Hallo Leute,
Mensch, ihr legt euch ja ins Zeug hier. Danke, danke, danke für die ganzen Inputs.


Ich habe die letzten Tage mit intensiver Recherche, Tabellenerstellerei und Testberichten verbracht.
Erst mal noch ein paar Worte zum use case:
Ich hatte im letzten Beitrag schon etwas dazu geschrieben:
Die Fuji X100V fliegt immer mit auf Reisen. Damit man sie immer dabei haben kann und nix zu schwer ist. (...)
Wann würde ich die DLSM einsetzen:
Immer dann, wenn es die X100V nicht packen würde, also bei:
Wildlife, Freistellen mit größerer Brennweite (50-85mm Full Frame), UWW.
Vielleicht noch ein paar Ergänzungen:
Ich bin Hobbyfotograf. Eigentlich habe ich viel zu wenig Zeit dafür, daher beschränkt sich meine Tätigkeit nur noch auf Reisen. Ich fotografiere aber sehr sehr gern und entwickle mich hier auch gern weiter.
Es muss halt irgendwie noch handlebar bleiben - ansonsten liegt das Equipment wieder nur in der Ecke. Klar, sind 500mm schön, aber ich werde das Ding niemals nutzen, weil ich keinen Koffern oder Rucksack nur für das Fotozeug mitnehmen werde.
Ein User hatte geschrieben, dass ich ja jetzt mit 35mm KB-äquivalent unterwegs bin und mich im Tele verbessern möchte. So ist es auch. Ich suche eine sinnvolle Erweiterung zu meiner X100V.
Heute war ich noch mal im Fotoladen:
1. Wenn Fuji, dann wird es die X-H2. Die Retro-Dials finde ich an der X100V sehr genial. An der DSLM - gerade mit großem Objektiv - würde es mich aber nerven, immer die Kamera vor mich zu nehmen, um etwas zu verstellen. Da sind die Daumen- und Zeigefinderräder mit PASM einfach handlicher. Vor allem ist aber bei der X-H2 der Griff um Welten besser als bei der X-T5.
2. Die Z7II mit 100-400mm ist gar nicht mal so schwer, wie gedacht.
3. Die X-H2 mit 70-300mm ist allerdings deutlich (!) kompakter (siehe Bild im Anhang).
4. Somit: Das 100-400 ist mega wertig und genial - mir aber zu groß und zu schwer.
Also, was bleibt:
a) Die praktische Variante mit Fuji X-H2 + 70-300 + 16-55
b) Oder auf Grund meiner Liebe zu Festbrennweiten die Fuji X-H2 + 70-300 + 16/1.4 + 56/1.2 (oder 33/1.4)
c) Ein Mal im Leben Festbrennweite und tolleres Bokeh und einfach das Feeling mit Nikon Z7II + 24-70/2.8 + ?????
Die Frage sind die Fragezeichen...
- 100-400 fällt weg wegen der Größe
- 200-500 + FTZ fällt weg wegen der Größe
- 70-200/2.8 fällt weg wegen der Größe
Bleibt noch das 24-200/4.0-6.3 --> noch eine Version: ggf. mit Telekopierter 2.0?
Dann geht vielleicht auch das 24-120/4.0 - für Safaris dann mit TC 2.0 (auch noch keine mega Brennweite, aber besser als jetzt) und unten rum dann noch eine Festbrennweite für die Offenblende. Das 35mm oder 50mm jeweils 1.8.
Also das sinnvollste wäre die X-H2 denke ich.
Nur die Nikon schwirrt noch im Kopf rum...