Kann ich. Vor allem in schlechtem Licht.
Ist ja schon mal eine gute Info, Danke
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Kann ich. Vor allem in schlechtem Licht.
Der Wechsel kostet 5 Sekunden....
Das Akkugejammer kann ich so gar nicht nachvollziehen ...
Eine Kamera, die gerade mal 300 Bilder schafft, darf sich nicht "Pro" schimpfen.
Man muss auch sehen, dass ein größerer Akku zwar den H1 User ein paar Bilder mehr schenken würde, aber er hätte dann 2 Sorten/Größen Akkus, wenn er noch andere Bodys nutzt.
...
Genau das war mein Gedanke, als ich sah, das die H1 den gleichen Akku nutzt, wie die anderen X-Kameras und ich bin wohl einer der wenigen Nutzer, der froh ist, dass sich der Akku nicht geändert hat. Da ich auch noch die X-Pro2 und die X100F nutze, freue ich mich, dass die Akkus die gleiche Größe haben.
Hihi ...Dann gab es aber zu Filmzeiten nie professionelle Kameras...![]()
Zum Thema Akku: Mit BG hat man 3 Akkus, man muss sie nichtmals extra kaufen, sind dabei. Das heißt ca. 900 Fotos.
Ohne BG stecke ich mir halt 2 Akkus in die Watchpocket meiner Jeans oder wenn mit mehr Equipment unterwegs 5-6 in eine Kameratasche, das sollte wohl reichen.
Der Wechsel kostet 5 Sekunden....
Das Akkugejammer kann ich so gar nicht nachvollziehen ...
Ist das nicht bei jeder Kamera so, dass Vorgänger und ältere Modelle gebraucht günstiger sind als das neue Modell?Bei Gebrauchtverkauf einer X-T2 ist der Preisunterschied ca. 850-900 Euro. Mag jeder selbst entscheiden. Ich finde sie zu teuer.
Der Griff der X-H1 sieht zwar auf Bildern im Netz sehr groß aus und ist ergonomisch ein Traum, von unten betrachtet merkt man aber schnell, dass er eben nicht durchgehend dick ist und eine neue, große Batterie im Griff keinen Platz hätte. http://carmarthencameras.com/media/...0ec09b1e35df139433887a97daa66f/4/_/4_48_4.jpg
Interessant auch der Vergleich der Batterielaufzeit mit Zusatzgriff im Vergleich zur Konkurrenz
X-H1. 3 Akkus je 310 Bilder = ~900 Bilder
G9. 2 Akkus je 360–400 Bilder = ~800 Bilder
E-M1 II. 2 Akkus zu je 440 Bilder = ~880 Bilder
A7R III. 2 Akkus zu je 530 Bilder = >1000 Bilder
Natürlich wäre es schön, einen neuen, extrem starken Fuji Akku zu sehen, mit dem man auf 1500, 2000 oder noch mehr Bilder kommt, aber gerade für aktuelle Fuji Kunden ist der alte Akku doch praktisch, gerade auch weil es sehr günstige Nachbauten gibt.
Weil die D850 genannt wurde. Die ist rund 50% schwerer und doch spürbar größer: http://camerasize.com/compact/#772,718,ha,f
Ich hab sie heute mal für ca. 60 Bilder testen können. Die Eigenschaften, die die XH1 der X-T2 voraus hat, sind:
- Touchscreen zur schnellen AF- Punkt- Festlegung, bei Fuji etwas Neues
Ist das nicht bei jeder Kamera so, dass Vorgänger und ältere Modelle gebraucht günstiger sind als das neue Modell?
Ich finde die UVP, die nur 200€ über jener der X-T2 liegt, gerecht. Man kann ja natürlich auf X-H1 am Gebrauchtmarkt warten.
Der große Haken an dieser Aufstellung ist jedoch, dass alle anderen Kameras ihre volle Leistunsfähigkeit ohne den Akkugriff bereitstellen....Interessant auch der Vergleich der Batterielaufzeit mit Zusatzgriff im Vergleich zur Konkurrenz
X-H1. 3 Akkus je 310 Bilder = ~900 Bilder
G9. 2 Akkus je 360–400 Bilder = ~800 Bilder
E-M1 II. 2 Akkus zu je 440 Bilder = ~880 Bilder
A7R III. 2 Akkus zu je 530 Bilder = >1000 Bilder...[/url]
Diese Vergleiche sind alle nicht fair. Mal abgesehen davon, dass die angegebenen Laufzeiten ja einem Testszenario entspringen, die nicht optimal für Spiegellose sind, hat jeder andere Präferenzen.Der Vergleich ist sicher nicht fair, da ja ein Mirrorless System mehr Strom benötigt