für die standardkramlinse muss man auch bei fuji sehr tief in die Tasche greifen, bloß weil das hier als "kit" verkauft wird, heißt ja nicht, das man es mit anderen 18-55ern vergleichen kann, wohl kaum.
gebrauchte und entbundelte preise sind ja wohl kaum zielführend und für das normale geld wären viele auch deutlich kritischer, denn das teil wird ja auch angeboten wie sauer bier, sprich man findet es so oft wie keine andere fuji linse. das mag mit den kits, aber auch mit der exemplarstreuung und den stabiproblemchen zu tun haben.
und die XC Objektive sind ja auch gar nicht übel, in der Hinsicht kann man bei fuji gar nichts falsch machen, die haben nicht eine einzige gurke im Programm.
trotzdem würde ich auf die Features der X-E2 zukünftig nicht verzichten wollen, der 4:3 Bildschirm der E1 ist klein, wird auch noch abgeschnitten wegen dem Format und dagegen grob auflösend, die geringe Sucherfrequenz und der Lag ist störend, und ein AF mit Phasendetektion und Prädiktion kann wohl auch für die Strasse kaum schaden.
das sind heutzutage nur noch Bildverarbeitungscomputer, Hardware kauft man nicht veraltet, da zahlt man immer drauf, ist aber auch nix neues.
das mit den MF Objektiven ist doch auch nicht so richtig wahr, mit den Adaptern und Arbeitsblendenmessung und vernünftiges kostet mitnichten nen Appel und nen Ei, die Zeiten sind seit den Spiegellosen wohl ein für alle mal vorbei. Längere Brennweiten lassen sich schlecht ruhig halten zum Fokussieren und die Balance mit den Adaptern ist einfach nur kopflastig.
Fuji hat nicht die Farben geändert, sondern nur die Tonwertkurven und die RU, was sich leider etwas in den Hauttönen manifestiert. Rot wurde mit der Zeit etwas stimmiger. Die TWK der ersten Modelle waren halt etwas analoger abgestimmt, danach eher hart digital, was aber auch teilweise eine Wiedergabecharakteristik der Objektive ist.