Dass die Ecken aufgehellt werden müssen ist Fakt, also ist die Frage, ob es bei der X-H1 wahrnehmbar ist und wie gut es funktioniert legitim ohne dass man eine Grundsatzdiskussion über die Sinnhaftigkeit von IBIS führen müsste.
Nach der von Fuji selbst veröffentlichten IBIS-Leistung mit verschiedenen Objektiven scheint sich das Ausmaß der potenziellen Stabilisierung tatsächlich nach der optischen Auslegung des jeweils angesetzten Objektivs zu richten. Objektive mit kleinerem Bildkreis erzielen einen geringeren Stabi-Effekt. Von daher steht zu erwarten (hoffen), dass Fuji hier die Randschärfe bzw. die Randabschattung im Auge behalten hat. Für OOC-Knipser wie mich (wozu hat man denn schließlich eine Fuji, wenn nicht für die tolle Bildentwicklung?) also sicher alles im grünen Bereich!

NB DASS es funkioniert, ist ja mittlerweile keine Frage mehr und selbstverständlich ist es legitim, nach etwaigen "Nebenwirkungen" zu fragen. Dennoch hoffe ich auf Einsicht bei Fuji, dass nicht ausschließlich Liebhaber klobiger Riesen-Bodys mit 4/6- oder 8K Videoansprüchen in den Genuss der Stabiliserung kommen. Manchmal vermisse ich schon den zupackenden IBIS meiner verflossenen PEN-F.
