• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji X-Bajonett separat als Sektion?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich sehe mindestens zwei weitere Möglichkeiten:

Hersteller A
==>Kameras Bajonett 1
==>Kameras Bajonett 2
==>....
==>Objektive Bajonett 1
==>Objektive Bajonett 2
==>....
==>Herstller spezifisches Zubehör
==>Beispielbilder


Dann sind halt die EVILs vom gleichen Hersteller das zweite Bajonett, usw.
Hat aber genau in der Fuji Ecke ein Problemchen: Die F-Bajonett Geräte. Die müssen dann doch wieder zu den Nikons, weil Fuji keine Linsen dazu gebaut hat. Oder sie kommen zu den Fujis, aber ohne Objetiv Unterforum.

Die zweite Möglichkeit: Man kann inzwischen ganz gut beobachten, dass die EVIL Sachen ausser mFT mengenmässig bei weitem nicht an Pentax K, FT/mFT, EOS, Sony A und Nikon F anschliessen. Und auch zum Sigma DSLR System ist noch ein Faktor 2 zwischen NEX und Sigma System

Es wäre also denkbar, die grossen Unterforen (d.h. mit je nochmal 4 Unter-Unterforen) dafür mangels Menge wieder aufzulösen, ein neues Unterforum "andere digitale Kamerasysteme" zu machen, mit den Unter.Unterforen

Nikon 1
Canon EOS
Fuji X
Samsung NX
Ricoh G
Sony NX
usw.

Ohne dann noch weitere Unterteilung in Objektive, Bodies, usw.
Rein mengenmässig gilt das sogar auch für Leica, zumal das ja eigentlich auch keine DSLR im strengen Sinne sind, sondern auch digitale Systemkameras ohne Spiegel.
Mengenmässig hat es dann immer noch deutlich weniger auf der untersten Ebene als z.B. in der untersten Ebene bei EOS oder F Bajonett.


Das ganze ist also schon was komplizierter, als einfach ein weiteres grosses Unterforum hinzustellen und gut ist. Weil es eben evenutell andere, noch bessere Lösungen gibt. Die aber ihrerseits evtl erst Sinn machen, wenn man auch gleich weitere Kamerasysteme, die noch nichts Eigenes haben, mit anschaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe mindestens zwei weitere Möglichkeiten:

Hersteller A
==>Kameras Bajonett 1
==>Kameras Bajonett 2
==>....
==>Objektive Bajonett 1
==>Objektive Bajonett 2
==>....
==>Herstller spezifisches Zubehör
==>Beispielbilder


Dann sind halt die EVILs vom gleichen Hersteller das zweite Bajonett, usw.
Hat aber genau in der Fuji Ecke ein Problemchen: Die F-Bajonett Geräte. Die müssen dann doch wieder zu den Nikons, weil Fuji keine Linsen dazu gebaut hat. Oder sie kommen zu den Fujis, aber ohne Objetiv Unterforum.

Das entspricht meiner Variante 1, ich hatte nur die 4 Untergruppen Kamera, Objektiv, ... nicht extra erwähnt, da die gedanklich für mich weiterhin sinnvoll sind.

An dieser Stelle müssten mal ein paar User sagen, wie sie lieber in eine Suche einsteigen würden:

- über den Hersteller in das gesuchte System oder
- über eine Technologie in eine Hersteller-/Systemrubrik


Ich persönlich halte eine Obergruppe "Technologie" für sinnvoller. Wenn ich mich z. B. über eine Systemkamera schlau machen möchte, dann habe ich alle größeren Systeme, mit Rubriken und die Kleineren in einem Sammelthread, im Überblick und kann mich dann durch die Hersteller durchkämpfen.

Mein Favorit wäre daher:

A DSLR (digital, Spiegelreflex mit Wechseloptik)
... Nikon F
....... Kamera
....... Objektive
....... Zubehör
....... Beispielbilder
... Fuji F
....... Kamera
... Canon EF/EF-S
....... Kamera
....... Objektive
....... Zubehör
....... Beispielbilder
... Sony A
....... Kamera
....... Objektive
....... Zubehör
....... Beispielbilder
... Olympus FT
....... Kamera
....... Objektive
....... Zubehör
....... Beispielbilder
... Sigma SA
....... Kamera
....... Objektive
....... Zubehör
....... Beispielbilder
... Leica M
....... Kamera
....... Objektive
....... Zubehör
....... Beispielbilder
... Pentax K
....... Kamera
....... Objektive
....... Zubehör
....... Beispielbilder
... usw
... Sonstige
....... ohne Untergruppen

B Systemkameras (digital, spiegellose Kameras mit Wechseloptiken)
... mFT/mFT
....... Olympus
........... Kamera
........... Objektive
........... Zubehör
........... Beispielbilder
....... Panasonic
........... Kamera
........... Objektive
........... Zubehör
........... Beispielbilder
... Nikon1
....... Kamera
....... Objektive
....... Zubehör
....... Beispielbilder
... Fuji X
....... Kamera
....... Objektive
....... Zubehör
....... Beispielbilder
... Sony NEX
....... Kamera
....... Objektive
....... Zubehör
....... Beispielbilder
... Samsung NX
....... Kamera
....... Objektive
....... Zubehör
....... Beispielbilder
... Canon EOS-M
....... Kamera
....... Objektive
....... Zubehör
....... Beispielbilder
... usw
... Sonstige wie Ricoh GXR, Pentax Q...
....... ohne Untergruppen

C Bridge- und Kompaktkameras (digital, Keine Wechseloptik, mit und ohne Spiegel)
... Nikon
... Canon
... Fuji
... Sony
... Olympus
... Panasonic
... usw
... Sonstige

D Sonstige Plattformen (digital oder analog) wie z. B. analoge Kameras, Mittelformat
... ohne Untergruppen

Was meinen denn die anderen User und Moderatoren dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]
A DSLR (digital, Spiegelreflex mit Wechseloptik)
[...]
B Systemkameras (digital, spiegellose Kameras mit Wechseloptiken)
[...]
Funktioniert leider nicht mehr. Denke mal an die Pentax K-01 und das wird wahrscheinlich nicht die letzte DSLR ohne Spiegel sein.
Wenn wir was umstellen, dann sollte es schon für die Zukunft gut gerüstet sein.
Imho ist die Aufteilung nach Bajonetten die sinnvollere Lösung und eine Trennung ob nun mit Spiegel oder nicht nicht notwendig. Der Spiegel wird früher oder später immer mehr verschwinden.



B Systemkameras (digital, spiegellose Kameras mit Wechseloptiken)
... mFT/mFT
....... Olympus
........... Kamera
........... Objektive
........... Zubehör
........... Beispielbilder
....... Panasonic
........... Kamera
........... Objektive
........... Zubehör
........... Beispielbilder
So viele Unter-Unter-Ebenen bietet die Forensoftware leider nicht :(



C Bridge- und Kompaktkameras (digital, Keine Wechseloptik, mit und ohne Spiegel)
... Nikon
... Canon
... Fuji
... Sony
... Olympus
... Panasonic
... usw
... Sonstige
Hilfe, über 20 Unterforen ->
3. Übersicht der Kamerathreads sortiert nach Modellen

AgfaPhoto -> 1430

BenQ -> G1 * GH600

Canon -> Ixus -> 50 * 55 * 65 * 95 * 100 * 115 * 117 * 220 * 230 * 240 * 300 * 310 * 500 * 510 * 800 * 860 * 960 * 980 * Powershot -> A80 * A95 * A490 * A495 * A570 * A590 * A620 * A710 * A720 * A1000 * A2000 * A3000 * A3100 * D10 * D20 * G1 X * G2 * G3 * G5 * G7 * G9 * G10 * G11 * G12 * G15 * S2 * S5 * S90 * S95 * S100 * S110 * SX100 * SX110 * SX120 * SX130 * SX150 * SX160 * SX500 * SX1 * SX10 * SX20 * SX30 * SX40 * SX50 * SX100 * SX110 * SX120 * SX130 * SX150 * SX200 * SX210 * SX220 * SX230 * SX240 * SX260 * (CHDK)

Casio -> FC100 * FH20 * FH100 * FS10 * F1 * G1 * H5 * H10 * H15 * H20G * H30 * H40 * P700 * QV-3500EX * QV-4000 * QV-5700 * S200 * S500 * S770 * S880 * TR100 * TR150 * Z11 * Z100 * Z200 * Z270 * Z280 * Z350 * Z400 * Z450 * Z550 * Z700 * Z850 * Z1000 * Z1080 * Z2000 * ZR10 * ZR15 * ZR20 * ZR100 * ZR200 * ZR1000 * ZS15 * ZS100

Fujifilm -> 3D W1 * 3D W3 * A170 * A800 * A900 * AX200 * F20 * F30 * F31fd * F40fd * F50fd * F60fd * F70EXR * F80EXR * F100fd * F200EXR * F300EXR * F500EXR * F550EXR * F600EXR * F605EXR * F660EXR * F700EXR * F750EXR * F770EXR * F800EXR * HS10 * HS20EXR * HS25EXR * HS30EXR * J10 * J38 * S100FS * S200EXR * S1500 * S1600 * S1730 * S2000HD * S2500HD * S2950 * S5600 * S5700 * S602 * S6500fd * S8000fd * S9600 * X10 * X100 * XF1 * X-S1 * EXR

Jenoptik -> 10.0z3

Kodak -> DX7630 * M638 * P880 * V705 * Z710 * Z990

Konica Minolta -> Dimage 7 * A200 * X1

Leica -> D-Lux_4 * D-Lux_5 * D-Lux_6 * Digilux_2 * V-LUX_1 * V-Lux_2 * V-Lux_3 * V-Lux_4 * V-Lux_20 * V-Lux_30 * V-Lux_40 * X1 * X2

Lytro -> Lytro

Minox -> DCC 5.0 * DSC * PX3D

Nikon -> 8400 * AW100 * 2100 * L120 * P90 * P100 * P300 * P310 * P500 * P510 * P6000 * P7000 * P7100 * P7700 * S01 * S30 * S1200pj * S3000 * S3100 * S6200 * S8100 * S8200 * S9100 * S9300

Olympus -> C-725 * C-760 * C-765 * C-770 * C-2020 * C-5050 * C-8080 * FE-46 * FE-100 * FE-4010 * SH-21 * SP-560 * SP-570 * SP-590 * SP-600 * SP-800 * SP-810 * SP-820 * SZ-14 * SZ-20 * SZ-30MR * SZ-31MR * TG-1 * TG-310 * TG-810 * Tough 8010 * VG-130 * VR-320 * VR-325 * VR-330 * µ 810 * µ 850 * µ 1010 * µ 1040 * µ 3010 * µ 5010 * µ 6020 * µ 7030 * µ 7040 * µ 8010 * µ 9010 * XZ-1 * XZ-2

Panasonic -> 3D1 * FH25 * FH27 * FP1 * FS7 * FS10 * FS11 * FS16 * FS22 * FS30 * FS33 * FS35 * FS37 * FS40 * FS45 * FT1 * FT2 * FT3 * FT4 * FT10 * FT20 * FX3 * FX8 * FX9 * FX10 * FX37 * FX55 * FX70 * FX77 * FX90 * FX150 * FX700 * FZ5 * FZ7 * FZ8 * FZ18 * FZ20 * FZ28 * FZ30 * FZ35 * FZ38 * FZ40 * FZ45 * FZ48 * FZ50 * FZ100 * FZ150 * FZ200 * LC1 * LX2 * LX3 * LX5 * LX7 * LZ7 * LZ8 * LZ10 * SZ1 * SZ7 * TZ1 * TZ2 * TZ3 * TZ4 * TZ5 * TZ6 * TZ7 * TZ8 * TZ9 * TZ10 * TZ18 * TZ20 * TZ22 * TZ25 * TZ27 * TZ30 * TZ31 * ZX1 * ZX3

Pentax -> I-10 * P80 * RZ10 * S1 * VS20 * W60 * W80 * W90 * WG-1 * WG-2 * X90 * X-5 * WG-2

Polaroid -> 3070 * X530

Ricoh -> CX1 * CX2 * CX3 * CX4 * CX5 * CX6 * GRD * GRDII * GRDIII * GRDIV * GX100 * GX200 * PX * RX * R4 * R7 * R10

Rollei -> 210HD * Powerflex_3D * Sportsline_60

Samsung -> DV300F * ES20 * ES65 * ES70 * EX1 * EX2F * Galaxy * IT100 * L85 * MV800 * PL50 * PL65 * PL70 * PL100 * PL120 * PL150 * S860 * ST30 * ST70 * ST200F * ST5000 * ST5500 * WB1000 * WB2000 * WB150f * WB210 * WB500 * WB550 * WB600 * WB650 * WB700 * WB750 * WB850f

Sanyo -> VPC-E6

Sigma -> DP1 * DP1s * DP1x * DP1M * DP2 * DP2s * DP2x * DP2M * (alle DP*)

Sony -> CD300 * F717 * F828 * H2 * H9 * H20 * H50 * H55 * H70 * H90 * HX1 * HX5V * HX7V * HX9V * HX10V * HX20V * HX30V * HX100V * HX200V * P200 * R1 * RX1 * RX100 * S85 * S700 * T99 * TX1 * TX5 * TX7 * TX9 * TX10 * TX55 * TX100V * TX200v * V1 * W12 * W17 * W150 * W170 * W210 * W290 * W310 * W320 * W350 * W380 * W560 * W570 * WX1* WX5 * WX7 * WX9 * WX10 * WX50 * WX70 * WX100 * WX150

PS: Klick auf den Herstellernamen listet alle Beiträge zu dem Hersteller auf.
Da mache ich als Mod des Bereichs nicht mit. Da klickt man sich ja zu Tode.
Abgesehen davon gibt es den angepinnten Übersichtsthread mit dem Herstellersuchlinks.
 
Zuletzt bearbeitet:
DSLR = digital-single-lens reflex = Spiegel

Eine Spgiegelreflexkamera ohne Spiegel verdient oder benötigt in meinen Augen eine andere Bezeichnung.

Ob man das in einem Forum wiederum trennt ist imo ein anderes Thema, ich könnte auch mit einer Mischung leben.

Solange Phasen- und Kontrast-AF aber noch nicht wirklich gleich schnell sind, gibt es zwischen DSLR und nonDSLR halt noch Unterschiede.



Bei den Kompaktkameras muss es ja nicht für jeden Hersteller eine eigene Rubrik geben. Kodak, Jenoptik, Sanyo, Rollei, etc. kann man sicherlich zusammen packen. Oder man packt sie alle zusammen, da es in diesem Forum ja eigentlich um "große" Kameras geht :evil:



Wenn die Forensoftware keine weiteren Untergruppen bietet, dann wirds halt Olympus mFT und Panasonic mFT auf der gleichen Ordnungsebene wie die anderen Systemkameras.
 
Zuletzt bearbeitet:
Solange Phasen- und Kontrast-AF aber noch nicht wirklich gleich schnell sind, gibt es zwischen DSLR und nonDSLR halt noch Unterschiede.
Und bis dahin soll das Forum getrennt sein bzw. ab dem Zeitpunkt wo die Evils die DSLRs eingeholt haben bauen wir das Forum erneut um?

BTW: Wird das von der Oly OM-D E-M5 nicht schon behauptet?


Oder man packt sie alle zusammen, da es in diesem Forum ja eigentlich um "große" Kameras geht :evil:
:top:
 
Und bis dahin soll das Forum getrennt sein bzw. ab dem Zeitpunkt wo die Evils die DSLRs eingeholt haben bauen wir das Forum erneut um?

BTW: Wird das von der Oly OM-D E-M5 nicht schon behauptet?


:top:


Behauptet ja. Ich fand die OM-D schnell, wenn man ein großes AF-Feld eingestellt hat, aber dann stellt sie nicht unbedingt scharf auf das was ich möchte. Wählt man ein kleines AF-Feld, dann kann die Suche schon mal 'was längern dauern :evil:
 
Da Fuji wie alle anderen Hersteller nächstes Jahr PDAF anbieten dürfte, können wir dann ja, wenn es auf den Spiegel nicht ankommt, alles unter den DSLRs zusammenwerfen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre auch stark für einen Fuji XF Bereich. Tolles System!

Die Sortierung wie sie momentan ist passt doch im Grunde. Einfach nach Kamerahersteller und System, so wies eben schon ist. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke mal EOS M wird rasant immer wieder mit neuen Kameras aufwarten- ganz wie es Canon schon bei den DSLRs machte. ;-) Finde auch, daß Fuji X einen eigenen Bereich verdiente- bei der Anzahl der Beiträge zur X gehen Beiträge zu sonstigen Systemen neben der X langsam unter...
 
Das Forum wird sich so oder so neu gruppieren müssen, da die Spiegellosen nun einmal deutlich zunehmen werden. Es wurde ja vor ein paar Jahren schon recht schnell erkannt, dass ein reines 300D Forum keine zwei Jahre bestehen würde und in Zukunft wird ein reines DSLR Forum irgendwann zur Sparte.

Im übrigen unterscheidet sich dieses Forum von manch anderen auch durch einen lebendigen Analog Austausch. Nur leider werden zu Fuji X zu jeder Mondphase neue Themen erstellt, sodass auch ich dringend für einen eigenen Bereich für dieses Bajonett bin. Ob Ihr Euch traut, auch Analog etwas aus der Schmuddelecke hervorzuholen, könnt Ihr ja ebenfalls einmal überlegen.
 
Unser eigenes Forum eweitern wir aufgrund der tatsächlichen Nachfrage, was damit zusammenhängt, dass wir kein Interesse an Fundamentalismus und Prinzipienreiterei haben, sondern versuchen, alles möglichst pragmatisch zu sehen.

Wenn es also zu einem Themenbereich wachsendes Interesse und einen zunehmend regen Informationsaustausch gibt, geben wir ihm ein eigenes Forum. Ist dies nicht der Fall, legen wir das Thema mit ähnlichen in ein "Weitere..."-Forum zusammen, damit es nicht vereinsamt. Damit ist jedem Themenbereich gedient und das Forum insgesamt nur genau so groß und unübersichtlich, wie es sein muss.

Eigentlich ist es sehr simpel, innerhalb von wenigen Minuten herauszufinden, welche drei oder vier spiegellosen Systeme hier das höchste Beitragsaufkommen insgesamt und pro Woche haben. Denen gibt man dann jeweils einen eigenen Bereich, der Rest wird in einem "Weitere spiegellose Systeme" abgehandelt. Oder man setzt einfach eine willkürliche Hürde fest ("etwa: mindestens XXX Beiträge pro Woche über 6 Monate"), und ab dann gibt's eben einen eigenen Bereich, darunter nicht. Damit kann man dann übrigens auch Unterforen wieder verschmelzen, die sich überlebt haben, weil das Interesse irgendwann wieder abgeflaut ist. Dann schieben wir alle Themen dieses Forums mit einem entsprechenden Prefix in das entsprechende "Weitere..."-Forum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe es als eine Frage der Zeit an, bis die Spiegellosen auch in Deutschland einen Marktanteil erreichen, wie es zum Beispiel in Japan der Fall ist.

Was ich langsam aber nicht mehr lesen kann sind die vielen Beiträge zur AF Geschwindigkeit und sonstigen Nachteilen gegenüber den DSLR's.

Es ist doch so das die meisten Bilder in der Landschaft und im Portraitbereich ohnehin keinen schnellen AF benötigen und ich denke das sind die Bilder die in der Masse geschossen werden.

Einen wirklich schnellen AF brauche ich doch nur, wenn ich Sportliches oder wirklich schnelles fotografiere.

Meiner Meinung nach und da bin ich sicher nicht der einzige, gibt es sobald das "Problem" ( das eigentlich kein großes ist ) mit der AF Geschwindigkeit und Genauigkeit bei den Spiegellosen gelöst ist, keinen Grund mehr außer die Griffigkeit, nach Vor- und Nachteilen der beiden Systeme zu suchen.

Die meisten Spiegellosen schaffen im Burstmodus mehr Bilder pro Sekunde als die meisten DSLR's.

Was das Kitobjektiv in Verbindung mit der X-E1 an Bildern zaubert ist gemessen am Preis ( worüber sicher auch viele jaulen ) mehr als gerechtfertigt, denn ein 24-70 2.8 kostet bei den meisten Herstellern mehr als das X-E1 Kit und ist mit den meisten dazu passenden DSLR's sicher nicht so gut, wenn man den AF außen vor lässt.

Wer sich auf die Bildqualität beschränkt, wird sicher nirgendwo ein besseres P/L-Verhältnis finden als bei Fuji im Moment.

Dazu gibt es mittlerweile mehr als eine Hand voll bekannter und guter Fotografen, die teilweise Jobs mit Spiegellosen Systemen erledigen und das sicher nicht, weil diese Systeme noch mindestens 1 Jahrzehnt hinterher hinken.

Wer hinterher hinkt ist meist der, der nicht wahrhaben möchte, dass sein 7500€ DSLR System kaum bessere Bilder zaubert als ein Spiegelloses System.
Gut, sein teures, schweres, sicher nicht platzsparendes System kann sicher sehr gut mitzieher, Hunde beim rennen, Fußballer und Formel 1 Bolliden fotografieren. Ich wette aber das mindestens die Hälfte der Leute, die ein solches System besitzen, keine 75% des jeweiligen Systems für ihre Anforderungen bräuchten.

Für mich ist das P/L- Verhältnis rein für die Fotografie, auch abgesehen von AF, Kompaktheit und sonstigen gerade nirgendwo besser, als bei der X-E1.

Sie ist auf das beschränkt, worauf es ein Fotoapparat sein sollte.
Auf die Bildqualität.

Ich hatte das Gefühl, als müsste ich das jetzt loswerden :D

Viele Grüße

Andy
 
Das Forum wird sich so oder so neu gruppieren müssen, da die Spiegellosen nun einmal deutlich zunehmen werden. Es wurde ja vor ein paar Jahren schon recht schnell erkannt, dass ein reines 300D Forum keine zwei Jahre bestehen würde und in Zukunft wird ein reines DSLR Forum irgendwann zur Sparte.

Naja, das gilt aber grade mal für den Bereich FT/mFT. Selbst Nex hat grade erst 1000 Threads zusammen. Nikon 1 und Samsumg NX dümpeln bei wenigen hundert Threads.
Die übliche Strktur (Bajonett als Unterfprum, dann noch mal 4 Unter-Unterforen) ist aber eigentlich für 10'000 Threads oder mehr optimal geeignet. Siehe èPentaxbereich mit rund 16'000 Threads, da dauert es schon mal einige Tage, bis ein Thread von der ersten Seite verschweindet, weniger Threads sollten es für die Struktur eigentlich nicht sein. Da fehlt selbst bei Nex noch ein Faktor 10 bis 20.

Daher wird man sich für die Fuji X wohl was anderes einfallen lassen müssen als die übliche 4er Struktur. Der Beriech Fuji X ist zwar etwas aktiver als EOS M oder Ricoh G, aber bei weitem noch nicht so aktiv wie Pentax K oder gar Canon EOS und Nikon F.

Für die Struktur des Forums ist weniger die Anzahl Beiträge wichtig, sondenr die Anzahl Threads. Dann das ist es, was man sieht, wenn man ein unterforum öffnet. Die Anzahl Beiträge wird halt durch die paar Threads hoch gehalten, wo eftig über die schnelligkeit vom AF diskutiert wird. Oder die Threads, wo die Ankündigung rein kommt, 100 Leute schreiben, dass sie zu teuer ist, 300 darauf antworten, weitere 200 amulen,d ass sie xy nicht kann, usw. Das versteckt sich aber jeweils in einem Thread mit mehreren hundert bis einigen tausend Beiträgen. Ist also wirklich witzlos, die Anzahl Beiträge ranzuziehn, Threads ist das, worauf es ankommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da muss ich natürlich lachen, denn es ist natürlich witzlos, die Anzahl der Threads heranzuziehen und nicht die der Beiträge. Denn natürlich schreiben bei Fuji und anderen Kameras ohne eignen Bereich die meisten Leute alles in den einen Kamera-Thread, den sie abonniert haben, das ist eben ihr privates Kamera-Forum. Alles andere ist denen und auch mir zu unübersichtlich, eben weil es keinen eigenen Bereich gibt. Ich lese nur die Fujithreads, die ich abonniert habe, alle neuen Themen dazu nehme ich gar nicht zur Kenntnis, da ich das Forum nur über Neue Beiträge und über mein Kontrollfeld (abonnierte Themen) nutze. Kommt eine neue Kamera heraus, abonniere ich also die 3-4 Threads dazu (Kamerathread, Beispielbilder, Praxisthread), und das wars dann, dann spielt sich alles dort ab, den Rest nehme ich gar nicht zur Kenntnis, ich habe wirklich Besseres zu tun. Andere vermutlich auch. Wirklich grober Unfug, die Popularität eines Themas an den Threads und nich an den Beiträgen dazu festzumachen, sorry, aber anders kann ich das nicht bezeichnen. Das wars für mich dann nun aber auch zu diesem Thema, viel Glück trotzdem, aufgrund solcher "irren Logik" zu einer sinnvollen Entscheidung zu kommen! :ugly:
 
Nun, wer es schon via Abonement gelöst hat, der hat ja schon "sein" Fuji X Unterforum.

Ein Unterfroum in der Forenstruktur fasst aber Threads zusammen, nicht direkt Beiträge. Also sollte sich die Struktur der Unterforen auch daran orientieren, die Threads einfach auffindbar und übersichtlich zu präsentieren, oder? Wieviele Beiträge dann innerhalb eines Threads sind, ist für die Übersichtlichkeit eines Unterforums meines Erachtens weniger entscheidend, die sieht man ja erst, wenn man diesen einen Thread anklickt und damit die Threadübersicht vom Unterforum verlässt.
 
Nun, wer es schon via Abonement gelöst hat, der hat ja schon "sein" Fuji X Unterforum.

Ein Unterfroum in der Forenstruktur fasst aber Threads zusammen, nicht direkt Beiträge. Also sollte sich die Struktur der Unterforen auch daran orientieren, die Threads einfach auffindbar und übersichtlich zu präsentieren, oder? Wieviele Beiträge dann innerhalb eines Threads sind, ist für die Übersichtlichkeit eines Unterforums meines Erachtens weniger entscheidend, die sieht man ja erst, wenn man diesen einen Thread anklickt und damit die Threadübersicht vom Unterforum verlässt.

Erst treibt man die User durch eine benutzer-unfreundliche Struktur dazu, alle Themen zu einer Kamera in einen Thread schreiben (weil es für die User das kleinere Übel darstellt und einfacher ist), und dann stellt man dieses Verhalten als Beleg dafür hin, dass die User eh keinen eigenen Bereich wollen, weil sie ja kaum neue Threads eröffnen – obwohl in diesen Threads zahllose Beiträge zu allen mögliche Fragestellungen stehen, die ein aktiver Mod natürlich zu Dutzenden einzelnen Threads aufsplitten könnte, wenn er wollte. Aber man will halt nicht, deshalb haben wir nun ellenlange Monsterthreads zu jeweils einer Kamera, die sich immer wieder im Kreis drehen, weil natürlich niemand so einen Thread von Anfang bis Ende durchliest, sondern bestenfalls die letzten Beiträge. Folglich wird alle 10 Seiten dieselbe Frage einfach neu gestellt und beantwortet, und ewig grüßt das Murmeltier.

Ich bleibe dabei: Eine Argumentation nach dem Motto "nur ein einziger Thread mit 100.000 Beiträgen bedeutet kaum Interesse an der Kamera, 1.000 Threads mit jeweils 10 Beiträgen bedeutet großes Interesse an der Kamera" ist grober Unfug, und das ist noch eine sehr freundliche und liebenswerte Umschreibung. Anyway, das war's jetzt aber wirklich von meiner Seite dazu, mein Abo für dieses Thema lösche ich direkt nach Absenden dieses Beitrags.
 
Nun, nur einen Thread, das stimmt ja so auch nicht. Ihr seid ja schon über 100 bei Fuji X, wenn ich nach den Präfixen gehe.

Meine Aussage ist auch nicht, dass das zu wenig für einen eigenen Bereich ist, sondern ich wollte daraus schliessen, dass ein eigener Bereich anders aussehn könnte als das bisher Gewohnte. Denn meine persönliche Meinung ist dass das (genauso wie die 200 irgendwas bei der Nikon 1) zu wenig sind für eine eigene 4er Struktur. Diese recht überschaubare Menge kann, wenn man einen eigenen Bereich macht, einfach in einen Bereich Fuji X und muss nicht noch nach Body, Linsen, Zubehör und Bsp Bildern nochmal feinunterteilt werden. Was meiner persönlichen Meinung nach genauso für Nikon 1 und Samsung NX und weitere gilt, die füllen ihere 4er Struktur eigentlich nicht aus.

Naja, das gilt aber grade mal für den Bereich FT/mFT. Selbst Nex hat grade erst 1000 Threads zusammen. Nikon 1 und Samsumg NX dümpeln bei wenigen hundert Threads.
Die übliche Strktur (Bajonett als Unterfprum, dann noch mal 4 Unter-Unterforen) ist aber eigentlich für 10'000 Threads oder mehr optimal geeignet. Siehe èPentaxbereich mit rund 16'000 Threads, da dauert es schon mal einige Tage, bis ein Thread von der ersten Seite verschweindet, weniger Threads sollten es für die Struktur eigentlich nicht sein. Da fehlt selbst bei Nex noch ein Faktor 10 bis 20.

Daher wird man sich für die Fuji X wohl was anderes einfallen lassen müssen als die übliche 4er Struktur.



Unterforen dienen meiner Meinung nach primär dazu, die Sache übersichtlich zu gliedern, ohne sich dabei so zu verzetteln, dass es ingesamt wieder unübersichtlich wird. In den Bereich gehört, nicht zig Threads zum gleichen zu öffnen. Und dies gilt genauso für die Systeme wie EOS oder F, wo trotzdem viel mehr Threads pro Tag kommen als bei Fuji X. Da macht die 4er Struktur auch mehr als Sinn. Unterforen dienen meiner Meinung hingegen nicht dazu, ein System zu würdigen oder zu zeigen, dass viel Interesse an einem System vorhanden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, das ist alles etwas komplizierter, als wohl alle gedacht haben. Einige Vorschläge sind ja gemacht worden und werden diskutiert. Schön. Wir müssen uns aber darüber klar sein, dass die ganze Fotografiegeschichte gerade einem deutlichen technischen Wandel unterzogen ist, der die Forumsstruktur in gewisser Weise ad absurdum führt.

Ich glaube, so etwas mag sinnvoll sein,...

A DSLR (digitale Spiegelreflex mit Wechseloptik)
... Nikon/Fuji-F
Nikon-Kamera, Fuji-F-Kamera, Objektive, Zubehör, Beispielbilder
... Canon EF/EF-S
Kamera, Objektive, Zubehör, Beispielbilder
... Pentax K
...
Es hat aber spätestens hier Probleme:
... Sony a
Kamera, Objektive, Zubehör, Beispielbilder
... Olympus FT
Kamera, Objektive, Zubehör, Beispielbilder
Denn einerseits baut Sony ja alles um und hat keine klassische DSLR mehr im Angebot. Ist ja so ein schwer definierbares Zwitterding mit EVF. Und Olympus außer der E-5 ja nichts mehr im Angebot im DSLR-Segment. Daher würde ich ab hier vorschlagen, zusammenzuführen als:
Weitere DSLR-Systeme:
Sony a-Kamera (Also alle alten, eingestellten Modelle, wie etwa a900), Sony-Objektive, Sony-Zubehör, Sony-Beispielbilder, Olympus E-Kamera, Olympus-Objektive, Olympus-Zubehör, Olympus-Beispielbilder, Sigma-Kamera,...

Dann könnte eine neue Sektion kommen:
Spiegellose Systemkameras
... Sony a / Sony NEX (Ist das sinnvoll oder eher nicht? Bin mir nicht sicher, wie kompatibel beides ist und ob alpha hier besser oder schlechter aufgehoben wäre)
Kamera, Objektive, Zubehör, Beispielbilder
... Leica M
Kamera, Objektive, Zubehör, Beispielbilder
... Olympus / Panasonic mFT
Kamera, Objektive, Zubehör, Beispielbilder
... Fuji X
Kamera, Objektive, Zubehör, Beispielbilder
... Weitere Systeme
Canon EOS-M (Kamera, Objektive, Zubehör, Beispielbilder) Nikon 1 (Kamera, Objektive, Zubehör, Beispielbilder), Samsung NX,...

Und dann natürlich noch die Sektion: Kompaktkameras und Sonstige Systeme (Mittelformat etc), ohne weitere Untergliederungen (teils wegen kurzlebigkeit der Threads, teils wegen Mangels an Threads.)

Hach, ist das kompliziert...
 
Jedes Wachstum verlangt nach einer Struktur und damit von Zeit zu Zeit auch nach einer Strukturanpassung - doch die kommt nicht vom endlosen Warten oder Diskutieren, sondern durch prüfen von Szeanrien, treffen von Entscheidungen und konsequenter Umsetzung.

Jetzt bekomme ich wahrscheinlich gleich wieder eins auf die Zwölf, weil ich mich als Berater aufspiele :evil:
 
Jedes Wachstum verlangt nach einer Struktur und damit von Zeit zu Zeit auch nach einer Strukturanpassung - doch die kommt nicht vom endlosen Warten oder Diskutieren, sondern durch prüfen von Szeanrien, treffen von Entscheidungen und konsequenter Umsetzung.
Ja, aber man sollte keine übereilten Entscheidungen treffen, denn das kann schlimm enden.



...Man denke da etwa an Schrempp's übereilte und unüberlegte Entscheidung, den Mercedes-Benz-Konzern in Daimler-Chrysler umzubenennen. Eine folgenschwere Entscheidung, die mit Millardenkosten später wieder revidiert werden musste. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten