• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Fuji X-E3

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
x-pro = Hypridsucher
x-t = schnell
x-e = unauffällig

Naja, Modellabgrenzung ist schon etwas weitergehender. ZB braucht der Profi Datensicherheit, deswegen kriegt er den 2. Kartenslot - und muss dafür bezahlen. Gleiches für Wetterfestigkeit, viel Metall im Gehäuse.

Sowas gibt man dann nicht einfach auch der deutlich billigeren E3 (falls es sie denn geben wird). Die kriegt einfachere 'Goodies', wie zB Joystick, Klappdisplay.

C.
 
so günstig waren die "E" nicht. Ein zweiter Kartenslot kostet ein paar Cent, ist aber für einige der Grund sie zu nehmen oder nicht - > die pro-2 ist da keine Alternative, weil viel grösser und massiver.

Was Wetterfest mit Metall zu tun hat wäre mal echt interessant zu wissen... :confused:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nö, das war ne Aufzählung von CUA. Wetterfest, viel Metall.... Lieber FEBJUN: Wenn man möchte, hat man die Möglichkeit die Dinge nicht immer gegen einen gerichtet zu verstehen.
 
Lieber FEBJUN: Wenn man möchte, hat man die Möglichkeit die Dinge nicht immer gegen einen gerichtet zu verstehen.

(y)(y)(y)
 
Nö, das war ne Aufzählung von CUA. Wetterfest, viel Metall.... Lieber FEBJUN: Wenn man möchte, hat man die Möglichkeit die Dinge nicht immer gegen einen gerichtet zu verstehen.

dito. aber, wenn er meinen Beitrag zitiert und antwortet spricht mehr dafür als dagegen, dass er sich auf meinen Beitrag bezieht.
 
Eine neue Umfrage auf Fujirumors hat ergeben, dass sich deutlich mehr Leute auf eine eine X-E3 (15 % der Stimmen) freuen als auf eine X-T20 (7% der Stimmen).

Wenn man annimmt, dass die meisten Teilnehmer der Umfrage Hobbyfotografen und Foristen sind, also durchaus eine Zielgruppe, an die sich das mittlere X-Segment richtet, dann kann Fujifilm diesen Trend doch eigentlich nicht vollkommen ignorieren.

Was meint ihr?

http://www.fujirumors.com/poll-fujifilm-2017-late-2016-announcement-looking-forward/
 
Das liegt halt daran, wo man die Frage stellt. In den Fuji spezifischen Foren/Blogs schneidet auch die X-Pro2 nur etwas schlechter ab als die X-T2. Bei den Verkaufszahlen schaut es ganz anders aus.


Und so wird sich auch eine X-T20 sicher besser verkaufen als eine (ansonsten baugleiche) X-E3. Und deshalb wird sie vermutlich zuerst kommen. So gerne ich das Konzept der X-E Reihe auch habe, aber der Sucher links scheint mehr ein Nischenkonzept zu sein (solange man die Kamera nicht über den Preis Preis (A6000) verkauft)
 
Stimmt, und Fujifilm möchte natürlich gewinnorientiert handeln. Die X-E3 und X-T20 wären sich wohl einfach zu ähnlich. Damit beide Modelle parallel laufen können, müsste Fujifilm wahrscheinlich stärker differenzieren als nur über den Formfaktor alleine. Vielleicht: X-T20 optimiert für Video und die X-E3 dann ohne 4K und Klappdisplay als preislich etwas günstigeres Modell. Hm, schwierig. Ich lasse mich einfach überraschen.
 
...Die X-E3 und X-T20 wären sich wohl einfach zu ähnlich. Damit beide Modelle parallel laufen können, müsste Fujifilm wahrscheinlich stärker differenzieren als nur über den Formfaktor alleine...

Das finde ich nicht - Der Formfaktor ist für das Kaufverhalten eigentlich schon recht bedeutend!
Allerdings werden sich die Hersteller aktuell, wo der Markt im Rückwartsgang läuft, eher Gedanken machen, wo man was einsparen kann.
Und da kann man bei Doppelbelegungen, die sich nur per Formfaktor unterscheiden mal easy anfangen.
 
hallo Leute,

ich bin von der Nikon "dslr-seite" und stark geneigt auf die Fuji "dslm-seite" zu wechseln. Auf der einen Seite möchte ich gute Bildqualität, auf der anderen Seite aber auch ein kleines und leichtes Gehäuse. Will einfach nicht mehr schleppen. Wenn ich umsteige soll es aber ein Gerät auf höhe der Zeit sein. Bei mir spielt also der angesprochene Formfaktor ein ziemlich große Rolle. Daher würde ich mir, auch wenn ich das System noch nicht kenne eine x-e3 sehr wünschen. Ich lese schon geraume Zeit, alles was ich so finden kann über das x-System. Es begeistert mich immer mehr. Die x-e2 gefällt mit vom äußeren sehr, und ich könnte mir eine X-e3 an meiner Seite als Kumpel gut vorstellen. Habe jetzt des Öfteren auch schon im Satu..-Markt die Fuji's begrabbelt und als anschmiegsam empfunden. Sollte es eine x-e3 geben, ist es meine und meine Nikon bekommt dann einen anderen Kumpel.

kalte Grüße aus Berlin
 
Es wird eine modernisierte X-E2, was sonst - Klapp-Display unwahrscheinlich.
24 MPix, Dual-Slot-wenn Platz da ist, besserer Sucher, angepasster AF und kleinere Gimmicks.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten