• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji X-E2 oder habt Ihr bessere Ideen?

Praktika LTL

Themenersteller
Hallo liebe Leute,

ich sage Euch nichts Neues, dass das Angebot an Digitalkameras schier unüberschaubar ist, zumindest für einen Laien, darum bitte ich Euch um Hilfe.
Ich würde mich als ambitionierten Amateur bezeichnen, habe in früheren Zeiten auch selber entwickelt und vergrössert, bin also nicht völlig unterbelichtet, was die Fotografie angeht.
Ich mache gerne Fotos, wenn ich unterwegs bin, auf der Strasse, habe die Kamera immer gerne dabei.
Meine Canon-Spiegelreflex (D60) macht prima Fotos, ich habe hervorragende Objektive dafür, aber irgendwann ist mir das zu umständlich geworden, sie ist zu gross und zu schwer, und ich war es leid.
Dann habe ich mir die Fuji X10 gekauft mit der dazu gehörenden Fuji-Tasche und dem EF20-Blitz, und genau so hätte ich es gerne. Von der Grösse und Bedienbarkeit - die Kamera mit einem Dreh einzuschalten und mit der Hand zu zoomen und natürlich der Sucher - ist es optimal.
Suboptimal – denn ich vermisse den Blendenring vorne am Objektiv, hätte gerne eine (noch) bessere Qualität der Fotos und nichts gegen eine Einblendung der Bildinformationen im Sucher.
Nichts gegen die X10, aber besser geht immer, oder?
Weil ich Fuji jetzt ein bisschen kenne und sehr zufrieden bin, liebäugele ich mit der X-E2, aber sie wird in der Regel mit dem 18-55mm Zoom angeboten für 1000€, und das ist das Höchste der Gefühle, das ich bereit wäre zu investieren. Unter uns: das Allerhöchste.
Das Objektiv ist kleinbildäquivalent 27-84mm, und das ist mir zu viel Weitwinkel und zu wenig Tele.
Mit dem 18-135mm-Objektiv kostet der Spass über den Daumen 1500, und ich wiederhole mich, dass das meine Möglichkeiten überschreitet, zumal die Kamera dann wieder fast so gross wäre wie die Canon.

Ich hoffe, Ihr könnt meine Verzweiflung nachvollziehen :-)
Es gibt freilich Schlimmeres...

Zusammengefasst: die Kamera sollte haben
- Sucher
- Blendenring (ganz was Exotisches: Scharfstellen mit der Hand per Schnittbild! Muss nicht sein.)
- Zoom von leichtem Weitwinkel bis zu 200mm (Kleinbild). Wechselobjektiv?
- leicht zu bedienen, Spitzenqualität für einen angemessenen Preis (s.o.)
- Neuware

Oder soll ich die X30 kaufen? Den Blitz hätte ich schon...

Vielleicht hat ja die eine und der andere noch eine ganz andere Idee.

Danke für die Aufmerksamkeit!
Praktika LTL
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Praktika LTL,

schau dir mal die xe-1 an. Die wird derzeit als Paket mit dem xf18-55 plus dem xc50-230 für ca. 750€ verkauft.
Wenn du nicht gerade Sport fotografieren möchtest wäre das für mich der Preis -Leistung Sieger.

Gruß Michael
 
Ganz ehrlich: lass es... ;)

Eine Systemkamera nur mit dem Kitopjektiv macht wenig Sinn, den Vorteil spielst Du erst aus wenn Du Objektive wechselst, das weißt Du eigentlich auch. Objektive sind bei Fuji sa..teuer...

Vom P/L-Verhältnis ist da die DSLR immer noch vorn was Objektive + Body betrifft, vor allem wenn es Richtung Lichtstärke und UWW geht.. Wer kleiner will, zahlt deutlich mehr. Wenn das Budget limitiert ist, wird das natürlich nix.

Wenn Du schon gute Objektive für Canon hast, evtl. noch mal drüber nachdenken ob Du nicht doch bei Canon bleibst, Qualitativ wirst Du Dich verschlechtern bei Systemkamera + Kitzoom. Hast Du schon mal über einen neuen Body bei Canon nachgedacht? Preislich das Sinnvollste.

Wenn Du gar keine Objektive mehr wechseln willst, guck Dir mal eine Sony RX10 an, durchgehende Blende von 2.8, 24-200mm. Klein ist die aber auch nicht, was am größeren Sensor (1 Zoll) liegt. Da Dir die Bildqualität der X10 nicht mehr reicht, sollte der Sensor schon mindestens 1 Zoll haben. Pixelpeepen solltest Du bei 1 Zoll aber auch nicht, obwohl das schon ganz gut ist.

Wenn es klein sein muß und Du auf Tele verzichten kannst, guck Dir die Sony RX100III an. Deutlich besser wie eine Systemkamera mit Kitzoom, aber halt in der Brennweite eingeschränkt.

1000 Euro ist nun mal "fast nix", vor allem wenn man gute Objektive und deren Qualität gewöhnt ist. Das reicht bei einigen Herstellern grad mal für 1 gutes Objektiv... Du merkst auch das Du Dich verschlechtert hast, so im Unterbewusstsein. Das nagt... :ugly:
 
Ganz ehrlich: lass es... ;)

1000 Euro ist nun mal "fast nix", vor allem wenn man gute Objektive und deren Qualität gewöhnt ist. Das reicht bei einigen Herstellern grad mal für 1 gutes Objektiv... Du merkst auch das Du Dich verschlechtert hast, so im Unterbewusstsein. Das nagt... :ugly:

Das Kitobjektiv 18-55 von Fuji ist m.E. nicht mit einem herkömmlichen Kitobjektiv anderer Hersteller zu vergleichen. Die Linse ist schon gut.

Aber es ist so: Die Objektive von Fuji sind gut aber auch teuer. Und so richtig spielst Du die Stärke eine X-E2 nur aus, wenn Du Linsen zum Wechseln brauchst.

Wobei eine gute gebrauchte X-E2 (ggf. vom Händler) und ein gutes gebrauchtes XF 18-55 locker ins Budget von 1.000 EUR passen würde. Und dann dazu noch eine lichtstarke FB; und wenn die später kommt.

Wenn es mehr Tele sein soll, dann würde sich bei Fuji natürlich das 18-135 anbieten. Das wird gebraucht mit einer gebrauchten X-E2 mit ein wenig Glück gerade in Budget passen. Wobei Du Dir dann die Frage stellen musst, ob es bei der Kombi bleiben soll oder ob Du dann weiter ausbaust mit FB später
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Praktika LTL,

ich würde auch zu einem X-E1 Set raten.
Inkl 18-55 & 50-230 zur Zeit für 726,03 € !
Dazu einen Nissin i40 für 149,- €
Fertig !
Damit bleibst Du locker unter 1000,- €
Es bleibt noch Geld übrig, für eine Speicherkarte, Akku, Fernauslöser.

Wenn es denn Fuji sein soll ?!
 
ja der Preis ist gut, aber ich würde, obwohl ich ja selber eine habe, nicht mehr zur E1 raten.
Allgemeine Geschwindigkeit, Sucherverzögerung, Bildschirm, AF+MF nicht zu gebrauchen, keine Phasen-AF etc.
daher nehme ich zum mitnehmen einfach lieber die M1, da macht die E1 einfach keinen richtigen Spaß mehr, auch wenn ihre jpg Ausgabe für mich immer noch am besten von allen Xen ist.
Die Überlegung mit der E2 finde ich schon richtig, jetzt viel Geld zu investieren in ein nun wirklich altes Modell macht imho wenig Sinn.
 
Mein Händler hatte die X-E1 im Doppekit (18-55 + 50-230) vor Weihnachten für 649€ im Angebot, leicht möglich dass man sie noch immer für diesen Preis bekommt. Und trotzdem muss ich mich titan anschließen:

ja der Preis ist gut, aber ich würde, obwohl ich ja selber eine habe, nicht mehr zur E1 raten.
Allgemeine Geschwindigkeit, Sucherverzögerung, Bildschirm, AF+MF nicht zu gebrauchen, keine Phasen-AF etc.

die E2 im Kit gibts bereits für unter 1000€, gebraucht sogar noch günstiger. Ein Versuch wäre natürlich die X-E1 günstig im Doppelkit zu kaufen den Body wieder zu verkaufen und dann mit dem Geld einen E2 Body zu kaufen. Könnte sich mit einem Budget von 1000€ ausgehen. Aber dies ist dann natürlich wieder mehr Aufwand und es kann einem auch niemand garantieren, dass es funktioniert
 
Zuletzt bearbeitet:
ja der Preis ist gut, aber ich würde, obwohl ich ja selber eine habe, nicht mehr zur E1 raten.
Allgemeine Geschwindigkeit, Sucherverzögerung, Bildschirm, AF+MF nicht zu gebrauchen, keine Phasen-AF etc.
daher nehme ich zum mitnehmen einfach lieber die M1, da macht die E1 einfach keinen richtigen Spaß mehr, ....

So unterschiedlich ist es,... ;)

Das die X-E2 nun merklich schneller fokussiert, als die X-E1 kann ich nicht erkennen.
Phasen-AF hin oder her.
Meine X-M1 ist aber deutlich langsamer als die X-E1.
Zudem, da ohne Sucher, outdoor praktisch unbrauchbar.
Die X-M1 nutze ich nur noch indoor.
 
Ich halte deinen eigenen Vorschlag für gut durchdacht und richtig. Die X-E2 mit dem Kit ist ein guter Einstieg. Die Objektive von Fuji sind durchweg sehr gut - das gilt auch für das Kit-Zoom.
Die X-E1 würde ich nicht mehr kaufen, das wäre am falschen Ende gespart. Der Autofokus der X-E1 ist langsamer und die Kamera wird kaum noch mit Updates versorgt.

Mit der X-E2 wirst du einen sehr guten Kompromiss zwischen der Handlichkeit einer Systemkamera und der Bildqualität eines APS-C-Sensors in den Händen halten. Zusammen mit dem 18er oder dem 27er passt die Kamera in jede Manteltasche und ersetzt so eine Kompakte. Fast schon sprichwörtlich ist übrigens die sehr gute Qualität der JPGs OOC. Ich glaube, vor allem die Simulationen der alten Fujifilme Provia/Astia usw. wirst du als gelernter Analoger zu schätzen wissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Cougarman dann ist deine M1 defekt oder du vergleichst mit unterschiedlichen objektiven.
Alles nach E1/Pro1 sind schon EXRII Kameras und besitzen damit den immer noch aktuellen Prozessor! , jpg+raw abspeichern dauert nur noch Bruchteile der Zeit z.b., Nachschau, allgemeine Reaktionen, es gibt schon einen tracking Modus, wenn auch ohne PDAF Unterstützung nur mässig brauchbar und eine Gesichtserkennung die ganz ok funktioniert usw. dazu ist die E1 gar nicht mehr in der Lage, da ihr schlichtweg völlig die Rechenleistung fehlt. Die Kleinen sind von fuji völlig von der Software begrenzt.

und da man bei einem neukauf etwas weiter denken sollte, als nur an Schnäppchen, ist es völlig verfehlt gutes geld herauszuwerfen bei begrenztem budget, da die Intention sicherlich eine längerfristige Nutzung vorsieht, sollte man schon etwas aktuelles kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Vorschlag:
X-E2 neu 585,00 (Cashback gilt noch)
18-55 hier im Forum gebr. 285,00
50-230 detto 140,00
Alles knapp über deinem Budget und Top Bildleistung
 
Es geht nicht darum ob das Kitobjektiv bei Fuji gut oder schlecht ist, auch wenn es gut ist, reicht es für den TE nicht aus.

Wenn er schreibt er hat gute Objektive bei Canon, gehe ich mal davon aus, dass da lichtstarke Objektive bei sind, Festbrennweiten usw. Und genau da verschlechtert er sich, gute lichtstarke Objektive gegen eine lichtschwache Kitlinse. Für mehr reicht das Geld nicht... Es wird also etliche Situationen geben wo er nicht mehr die Fotos machen kann die er gewohnt ist. Und genau deswegen macht es keinen Sinn, man will sich ja verbessern bei einem Systemwechsel und nicht verschlechtern. Und diese Verschlechterung wird nagen, im Unterbewusstsein, kenn ich von mir selbst auch. Du weißt genau das Du Foto x vor 3 Monaten noch machen konntest wo jetzt nix mehr geht.

Sinnvoll wäre ein Wechsel mit dem entsprechenden Kleingeld auf dem Konto um den Objektivstandard zu halten. Und DAS kostet halt bei Fuji. Auf Biegen und Brechen ein System auf unter 1000 Euro zu kloppen, damit der Preis stimmt und es auf dem Papier schön aussieht, ist doch nicht wirklich zielführend.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Praktika LTL:
Ich würde meine Kaufentscheidung nicht von Kommentaren hier abhängig machen sondern nimm selbst das Heft in die Hand und schau in einem gut sortierten Fotofachgeschäft die für Dich interessanten Modelle mal an.

In der von Dir favorisierten Klasse der kompakten Systemkameras wirst Du sicherlich keine Niete ziehen und wenn Dein Herz für Fuji schlägt dann lass Dir die beiden Modelle X-E1 und X-E2 mal zeigen, die eine ist neuer, die andere günstiger.

Einen Reinfall mit dem älteren Modell X-E1 wirst Du sicherlich nicht erleben aber eine Menge Geld sparen. Aussagen zu einem unbrauchbaren AF und EVF sind einfach Quatsch. Manchmal bezweifle ich ob derjenige die Kamera überhaupt besitzt oder hier eine Technikverliebtheit vorherrscht, die das Nachfolgemodell immer als das bessere und den Vorgänger als "unbrauchbar" tituliert. Wobei ich mich frage, wie man die lange Zeit mit der man mit dem alten Modell, welches ja bei der Anschaffung ja auch schon beschissen gewesen sein Muss und nicht durch den Nachfolger hervorgerufen wurde, überhaupt seinem Hobby nachgehen konnte bzw. dies so lange ertragen hat.

Also einfach selbst testen. Ein X-E1 Kit mit beiden Zooms ist ein P/L Sieger. Entweder beide Objektive behalten, den obligatorischen Objektivwechsel dann hinnehmen, oder für gutes Geld die beiden Objektive verkaufen und zum 18-135 greifen.

Und ja, es ist durchaus erlaubt eine Systemkamera mit nur einem Objektiv zu betreiben. Solch einen Unsinn wie "eine Systemkamera nur mit dem Kitopjektiv macht wenig Sinn, den Vorteil spielst Du erst aus wenn Du Objektive wechselst...................." lassen sich sogar Werbetexter in den Kameraprospekten nicht einfallen.

Letztlich musst aber Du mit der Kamera glücklich werden und wenn Du subjektiv ein neueres Modell für das bessere hälst dann war auch diese Entscheidung richtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Praktika LTL,

genau vor demselben "Problem" wie Du stand ich vor gut nem Jahr auch. Meine Canon 5dII war mir zu unpraktisch geworden. Über eine Bekannte (X20) bin ich dann bei Fuji gelandet - was ich bis heute nicht bereut habe.

Deine Kritikpunkte bzgl. der X10 kann ich nachvollziehen - ging mir mit der X20 genauso. Kein Blendenring, ein Guckloch als Sucher....
Genau diese Schwächen wurden mit der X30 ausgemerzt.

Den Fuji - Einstieg hab ich dann mit X-E2 und dem 18-55 vollzogen. Ein tolles Objektiv, das ein Canon 24-105 L in Sachen Abbildungsleistung locker in die Tasche steckt.
Nachdem ich ein bisschen rum- und ausprobiert habe, sieht mein Setup derzeit so aus: X-E2 mit 35/1,4 und 56/1,2 und X30.

Die X-E2 samt Lichtstarken FBs nutze ich für Portraits und Lowlight, die X30 begleitet mich Outdoor (Berg- und Fahrradtouren) und für Street-Aufnahmen, weil ich mit ihr höchste Flexibiltät dabei habe.

Zwischendrin hatte ich zusätzlich mal die X-E1, die aber in Sachen AF bei Lowlight gegenüber der X-E2 nach meinem Empfinden deutlich abfällt. Auch der EVF ist ne Klasse schlechter.

Für ein Budget von ca. 1000.-Euro (realistisch 1100.-) bekämst Du neuwertig gebraucht ne X-E2 samt 18-55 & 35/1,4.

Fürs selbe Budget bekämst Du auch X-E1 & 18-135.

Dass DSLRs ein besseres P/L-Verhältnis bieten und klein=teuer sein soll, wie von @peine geschrieben, halte ich für ein großes Märchen. Einfach mal Preise vergleichen.

Das Schöne bei Fuji ist, dass die XF-Objektive durchweg sehr gut sind.
 
@Praktika LTL:
....

Diesem Kommentar bleibt so gut wie nichts hinzuzufügen - außer vielleicht:

Als Besitzer und Nutzer eines X-E1 Kits habe ich im Rahmen einer Hausmesse bei dem Fotohändler meines Vertrauens im letzten Oktober eine X-E2 und eine X-T1 ausprobiert. Beide waren mir den Aufpreis zur X-E1 nicht wert.

Statt dessen habe ich mir bei einer Aktion - läuft glaube ich immer noch - ein zweites X-E1 Kit für 650,00€ zugelegt. Damit bin ich für die nächste Zeit wunderbar aufgestellt.
Und wenn Du dann magst, adaptierst Du für ein paar Euro ein paar manuelle Objektive und erinnerst dich während des fotografierens breit grinsend an die Zeit zurück, als man Bilder noch nicht nach der Kamera mit der sie gemacht wurden beurteilte. :o
 
So unterschiedlich ist es,... ;)
Das die X-E2 nun merklich schneller fokussiert, als die X-E1 kann ich nicht erkennen.
Phasen-AF hin oder her.
Meine X-M1 ist aber deutlich langsamer als die X-E1.
.

Das kann ich aus meinen paar Tagen X-E2 bestätigen. Mit dem Kit- Zoom war sie auch eher lahm. Dazu kommen die z.T. etwas eigenartigen Farben der X-E2.
Die X_E1 mit Kit gibts im Forum hier für zusammen 500, dazu noch das hervorragende (!) 35/1,4 gebraucht, da bleibt man immer noch klar unter 1000 und hat eine exzellente Kombi, bei der auch die Farben verlässlich gut sind. Die Verhaltensweisen des AF muss man halt lernen/ herausfinden, dann gelingt damit eine Menge.

Ich würde nicht zur X-E2 raten, dann gleich eher die X-T1, die ist aber teurer.
 
Als Besitzer und Nutzer eines X-E1 Kits habe ich im Rahmen einer Hausmesse bei dem Fotohändler meines Vertrauens im letzten Oktober eine X-E2 und eine X-T1 ausprobiert. Beide waren mir den Aufpreis zur X-E1 nicht wert.

Statt dessen habe ich mir bei einer Aktion - läuft glaube ich immer noch - ein zweites X-E1 Kit für 650,00€ zugelegt. Damit bin ich für die nächste Zeit wunderbar aufgestellt.
Und wenn Du dann magst, adaptierst Du für ein paar Euro ein paar manuelle Objektive und erinnerst dich während des fotografierens breit grinsend an die Zeit zurück, als man Bilder noch nicht nach der Kamera mit der sie gemacht wurden beurteilte. :o

In Sachen BQ stehen sich X-E1 und X-E2 sicher in nichts nach. Abgesehen von der neuen, feine Classic Chrome Filmsimulation bei der X-E2 nach dem Firmwareupdate.

Ich seh's so:
Vorteil X-E1: Absoluter Preis-Leistungshammer.

Vorteil X-E2: Besserer EVF, WiFi und der bessere Lowlight-AF.

Ob einem das den Aufpreis wert ist, ist natürlich eine Frage der eigenen Prioritäten....

Und manuelle Optiken kann man an beiden Kams wunderbar adaptieren.
 
Das kann ich aus meinen paar Tagen X-E2 bestätigen. Mit dem Kit- Zoom war sie auch eher lahm. Dazu kommen die z.T. etwas eigenartigen Farben der X-E2.
Die X_E1 mit Kit gibts im Forum hier für zusammen 500, dazu noch das hervorragende (!) 35/1,4 gebraucht, da bleibt man immer noch klar unter 1000 und hat eine exzellente Kombi, bei der auch die Farben verlässlich gut sind. Die Verhaltensweisen des AF muss man halt lernen/ herausfinden, dann gelingt damit eine Menge.

Ich würde nicht zur X-E2 raten, dann gleich eher die X-T1, die ist aber teurer.

Die X-E2 hat also keine "verlässlich gute Farben"!? Interessant. :ugly:
 
Die X-E2 hat also keine "verlässlich gute Farben"!? Interessant. :ugly:

Sie weicht erkennbar vom gewohnten Fuji- Look, der seit Urzeiten (S2/3/5, X-Pro1 und X-E1) gepflegt wurde, ab. Die X-T1 ist erstaunlicherweise wieder näher dran. Das haben Anwender in zahlreichen Foren bestätigt. Ich habe aus diesem Grund die X-E2 nach wenigen Tagen wieder abgestoßen, obwohl ich fest entschlossen war, sie zu kaufen.

Allgemein gesprochen ist bei der X-E2 zu viel Rot drin ist. Plus die seltsame Rauschunterdrückung bei hohen ISO.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Jetzt bin ich aber neugierig, wo es das x-e1 Kit für 650 Euro gibt.da würde ich eventuell schwach werden.

Vg


Diesem Kommentar bleibt so gut wie nichts hinzuzufügen - außer vielleicht:

Als Besitzer und Nutzer eines X-E1 Kits habe ich im Rahmen einer Hausmesse bei dem Fotohändler meines Vertrauens im letzten Oktober eine X-E2 und eine X-T1 ausprobiert. Beide waren mir den Aufpreis zur X-E1 nicht wert.

Statt dessen habe ich mir bei einer Aktion - läuft glaube ich immer noch - ein zweites X-E1 Kit für 650,00€ zugelegt. Damit bin ich für die nächste Zeit wunderbar aufgestellt.
Und wenn Du dann magst, adaptierst Du für ein paar Euro ein paar manuelle Objektive und erinnerst dich während des fotografierens breit grinsend an die Zeit zurück, als man Bilder noch nicht nach der Kamera mit der sie gemacht wurden beurteilte. :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten