ich habe acr 4,6 cs3 läuft einwandfrei mit s5 und raw gibt 12mp jeden isoberich
lg. jani
Was hast du eingestellt damit es 12 MP anzeigt? Bei mir sind es immer 6 MP.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
ich habe acr 4,6 cs3 läuft einwandfrei mit s5 und raw gibt 12mp jeden isoberich
lg. jani
Waren drei Fragen, hier die Antworten: Ja. Ja. Nein.
die verschiedenen Pixeltypen haben nichts mit der Pixelauflösung sondern nur mit der Signalauflösung (Dynamik) zu tun. Ist ja ein SuperCCD SR (signal resolution).
wenn du aber 6mp einstellst, dann schmeißt alle auf einen topf so, dass nur die herkömliche sensorberechnung übernimmt und berechnet die "r" und "s" pixel nicht separat, sondern zusammen und damit deine schöne dynamik und die 100%igen ergebnisse sind weg .
lg,jani
ACR berücksichtigt immer alle Pixel und Pixelarten. Wenn man als Ausgabegröße 6 MP einstellt (oder irgendeine andere) wird das Bild nur in der Größe skaliert.wenn aber die pixelanordnung anschaust, dann muss es fähig sein, die 6mp"r" und 6mp "s" auszulesen, das kann nur bei 12mp machen, oder auch nicht. kommt drauf an, wie acr arbeitetdas kann niemand sagen. das ist schon klar, am ende vielleicht wird zb. 6mp "r" und noch 3mp "s" dazu kommen, was immer die dynamik benötigt. wenn du aber 6mp einstellst, dann schmeißt alle auf einen topf so, dass nur die herkömliche sensorberechnung übernimmt und berechnet die "r" und "s" pixel nicht separat, sondern zusammen und damit deine schöne dynamik und die 100%igen ergebnisse sind weg . deswegen für mich die beste option bleibt hu v3, kann ich auch verstehen, warum langsam ist.
Falsch. ACR kann das auch sehr gut.[...] deswegen ist es mit hu möglich, die verlorerne dynamik echt wiederherstellen. ich vermute, dass mit acr oder anderen nur simuliert wird. was ich an den bildqualitäten erkenne.
Das glaube ich nicht. Wenn es eine räumliche Unabhängigkeit gäbe, müßte es einen Unterschied in der Detailauflösung zwischen 100% und 400% geben. Ich sehe da Null Unterschied.Das mit der einen Mikrolinse soll ursprünglich so geplant gewesen sein, dann jedoch in der Produktion hat S+R je eine Mikrolinse bekommen. Jedenfalls, wenn ich das hier:
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1020&message=30583261
Ein diagonales Layout hat an horizontalen Liniencharts einen Vorteil -- und Horizontale/vertikale Charts werden üblicherweise gemessen. ein horizontales Pixellayout hat übrigens an diagonalen Charts einen Vorteil ...alles richtig verstanden habe. Hier unterhalten sich RAW-Konverter-Entwickler über die Spezialitäten der S5 (und S3). Sie sagen auch, dass der Zuwachs an Auflösung durch die oktagonalen Pixel sich nur horizontal auswirkt, deshalb beschränken sich einige auf 6 Mpix.
Das wird sicher unterschiedlich gehandhabt. Mit ACR handelt man sich gerne etwas Rauschen in hellen Partien ein -- Fujis Konverter können das an der Stelle besser.Die S+R-Pixel können auch nicht zusammengerechnet werden, sie haben unterschiedliche Rauschkriterien, somit werden zwei Bilder gerechnet und dann zusammengefügt. Aber der Thread ist lang und kompliziert ...
Ich mag die Fuji-Ergebnisse auch sehr und oft verwende ich lieber eine Konvertierung aus dem FinePix Studio (mitgeliefert) für weitere Bearbeitungen in PS als eine Konvertierung aus ACR. Manchmal komme ich aber auch mit ACR schneller und besser zum Ziel. Für das ACR 4.x gibt es Beta-Profile, die farblich besser als die Standard-Profile sind -- diesen Download sollte man als S5pro-Besitzer unbedingt machen. In CS4 (ACR 5.x) sind diese Profile m.W. integriert.
Bei meiner obigen Aussage ging es im Dialog mit bloo um die Detailauflösung, nicht um die Dynamik.@ej64
"Das glaube ich nicht. Wenn es eine räumliche Unabhängigkeit gäbe, müßte es einen Unterschied in der Detailauflösung zwischen 100% und 400% geben. Ich sehe da Null Unterschied."
kann sein, bei acr gibt es keinen unterschied, aber bei hu schon.
sorry, ich finde das erste ist das beste,
lg jani