Fuji hat im jpg doch keinen guten Dynamikumfang, das war mal in Generation 1 noch so, jetzt hilft nur noch Proneg. , auch die X10 und X-S1 hatten noch deutlich besser durchzeichnete Schatten, nach x-Pro1 und x-e1 war das Geschichte, um satte 2EV wurde in den Schatten abgeschnitten und DRAuto auf 200 begrenzt und die TWK steiler gemacht, daran ändert auch die Dynamikerweiterung nichts. Soll halt knackig und kontrastreich aussehen, und das sind sie, ich finde die Bilder des TO auch nicht schlecht, wo Licht ist, ist auch Schatten und per einfachem jpg muss halt bei der Dynamik irgendwo geopfert werden, zumal der pseudo hdr look auch nicht jedem gefällt, persönlich gefallen mir die jpg aus der S2/3/5pro, dann X100 und die EXR Kameras immernoch besser, X-Pro/E1 sind auch noch gut, dann wird es mir aber auch insgesamt zu noir, nicht nur TWk und Schatten, auch im Gesamten. Dafür wurde halt einiges an den Farben verbessert. Die Änderung der Twk in der Kamera bringt leider nur bedingten Mehrwert, höhere Werte machen das Gesamtbild nicht unbedingt besser, da keine dynamikkompression erfolgt. Ist halt Geschmackssache, aber gute jpg liefert nicht nur Fuji, auch wenn sie dort sicherlich ganz vorn dabei sind, aber gerade bei der x70 werden diese auch von dpreview kritisiert, nicht von den Farben, aber halt Details und Hauttöne in höheren iso, die selektive RU wird ja auch immer wieder angepasst, nicht immer zum besseren, zumal auch die 28mm Optik negativ auffällt.
Was ich bisher von der X-Pro2 gesehen habe, gefällt mir wieder besser, insofern warte ich gespannt auf die neue 24MP Generation der x100/70, obwohl dort der Stabi fehlt.
Was ich bisher von der X-Pro2 gesehen habe, gefällt mir wieder besser, insofern warte ich gespannt auf die neue 24MP Generation der x100/70, obwohl dort der Stabi fehlt.