• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Fuji X100f oder Leica Q ?

...Hier ein Beispiel, selbst der Unterschied zwischen 50mm und 35mm ist deutlich.


Kleiner 50 mm ist ihr der Photograph - aus ihrer Perspektive - wohl zu nahe gekommen, da sieht sie - Blickwirkung - deutlich unentspannter aus :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber mal zur Frage ob Q oder X100F ... ich ganz persönlich würde keine von beiden nehmen.

Die Q wäre mir rein vom Anschaffungspreis zu teuer, da ich sie nicht ausreichend nutzen würde, obgleich ich sie qualitativ für absolut überzeugend halte.
Ein gewisses Habenwillgefühl knabbert in mir, aber meine Ratio ist hier klar in Führung.

Bei der X100F überzeugt mich das Objektiv nicht. Ich finde sie obendrein zu teuer, für das was sie bietet (kein Bildstabilisator).
Bauch und Kopf sagen NEIN, auch wenn der Bauch sie sexy findet.

Wenn ich einen mittelgroßen Korpus mit einem Glas wählen wollte, dann:

- irgendeine der vielen A7 Versionen + 35 2.8 oder 28 2.0

- RX1R II

- X-E3 + 23 1.4 als Schlusslicht, da auch kein Stabilisator an Bord

Alle genannten Kameras sind zu groß für die Jackentasche, eine Tasche braucht man also sowieso, und dann geben sich die Kombinationen untereinander nicht viel.

Mit der A7II + Sony 35 2.8 habe ich schon einiges gemacht und die Kombination macht mir Spaß und liefert hervorragende Bilder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den fehlenden Stabi bei einer FB-Kompaktcam, bei mir die Nikon-A, kann ich recht gut mit einer kleinen Serie von 5-6 Fotos ausgleichen bis zu einer 1/10 sec. Die ersten 1-3 Fotos sind meist etwas verwackelt, dann ist fast immer etwas brauchbares dabei.

Ciao Pedro
 
Aber mal zur Frage ob Q oder X100F ... ich ganz persönlich würde keine von beiden nehmen.

Die Q wäre mir rein vom Anschaffungspreis zu teuer, da ich sie nicht ausreichend nutzen würde, obgleich ich sie qualitativ für absolut überzeugend halte.
Ein gewisses Habenwillgefühl knabbert in mir, aber meine Ration ist hier klar in Führung.
2800€ für eine gute gebrauchte ist schon okey. Tut halt einmal weh - und dann ist gut.

- irgendeine der vielen A7 Versionen + 35 2.8 oder 28 2.0

- RX1R II

- X-E3 + 23 1.4 als Schlusslicht, da auch kein Stabilisator an Bord

Alle genannten Kameras sind zu groß für die Jackentasche, eine Tasche braucht man also sowieso, und dann geben sich die Kombinationen untereinander nicht viel.

Mit der A7II + Sony 35 2.8 habe ich schon einiges gemacht und die Kombination macht mir Spaß und liefert hervorragende Bilder.

Eine günstige A7 I mit dem Sony FE 28mm 2.0 ist wohl das nächste was an eine Leica Q ran komm. Jetzt mal bezogen auf "24mm f1.4" Bildlook, Gewicht und Größe. Aber Blende 2 ist halt auch keine Blende 1.7.

Bei der Sony Cyber-shot DSC-RX1R II wundert mich das es die quasi nicht mehr gibt. Aber hier entfernt man sich dann noch mehr vom 24er look. Zu viele Kompromisse für das Geld, zumindest für mich.
 
... wundert mich das es die quasi nicht mehr gibt ... Zu viele Kompromisse für das Geld, zumindest für mich.

Den ausklappbaren Sucher muss man mögen ... ich kenne ihn von meiner RX100 IV und fand ihn mit dem zweistufigen Handling nervig. Der Neupreis war auch eine Ansage. Eine A7RII mit 35 2.8 ist in der Anschaffung deutlich günstiger und wird dann wohl meist bevorzugt, da flexibler nutzbar.

Meiner Meinung nach war das eine unglückliche Preispolitik. Wer mit seinem Fotobudget rechnen muss, lässt davon die Finger, denn wenn er damit nicht zurecht kommt und sie wieder verkauft, hat er direkt 1K€ platt gemacht.

Unter 2K€ Straßenpreis wäre die RX1RII bestimmt ein Renner geworden und ich bin sicher dass sich das preislich vom Hersteller hätte realisieren lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den ausklappbaren Sucher muss man mögen ... ich kenne ihn von meiner RX100 IV und fand ihn mit dem zweistufigen Handling nervig.[...]
Canon macht es am besten mit dem ausklappbaren Display. Drehbar, und als Schutz umklappbar. Gefällt mir am besten.
Unter 2K€ Straßenpreis wäre die RX1RII bestimmt ein Renner geworden und ich bin sicher dass sich das preislich vom Hersteller hätte realisieren lassen.
Naja, letztendlich fehlen mir da die < 28mm. Aber 1500€ für eine gebrauchte ... hmm hmm hmm.

Leider gibt es keine andere kleine Kamera auf dem Markt die mit 24mm f1.4 daher kommt. Leider.
 
Nun stellt sich die Frage X100f oder Leica Q?

Leica Q-P - sehr interessant und eine tolle Ergänzung wenn man auf Haptik, Design und Marke Wert legt. Ob es fotografisch einen Sinn macht ? Nicht immer.... ansprechende Bilder kann man auch mit ner Holga machen - das ist unbestritten und wissen wir alle.

Von der Qualität zeigt mir die Linse doch um einiges mehr wie die X100F - speziell bei f2

Die X100F ist für mich die fast perfekte Taschenkamera (Objektivleistung eher schlecht im Vergleich zu den folgenden...)

Die Leica Q-P für Style und Chic mit Willhabenfaktor (und ja - den gibts bei Kameras!)

Die X1D für Landschaft und statische Studioa. (Saulangsam das Teil....)

Die 5DIV - eine Kamera die bis jetzt jede Situation bestens meistern konnte - das ist auch die Arbeitskamera wenn es um Geld geht (aber ein grausliches & klobiges Stück Plastik)

Einzig grober Fehler - Ich habe die X100F in silber gekauft :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Leica Q-P - sehr interessant und eine tolle Ergänzung wenn man auf Haptik, Design und Marke Wert legt. Ob es fotografisch einen Sinn macht ? Nicht immer.... ansprechende Bilder kann man auch mit ner Holga machen - das ist unbestritten und wissen wir alle.

... viele vergessen das du mit der Kamera die besten Fotos machst die du dabei hast. Da wo die Q dabei ist, ist die 6D Zuhause.

3 Stunden wandern mit der Q um die Schulter macht nix. Mit der 6D schon.
 
Eine x100x kauft man nur in silber..die UrX war in silber und nur in silber sieht sie auch gut aus...
Jürgen

deshalb habe ich sie mir ja auch in silber gekauft :D schwarz gefällt sie mir trotzdem besser - die x100f gehört aber in silber ;-)

.... das zum Thema sinvoll :o:top:


@eyespeak - ja - das stimmt
 
Zuletzt bearbeitet:
... 3 Stunden wandern mit der Q um die Schulter macht nix. Mit der 6D schon.


3 Stunden wandern, mit einer A7RII + 24 105 / 4 macht mir auch nix, außer tollen Bildern ... jeder sollte das Equipment wählen, dass er bereit ist zu tragen oder tragen kann, in Relation zu dem was er von ihm erwartet, respektive damit machen will ... eine Einigung oder Reduzierung auf "das Beste" für alle wird und kann es nie geben!
 
Ist der Af wirklich so schwigerig wie hier beklagt von einigen?
https://www.youtube.com/watch?v=pwUHEJlNaUk
Von welchen schwierigem AF ist denn hier die Rede? Die Q hat einen absolut erstklassigen AF, der gar keine Probleme macht und sehr sehr schnell ist. Ich hab da quasi gefühlt keinen Ausschuss. Bei der 6D mit dem 24er 1.4er Sigma ist der höher, mit dem 35er 1.4er noch höher.

Der Mikrokontrast un die Schärfe der Q ist einzigartig. Ich muss sogar meine RAWs mit Vignettierung versehen, weil mir die Fotos bei Blende 1.7 viel zu klinisch und sauber sind. Die Farben gefallen mir aber gar nicht bei der Q - aber das ist eine andere Sache.

Aber 1,3 kg findet nicht jeder toll, auch wenn man es könnte.
Naja, zwischen 600 Gramm und 1,3 Kilo ist sehr wohl ein unterschied. Größe mal außen vor. Kommt drauf an ob man explizit auf Fotoreise / Shooting ist, oder die Kamera mal so mitnehmen möchte, ohne zu wissen was einen erwartet. Hier spielen kleine Kameras immer ihre stärken aus.
 
Hallo,

habe mir vor kurzem gebraucht eine X100F gekauft, nachdem ich vor einigen Jahren schonmal die X100S hatte. Damals verkauft, da mich die AF-Performance nicht überzeugt hat und ich dadurch einige Bilder verpasst habe. Ich hoffe, dass ich mit der F hier besser fahre.

Zum Thema der letzten Beiträge: für mich ist die X100-Serie eine Spaßkamera im positiven Sinn - es macht Spaß mit ihr zu fotografieren, man möchte sie in die Hand nehmen und Fotos machen. Dieses Gefühl hatte ich bisher bei ganz wenigen Kameras. Ich finde, das sollte man nicht unterschätzen, unabhängig davon, ob das Objektiv nun besser oder schlechter ist als ein anderes.

Das gleiche gilt aber wohl auch für die Q, die ist für viele auch so eine Spaßkamera, mit der es einfach Freude macht, loszuziehen. Leider für viele (auch mich) zu teuer... ;-)

Viele Grüße
 
Hallo,

habe mir vor kurzem gebraucht eine X100F gekauft, nachdem ich vor einigen Jahren schonmal die X100S hatte. Damals verkauft, da mich die AF-Performance nicht überzeugt hat und ich dadurch einige Bilder verpasst habe. Ich hoffe, dass ich mit der F hier besser fahre.

Viele Grüße


Na da liegen Welten zwischen, beim AF X100S und X100F.
Hatte erst auch eine X100S und dann letztes Jahr noch die X100F, der AF war da wirklich schon sehr sehr gut.
Bin gespannt, ob Fuji da noch einen Nachfolger irgendwann rausbringt, würde schwach werden, wenn eine X100F mit ohne Xtrans Sensor rauskäme :lol:
 
ja dann aber bitte auch endlich mit einer guten Linse die man auch im Nahbereich UND Offenblende nutzen kann.

Denkt auch immer bitte an die Ricoh GR wenn ihr mit 28mm klar kommt :top: man nennt sie nicht umsonst "die Leica des kleines Mannes" :D und gerade gegen die sieht zum Beispiel bis Blende 4/5,6 die X100 alt aus.
 
ja dann aber bitte auch endlich mit einer guten Linse die man auch im Nahbereich UND Offenblende nutzen kann.

Denkt auch immer bitte an die Ricoh GR wenn ihr mit 28mm klar kommt :top: man nennt sie nicht umsonst "die Leica des kleines Mannes" :D und gerade gegen die sieht zum Beispiel bis Blende 4/5,6 die X100 alt aus.

Hatte beide, die Bedienung ohne Blendenring und Zeitrad, der langsame AF, sie katastrophale Wifi Anbindung und v.a. das Ansaugen von Staub auf dem Sensor durch ein und ausfahrendes Objektiv haben mich dazu bewogen de Ricoh wieder zu verkaufen.

Linse fand ich nur bei f/2.8. schärfer als bei Fuji mit dem Vorteil für Fuji ab f/8.
Weiterhin gibt es glaube ich kaum eine Kamera die Hauttöne schöner darstellt als die Fuji.

So hat jeder seine eigenen Erkenntnisse.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten