• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji X-Pro3

WOW, der Preis ist aber sehr ambitioniert :cool:

VG Oli
 
Was mir so auffiel:

Das kleine Display auf der Rückseite, welches die Filmsimulation und ISO-Einstellung anzeigt, hat exakt dieselbe Farbe wie die Pappverpackungen der Fuji (Dia-)Filme, bei denen man früher die Lasche abriss und in den dafür vorgesehenen Halter auf der Kamerarückseite steckte, damit man immer wusste, welcher Film eingelegt war. Auch Größe und Form passen.

Diese Farbgebung ist garantiert kein Zufall.
Das ist reines Design.
Ebenso wie das ganze Klappdisplay, damit die Kamera noch analoger aussieht, als sie es mit Durchblicksucher und Einstellrädern ohnehin schon tut.

Das ist jetzt keine Kritik. Das Design kann durchaus gefallen.

Und wenn Fuji jetzt noch den Weißabgleich überarbeitet haben sollte, so dass er auf dem Niveau anderer Kamerasysteme ist ... (ich hatte im Urlaub so meinen Frust mit Fuji).
 
Jetzt hoffe ich persönlich auf auf möglichst umfangreiche Firmware-Updates für die X-t3 :D

Gab es dazu Informationen?
 
Und wenn Fuji jetzt noch den Weißabgleich überarbeitet haben sollte, so dass er auf dem Niveau anderer Kamerasysteme ist ... (ich hatte im Urlaub so meinen Frust mit Fuji).

Ein automatischer Weißabgleich funktioniert doch an keiner Kamera zufriedenstellend.

Wie soll das auch funktionieren? Die Kamera kann doch nicht hellsehen.

Die nimmt halt die hellste Stelle im Bild und sagt sich die ist weiß/grau. Damit ist schon mal Schnee immer grau obwohl er oft bläulich ist da sich der Himmel in ihm refektiert.
Mit Wolken ist es ähnlich.

Fotografiert man zum Beispiel ein braunes Herbstblatt als Nahaufnahme auf dem Waldboden dann ist die Chance groß, dass die Kamera auf Kunstlicht schaltet.

Zu analogen Zeiten hatte übrigens das Großlabor alle 36 Bilder gescannt und daraus einen Weißabgleich berechnet und nicht aus jedem Bild einzeln.

Ich nehme nur noch fest eingestellte Weißabgleiche und keine Automatik. Nicht mal wenn ich in RAW aufnehme und ihn hinterher ändere.
 
Wegen dem WB an meiner X100 könnte ich jetzt auch nicht meckern. Unsere Urlaubsfotos auf Kreta sind wirklich top geworden auch OOC mit AutoWB. Da könnte sich meine Sony eher etwas abschneiden davon.
Zur X-PRO3 kann man nur sagen eine richtig tolle Kamera vom Look, den sich Fuji auch bezahlen lässt. Weiß jemand ob es bei Fuji auch solche Test Aktionen wie bei Olympus gibt?
 
Ein automatischer Weißabgleich funktioniert doch an keiner Kamera zufriedenstellend.

was stellt Dich denn zufrieden?
Ich muss sagen, dass ich da bei Canon diesbezüglich zufriedener war, als bei Fuji.

Ich nehme nur noch fest eingestellte Weißabgleiche und keine Automatik. Nicht mal wenn ich in RAW aufnehme und ihn hinterher ändere.

bei Canon habe ich das nie gemacht - bei Fuji gehe ich mittlerweile sehr oft genauso vor.
 
was stellt Dich denn zufrieden?
Ich muss sagen, dass ich da bei Canon diesbezüglich zufriedener war, als bei Fuji.



bei Canon habe ich das nie gemacht - bei Fuji gehe ich mittlerweile sehr oft genauso vor.

Ich war früher nie unzufrieden mit meinen Dias die alle mit 5600K aufgenommen wurden. Koversionsfilter hatte ich nicht benutzt.

Die Ergebnisse der AWBs sind doch schlechter als wenn man einfach alle Aufnahmen (am Tage) mit 5600K macht.

M.E. ist die AWB eine Automatik die keiner braucht.
 
Was mir so auffiel:

Das kleine Display auf der Rückseite, welches die Filmsimulation und ISO-Einstellung anzeigt, hat exakt dieselbe Farbe wie die Pappverpackungen der Fuji (Dia-)Filme, bei denen man früher die Lasche abriss und in den dafür vorgesehenen Halter auf der Kamerarückseite steckte, damit man immer wusste, welcher Film eingelegt war. Auch Größe und Form passen.

Diese Farbgebung ist garantiert kein Zufall.
Das ist reines Design.
Ebenso wie das ganze Klappdisplay, damit die Kamera noch analoger aussieht, als sie es mit Durchblicksucher und Einstellrädern ohnehin schon tut.

Das ist jetzt keine Kritik. Das Design kann durchaus gefallen.

Und wenn Fuji jetzt noch den Weißabgleich überarbeitet haben sollte, so dass er auf dem Niveau anderer Kamerasysteme ist ... (ich hatte im Urlaub so meinen Frust mit Fuji).

"sieht analog aus". Das schon wieder. Ab wann sieht eine Kamera analog aus? Gibt es Filmkameras, die digital aussehen (meine Canon EOS 1V z.B.)? Und das Ergebnis der Filmsimulation sieht nicht ansatzweise so aus wie der angegebene Film. Aber wie man sieht hat es Fuji geschafft, so einen Mythos zu verkaufen. Also aus Marketingsicht alles richtig gemacht.

Die Fujis, die ich hatte, hatten kein Problem mit dem Weißabgleich.
 
Ich war früher nie unzufrieden mit meinen Dias die alle mit 5600K aufgenommen wurden. Koversionsfilter hatte ich nicht benutzt.

Die Ergebnisse der AWBs sind doch schlechter als wenn man einfach alle Aufnahmen (am Tage) mit 5600K macht.

M.E. ist die AWB eine Automatik die keiner braucht.

ich habe da andere Erfahrungen.

So ein Unsinn, ich fotografiere mit Nikon, Fuji, Olympus, Leica und Sony.
Der Auto WB ist fast immer ok.
Extreme Lichtsituationen (Mischlicht) ermöglicht Korrekturen.

:top:
 
Ich hätte sie gern ohne Display gehabt. Das wäre für mich noch konsequenter gewesen. Von mir aus auch nur das kleine. Aber sonst natürlich wieder nett. Warum jetzt so über den Preis diskutiert wird weiss ich nicht. Die X-Pro2 hat doch auch 1799,- gekostet oder?

Ich glaub meine X-Pro2 wird verkauft und die X-Pro3 kommt dafür her.
Werd mir noch ne Leica Q2 anschauen. Aber da bin ich noch komplett Ahnungslos ob mir das taugen wird. Fuji hab ich jetzt Alle 100er und alle Pro gehabt und war immer begeistert. Deswegen geh ich davon aus, dass dies auch weiterhin so sein wird.

Denke diesmal wird es die silberne vielleicht.
 
Wie alt dürfte denn die Zielgruppe der Kamera samt dem schicken Mini-Display sein?

Bin 31 Jahre alt und die einzige Zeit mit der ich noch mit dem klassischen "Film" zu tun hatte war auf einem Schulausflug, daher erscheint zumindest für mich das Display als Gimmick.

Aber was nicht ist oder war... kann ja noch werden :o
 
Wie alt dürfte denn die Zielgruppe der Kamera samt dem schicken Mini-Display sein?

Bin 31 Jahre alt und die einzige Zeit mit der ich noch mit dem klassischen "Film" zu tun hatte war auf einem Schulausflug, daher erscheint zumindest für mich das Display als Gimmick.

Aber was nicht ist oder war... kann ja noch werden :o

Es gibt bestimmt viele, dies es „ganz cool“ finden. Aber ein Must have ist es nicht. 360grad wäre geil gewesen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten