• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fuji X-E3

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wie stark korrigierst Du denn im Normalfall, kritische Sachen wie Gegenlicht etc. mal ausgenommen? Mir kommt das extrem hoch vor, habe ich noch bei keiner Kamera erlebt, weder mit Film noch mit Digital.

Yogi

Je nach dem, halbe bis 2 +/- bei mittenbetonter Messung, je nach Motiv halt entprechend. Läuft bei mir aber schon eher unterbewusst ab, nach ~30 Jahren Training. Vorteil ist, dass man sich nicht irgendeinem Matrix-Voodoo ausliefert, der immer gerade dann versagt, wenn man ihn wirklich braucht. Zudem kann man problemlos auf altes analoges Gelump wechseln. Ist mit entsprechender Erfahrung äusserst zuverlässig. Bisserl wie gain-riding damals in Tonstudios :))

Mit digital geht in der post natürlich mehr, aber das kostet Zeit->Geld.
 
Je nach dem, halbe bis 2 +/- bei mittenbetonter Messung, je nach Motiv halt entprechend.

Heftig :eek: logo, Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen, aber das die Fuji's dermaßen oft so daneben liegen habe ich bisher noch nicht vernommen. Selbst bei meiner Nikon F3, deren Mittenmessung ja viel Kritik seitens der Profis ausgesetzt war greife ich nicht so oft ein, und mein Lieblingsfilm (Kodak Ektar) ist da sehr zmperlich.

Naja, gut zu wissen falls Fuji mal eine FF bringt (kann mich mit APS-C nicht mehr anfreuden) und mein Kaufinteresse weckt, bin nämlich auch kein Freund von stundenlangem Postprocessing.

Yogi
 
Die meiste Zeit regel ich auch eher moderat nach, eigentlich erledige ich nur das vor Ort, was heute wohl häufig in der post gemacht wird (oder gar nicht, wenn man mal in die Tagespresse schaut..). Bisserl knackigere Farben hier, bisserl moody da, bisserl Licht ins Gesicht dort. Andererseits habe ich häufig krassere Lichtsituationen, wo Matrix eh nur nichtfischnichtfleisch liefern würde. Ob ich den Hintergrund wegbrezeln will oder Scherenschnitt haben möchte kann keine Kamera für mich entscheiden. Da zwischen Modi hin und herzuwechseln, Messungen zu locken, pipapo, dauert mit alles viiiiiiel zu lange, bin eher von der schnellen Sorte ;)

Um hier nicht all zu OT zu geraten: liebe, liebe Firma Fuji, bitte das Rädelchen da rechts aussen bitte fix und fluid daumengeschmeidig belassen, ja? *liebguck*
 
Zuletzt bearbeitet:
Mechanische 8000stel oder den ES wie die T1 hätte ich gerne. Und einen besser ausgeformten Grif rechts vorne. Ansonsten könnte man es so lassen, wie es ist.
 
Der AF darf immer ein bisschen schneller sein und für den Sucher gilt das in der Form auch. Ebenso wie für die High-ISO-Fähigkeiten. Also eher graduelle Verbesserungen als den großen Umriss. Eine dritte Funktionstaste zum Selbstbelegen wäre schön.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Gibt es hierzu eigentlich was neues? Hatte am WE mal eine X-T10 und eine X-E2 in der Hand. Die T10 ist ein feines Teil aber die E2 gefällt mir von Design/Haptik noch etwas besser. Die E2 ist ja nun schon einige Zeit am Markt. Kann man hier bald auf den Nachfolger hoffen? Oder dauert das noch bis nach der X-Pro2?
 
Dauert noch bis nach der X-Pro2, die X-E3 kommt keinesfalls früher !
Bei der X-Pro2 wird gerade technologisch ausgelotet, neue, sehr gute aktuelle Hardware zu integrieren, danach steht dann im Raum, ob es dann eine neue X-T2 oder ( überhaupt ) eine X-E3 geben wird.
 
... danach steht dann im Raum, ob es dann [...] ( überhaupt ) eine X-E3 geben wird.

Steht das denn in Frage? Ich finde die T, Pro und E-Modelle haben alle Alleinstellungsmerkmale und können sich nicht gegenseitig ersetzen. Fände es sehr schade, wenn die E2 keinen Nachfolger bekommt. Die Pro2 wird ja sicherlich wieder einen Hybridsucher bekommen?!
 
Also für mich macht eine X-E3 immernoch perfekt Sinn, so kann Fuji zwei Bauarten parallel laufen lassen mit jeweils Profi und Einsteigermodell. Da macht es für mich mehr SInn die Einsteigermodelle wie X-M1 usw. wegfallen zu lassen, die haben für mich soweiso nicht so richtig zum X-System gehört :evil:
 
Wenn noch was vor der Pro2 kommt dann wieder mit X-Trans II. Der einzige Kritikpunkt bei den aktuellen Fuji X Kameras ist imo der Sensor selber. Was man also bis auf diesen noch besser machen könnte...

Interessanter finde ich, was denn die E3 von der E2 abhebt und von der Pro2 trennt.
Der Sucher dürfte ein Update bekommen (X-T1 grösse?), der AF könnte einen Schub erhalten und was mir persönlich wichtig ist, eine schnellere Datenverarbeitung. Ich will nicht 2-3sek pro Bild warten, bis ich es mit Histogram und Vergrösserung betrachten kann.
 
Ne ich denke die X-Pro2 wird zuerst kommen, und dann die X-E3 als abgespeckte Version aber mit den Neuerungen der Pro2, also auch dem neuen Sensor...
 
Klar doch, mit dem neuen 24 MP ( SONY ?) Sensor, modifiziert wieder auf X-Trans-Matrix.
Die X-Pro war aber nie wirklich ein "Volumen", sondern ein Prestige-Modell, die Frage stellt sich, wie Fuji die Palette evtl. bereinigt, einiges lohnt sich dann nicht wirklich am Markt an Produktlinien. Wir werden sehen ...

Ne ich denke die X-Pro2 wird zuerst kommen, und dann die X-E3 als abgespeckte Version aber mit den Neuerungen der Pro2, also auch dem neuen Sensor...
 
... danach steht dann im Raum, ob es dann eine neue X-T2 oder ( überhaupt ) eine X-E3 geben wird.

Ich glaube auch nicht an eine X-E3.
Der Markt will scheinbar lieber diese DSLR-Style Bodies.
Bei mFT ist das schon länger festzustellen.
Mir gefällt das auch nicht so gut, aber letztendlich entscheidet der Markt und fotografieren kann man mit den anderen auch.
Ich sehe die X-T10 als Nachfolger der X-E Serie.
 
Schon aus reinen Marketing Gründen, wird es zeitnah einen 2x MP Sensor geben. Alles andere wäre verwunderlich. Der 16 MP Sensor ist ja schon ein Weilchen auf dem Markt.
Logisch, dass die mit der ältesten Kamera anfangen müssen.
 
Von der Auflösung her brauchts imo gar nicht mehr. (ok steinigt mich).
Aber ein Sensorupdate währe schon wünschenswert.
X-Pro 2 auf Weihnachten und X-E3 sowie X-T2 ende erstes Quartal? :angel:
 
Wenn es 2016 noch eine X-E3 gibt, würde mich das wundern ! Vermutlich 3 Bodys in 2016 wird Fuji sich wohl nicht antun ( X-Pro2 + X-T2? ... X-E3 ??? ), zumal die X-Ts aktuell der Geldbringer zu sein scheint.
Objektive sind ja auch noch angekündigt incl. 1.4x Telekonverter, da sehe ich nicht noch eine X-E3 !?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten