• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Fuji X70


At Canon we see the Impossible - we can't, Canon.
Trotzdem mag ich meine 5D, 50D sehr. Es ging erst mit dem 3-stelligen Plastikwürfeln bergab, genauer: ab der 550D...danach kam immer der Gleiche Sensor in unzähligen Iterationen in Sachen Bodies...bis zur 700D, 100D & 1200D. :lol:
 
Die Tage hat es die X70 angeblich wieder hochgespült.
Für wen von euch wäre eine X100* ohne Sucher interessant?
Auf den Hybridsucher könnte ich mittlerweile verzichten, EVF würde mir reichen. Gar keiner wäre für mich der Nicht-Kauf-Grund.
 
Ich weiß nicht so recht. Ich weiß natürlich auf was es hinauslaufen soll: Konkurrenz zur Ricoh GR.

Was ich mich frage: welche Brennweiten werden verwendet?
Mit X100 und X70 parallel gäbe es mehrere Möglichkeiten

1. X100 bleibt bei 23mm f/2.0 und die X70 bekommt das selbe Objektiv
2. X100 bleibt bei 23mm f/2.0 und die X70 bekommt etwas lichtschwächeres (beispielsweise 23mm f/2.8)
3. Eine der beiden bekommt eine andere Brennweite. 18mm (äquivalente 28mm) wären da wahrscheinlich am sinnvollsten. Die Frage ist, ob lichtstärker oder lichtschwach.

Ich persönlich würde die Variante 3 interessant finden.


Zur X70 an sich: für mich macht genau der Hybridsucher (mit ND Filter und Zentralverschluss) die Faszination X100 aus. Wenn der Hybridsucher (aufgrund von Größe und Kosten) weg kommt, dann dürfen sie gerne eine wirklich kleine Kamera ohne Sucher bauen, Hauptsache klein.

Die X100 würde für mich erst mit einem anderen Objektiv (18mm f/1.4 wär doch was ;) ) wieder interessant werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Kamera erst 2016 kommt, dann könnte auch ein neuer Sensor drin stecken. Für eine Kompakte mit FB sicherlich praktisch, wenn man ein paar mehr MP hat.
 
Das einzige was mich an der Ricoh GR gestört hatte war die Brennweite. Falls Fuji eine kleine Version der X100 brungt dann bitte nicht die Brennweite ändern, denn wird es richtig schwer eine bessere Kamera als die Ricoh GR zu bauen. Für mich ist da die Brennweite sogar ausschlaggebend muss ich sagen, einen GR Clone würde ich nicht kaufen.

Der Sucher kann gerne als optischer Aufstecksucher kommen, am liebsten (so wie ich es öfter schon vorgeschlagen habe) mit elektonischen Kontakten für die Anzeige der wichtigsten Aufnahmeparameter (ähnlich des X20 Suchers, nur eben zum Aufstecken). Ein elektronischer Aufstecksucher wäre dagegen nichts für mich, weiss auch nicht warum.
 
Das wäre sehr schade, ich hatte auf 23 statt 18 gehofft. Das hätte auch ein Alleinstellungsmerkmal gegen die Ricoh GR bedeutet, aber vielleicht auch Käufer von der X100 abgezogen...
 
Ich hätte auch auf 23mm gehofft.

Einfach weil dann die X100 möglicherweise auf 18mm gegangen wäre - und diese ließe sich doch deutlich einfacher gegen eine Ricoh GR platzieren und aus 18mm vom kommenden 24MP Sensor lassen sich die 23mm mit fast 16MP auch croppen.

Aber ich denke ich wär so ziemlich der einzige, der so etwas will - "der Rest" will keine Veränderungen bei der X100 ;)
 
Was habt ihr erwartet?
Eine 23mm-Variante halte ich auf Grund der X100er-Serie für sehr, sehr unwahrscheinlich.

Schade dass damit die letzte brauchbare Zoomkamera aus dem Portfolio von Fuji verschwindet.
 
Nach den neuesten Gerüchten wird die X70 am 15. Januar angekündigt.

  • 16 MP APS-C X-Trans II Sensor
  • 18.5 mm F2.8 (28 mm KB) Festbrennweite
  • externer Sucher optional verfügbar
  • Touch- und Flip-Screen
 
Ja, der Preis könnte wirklich ein Knackpunkt werden. Nach den Gerüchten soll sie unter $1000 kosten, was angesichts des UVP der X100T eigentlich auch nicht besonders überraschend ist. Ich tippe auf 699 Euro.
 
Besser! Eine kleinere und vor allem schmalere X-M1 mit schnellerem Autofokus (PDAF) und hinsichtlich Filmsimulationen und Einstellmöglichkeiten hoffentlich dem kompletten Softwareumfang einer X-T10. Jetzt muss das verbaute Objektiv nur noch die Qualität von XF-Objektiven haben. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre cool wenn sie wettergeschützt wäre, dann könnte ich sogar wieder in Versuchung kommen, trotz der 18mm Brennweite. Gerüchte gab es ja bisher kaum, wäre also noch möglich :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten