (also genau wie bei der Ricoh GR)...
 
Ja, das denke ich auch. Ich bin mal gespannt, ob der Rahmen im Sucher variabel sein wird (vielleicht durch eine ähnliche Technologie wie in der X20). Das wäre schon eine tolle Sache.

Hach. Eigentlich ist das ganze Spekulieren auf der Basis von Gerüchten ja schon ein bisschen mühsehlig, aber ich bin auf die X70 einfach zu gespannt und zu ungeduldig. Was den Preis angeht, halte ich aber nach wie vor an meinen 699 Euro fest. :D Wenn das Objektiv der X70 aber genauso gut ist wie das der Ricoh GR (keine Farbsäume wie bei der XQ1, kein starkes flare/ghosting wie bei der X100 und knackscharf), würde ich aber auch etwas mehr bezahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mir einfach nicht in den Kopf gehen will, warum man ihr keinen besseren Blitz a la A oder M spendiert, wenn man schon den Sucher weglässt. Und da das Gehäuse eine komplette Neukonstruktion ist, hätte eine Implementierung wohl machbar sein sollen. Für Besitzer einer A oder M, der ich selber bin, sehe ich nicht wirklich einen Grund zum Wechseln oder zu Ergänzen. Da würde mir das 18er auch reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd mal tippen, dass sich ein solcher Pop Up Blitz einfach von der Größe nicht ausgeht. (Da hätte die Kamera dicker werden müssen)
 
Die X70 scheint nach Vergleichsbildern auf FR ziemlich den Abmessungen der A und M zu entsprechen. Sollte Fuji die X70 nur deswegen ein paar Millimeter schlanker bauen? Dann hätte Fuji einen deutlichen Mehrwert leider verschenkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die X70 scheint nach Vergleichsbildern auf FR ziemlich den Abmessungen der A und M zu entsprechen. Sollte Fuji die X70 nur deswegen ein paar Millimeter schlanker bauen? Dann hätte Fuji einen deutlichen Mehrwert leider verschenkt.

Du bist in guter Gesellschaft!
Kaum jemand versteht Fujis Gedankengänge was dieses Modell betrifft.
 
Angenommen die bei Fujirumors angegebenen Abmessungen bestätigen sich und die X70 ist vom Gehäuse genauso groß wie die X-M1. Dann kann man - wenn man es möchte - die X70 meinetwegen auch als "Nachfolgemodell" der X-M1 ansehen.

Die X-M1 wurde ihrer Zeit zusammen mit dem XF27mm Objektiv als kompakteste Systemkamera mit dem X-Trans-Sensor konzipiert und beworben. Die X70 wird durch das fest verbaute Objektiv noch kompakter werden und bietet im Vergleich zur X-M1 die folgenden Verbesserungen:

  • X-Trans Sensor II mit Phase Detection Autofokus
  • sehr wahrscheinlich: ein hochwertiges Metallgehäuse
  • ein verbessertes Display: Touch-Bedienung und 180° Flip-Funktion
  • Filmsimulation Classic Chrome
  • sehr wahrscheinlich: das neue Autofokus-System der X-T10/X-T1 (FW 4.0)
  • sehr wahrscheinlich: eine elektronische Wasserwaage
  • sehr wahrscheinlich: diverse SW-Filter

Und das alles zu einem hypothetischen Preis von maximal 799 Euro. Man würde also ungefähr 400 Euro für das Gehäuse und weitere 400 Euro für ein (wahrscheinlich) optisch hochwertiges Prime-Weitwinkelobjektiv bezahlen.

Zum Vergleich:
X-M1 + XF27mm = 1128 Euro (damaliger UVP), heute: ca. 892 Euro
X-T10 + XF27mm = 1148 Euro. Mit dem XF18mm wird es noch teurer (1278 Euro)
X100T inkl. 23mmF2 und Hybrid-Sucher = 1199 Euro

Ich finde, dass die X70 da nicht schlecht da steht... ob nun als Nachfolger der X30, kleines Schwestermodell zur X100T oder kompakte Variante eines X-M1 Nachfolgers (weil sie aufgrund der vergleichbaren Größe oft mit der X-M1 + XF27mm verglichen wird).
 
Zuletzt bearbeitet:
ne x-m1 wurde dir hinterhergeschmissen, genauso wie das 18mm f2, da komme ich neu auf max. 400€

für die x-t10 hab ich neu 570 bezahlt plus das 18mm ist man bei max. 830 mit Sucher!

nee die X70 wird erst mit einer 4 vorne interessant. Nikon ist mit der A genauso auf die Nase gefallen, musste den preis auch drastisch senken, aber so geht es wohl allen.
 
ich hoff mal nicht, dass sie 799€ kosten wird. Aber die Freundin hat eine weitere Kamera (bis zur X-T2) sowieso verboten. Bin also raus :cool: :grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten