• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji X-T50 & Tamron 18-300mm oder APS-C ad absurdum

  • Themenersteller Themenersteller AJW
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo
Ab einer gewissen Größe oder Gewicht hält man das Objektiv .
Alles andere ist eine geistige Eingeschränktheit weil unlogisch. Das ist wie zu versuchen als Linkshänder mit einer normalen Schere links zu schneiden.
Aber ich sehe auch als ausrede sich einen dicken Body zu holen taugt es auch Kameras mit langen schweren Objektiven am äußersten ende zu halten.
Gerade bei den großen schweren Zoom´s ist der griff einer Kamera so was von egal , weil ich ja die Kombi am Objektiv halte.
Den Blendenring drehe ich dann halt mit der rechten Hand.
Wen man die Kameraobjektiv Kombi am Schwerpunkt hält ist sie auch stabiler und man kann längere Zeit nehmen.
Gruß
Oli
Das sehe ich genauso. Das ist auch der Grund, warum ich mit dem Merkmal "kopflastig" nichts anfangen kann. Wenn man die Kamera richtig hält (eine Hand am Body, die andere zur Unterstützung unten am Objektiv) ist kein Objektiv kopflastig. Man muss es nur richtig anfassen.
 
Vieles macht man ja sehr unbewusst. Deshalb habe ich gerade probiert wie ich meine Kameras halte. Egal welche Größe und mit welchen Objektiven. Zum Fotografieren nehme ich immer beide Hände. Selbst mit der X100F. Und auch bei meiner H2 mit kleinen Objektiven. Bei Großen sowieso.
Insofern hatte ich auch nie Probleme mit großen Objektiven (Telezooms). Weder an der T10 noch an der E2 die ich mal hatte. Allerdings muss man die auch schleppen. Das merkt man dann schon.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten