• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji S5pro und RAW

mach bitte keine grosse hoffnung, schnelligkeit bei hu ist auch nicht viel besser, nur die performence ist gut und halt die detailauflösung. macht richtig sinn, wenn du originalabzüge brauchst und viel zeit und geduld hast.
lg.jani
 
sry aber jetzt bin ich total durcheinander...

ich entwickel derzeit meine raws mit camera raw 5.0
gibt es eine bessere software für meine bilder?

hab leider wenig erfahrung mit raw bearbeitung
 
ihr seht den unterschied nicht? oder bin ich blöd :confused:
Natürlich sehe ich den Unterschied. Ich habe immer gesagt, dass die Fuji-Konverter die feineren Details im Vergleich zu ACR liefern. Offensichtlich werden unterschiedliche Demosaicing-Algorithmen verwendet. RAW Therapee (frei) liefert übrigens auch sehr schöne Ergebnisse.

(100% crop) (acr 4.6 ) und das mit einem original grossbild deutlich sichtbar ist. bei acr deutlicher detailverlust haben. muss man natürlich runten laden zum vergleichen.
Detailverlust ist das nicht. Die Details sind auch alle in ACR da, nur werden diese etwas gröber dargestellt. Ich hab die Konverter wirklich viel verglichen und ich finde, dass die Fuji-Konverter die schöneren Details liefert, nicht aber mehr.

Rufusz, bei dem was ich bloo geantwortet hatte, ging es nicht darum, dass es zwischen den Konvertern keine Unterschiede gäbe. Es ging darum, ob die Detailextraktion mit bzw. ohne R-Pixel bei einem Konverter unterschiedliche Ergebnisse liefert.
Vielleicht gibt es auch nur ein kleines Sprachproblem ... ;)

LG Eberhard
 
ich entwickel derzeit meine raws mit camera raw 5.0
gibt es eine bessere software für meine bilder?
Das ist so pauschal wie: "ich fahre einen Mercedes, gibt es ein besseres Auto für mich?" ;)

Deine beste Software, ist die mit der du die besten Ergebnisse erzielst ...
 
Natürlich sehe ich den Unterschied. Ich habe immer gesagt, dass die Fuji-Konverter die feineren Details im Vergleich zu ACR liefern. Offensichtlich werden unterschiedliche Demosaicing-Algorithmen verwendet. RAW Therapee (frei) liefert übrigens auch sehr schöne Ergebnisse.


Detailverlust ist das nicht. Die Details sind auch alle in ACR da, nur werden diese etwas gröber dargestellt. Ich hab die Konverter wirklich viel verglichen und ich finde, dass die Fuji-Konverter die schöneren Details liefert, nicht aber mehr.

Rufusz, bei dem was ich bloo geantwortet hatte, ging es nicht darum, dass es zwischen den Konvertern keine Unterschiede gäbe. Es ging darum, ob die Detailextraktion mit bzw. ohne R-Pixel bei einem Konverter unterschiedliche Ergebnisse liefert.
Vielleicht gibt es auch nur ein kleines Sprachproblem ... ;)

LG Eberhard


ich habe mich schon entschuldigt, bitte bitte vergeb mir, sei :angel:
was heisst schönere details :confused:, entweder siehst du oder nicht und bei hu siehst du mehr details. erst musst du eins besorgen, dann... .
denkst du, dass das rauschen wird die details nicht verdecken? wenn du entfernst, dann gibts noch mehr detailverluste. probiers mal aus.
wusstest du, dass bei hu fujicromm simu. nicht gleich f2 ist und viele noch. wirst du nie erfahren ohne hu, aber natürlich musst du es wissen, ob für dich wichtig ist? ich habe bei diesem tread viel geschrieben.
hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=393462&page=2
noch was, wusstest du, dass acr die dynamik was in kamera eingestellt ist, nicht bei raw übernimmt. nur übernimmt vollen dyn umpfang. wenn du mit 130% fotografierst, dann wird automatisch 400% übernommen, oder wer weiß was :confused:
lg jani
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry, ich finde das erste ist das beste, :top::D

noch ein beispiel kann jeden probieren: wenn ihr acr und hu besitzt. selbe raw wurden mit acr mit drei einstellungen umgewandelt, wie kam. auto und alles mögliche, fülllicht, schärfe usw. und hu mit kameraeinstellung einfach umgewandelt. ihr seht den unterschied nicht? oder bin ich blöd :confused:
(100% crop) (acr 4.6 ) und das mit einem original grossbild deutlich sichtbar ist. bei acr deutlicher detailverlust haben. muss man natürlich runten laden zum vergleichen.
lg jani

ich habe nun auch mal verschiedene konverter hinsichtlich details aus RAFs getestet - ich kann deine hier gezeigten ergebnisse nicht nachvollziehen.
habe zwar nur finepix studio, aber ich denke HU wird da in sachen details nicht viel anders sein. wenn ich mit verschiedenen konvertern jeweils mit schärfeeinstellung auf 0 (!) konvertiere, kann ich beim besten willen keine nennenswerten unterschiede feststellen.

habe bei der gelegenheit übrigens auch sämtliche konverter hinsichtlich wiederherstellung von ausgefressenen lichtern getestet, auch hier halten sich die unterschiede im bezug auf die reserven im RAF in grenzen - sprich: CS4/LR2/RPP nutzen jeweils den vollen dynamikumfang. einzige die farben bei der wiederherstellung sind etwas anders...

das einzige was mich nun noch dazu bringen könnte die Fuji Software zu nutzen sind die farben. aber da bin ich noch am testen... ;)
 
aber habe ich geschrieben, dass ich konvertiere, nicht mit "0", sondern "hard" und das ist ein unterschied. mit fremd programmen bei raw dieses wird nicht übernehmen oder nicht so wie bei hu und das mit acr oder egal welche raw, diese schärfe nicht herstellen kannst, wie im hu.oder fs.mit "hard".
ich vermute, dass bei der kam. und hu die schärfe so gut optimiert mit dem sr sensor das hier ein sichtbare vorteil möglich ist. (nicht gross!) natürlich kannst du kein wunder erwarten.
lg jani
 
aber habe ich geschrieben, dass ich konvertiere, nicht mit "0", sondern "hard" und das ist ein unterschied. mit fremd programmen bei raw dieses wird nicht übernehmen oder nicht so wie bei hu und das mit acr oder egal welche raw, diese schärfe nicht herstellen kannst, wie im hu.oder fs.mit "hard".
ich vermute, dass bei der kam. und hu die schärfe so gut optimiert mit dem sr sensor das hier ein sichtbare vorteil möglich ist. (nicht gross!) natürlich kannst du kein wunder erwarten.
lg jani

hm das hab ich dann wohl missverstanden.
also gehts nur um die schärfungsroutinen der konverter, ich nahm an es geht darum, dass verschiedenen konverter eine verschiedene grundschärfe produzieren (was auch irgendwie unlogisch gewesen wäre...).
 
Hier ein Crop von einem unspektakulärem Motiv, an dem man sehr schön Dynamikumfang und Detailgenauigkeit sehen kann, jedenfalls fand ich das ;)
Die verwendeten Demosaicing-Algorithmen bringen schon unterschiedliche Ergebnisse, ohne dass geschärft wurde:

HuV3.jpg

ACR_new.jpg

RPP.jpg
 
hm das hab ich dann wohl missverstanden.
also gehts nur um die schärfungsroutinen der konverter, ich nahm an es geht darum, dass verschiedenen konverter eine verschiedene grundschärfe produzieren (was auch irgendwie unlogisch gewesen wäre...).

probier einfach aus, wandelst du bitte ein raw auf tiff, mit fs oder mit hu, schärfe "hard"kamera einstellung. und die gleiche raw auch mit "wie aufgenommen" (also kam. einstellung) mit acr und beide vergrössern und schau mal genau an.
hier noch ein mal...

lg. jani
 
Zuletzt bearbeitet:
probier einfach aus, wandelst du bitte ein raw auf tiff, mit fs oder mit hu, schärfe "hard"kamera einstellung. und die gleiche raw auch mit "wie aufgenommen" (also kam. einstellung) mit acr und beide vergrössern und schau mal genau an.

lg. jani

dieser test ist irgendwie sinnlos, da acr mit standardeinstellungen nicht in der intensität nachschärft wie HU/FPS auf "hard". man muss schon versuchen möglichst gleiche voraussetzungen zu schaffen, sonst vergleicht man äpfel mit birnen.

muss mir das ganze noch mal genauer anschauen, werde dann hier berichten ;)
 
hier noch ein mal...
mich überzeugt;) nur mit einem knopfdruck ohne schieberei, schau mal die cra bei acr, da musst du mächtig schieben um das wegzubekommen:confused:
(leider bei hu gibt keine exif bei 16 bit tiff umwandlung)
lg. jani
 
Zuletzt bearbeitet:
rufusz,

kann es sein, dass die Artefakte bei HU stärker sind als bei ACR. Wäre eigentlich logisch, da die Schärfung, wie Du sagst, härter ist?

Schau mal auf das schrägverlaufende Dach im Hintergrund.

Gruß, pebblegrey
 
hier noch ein mal...
mich überzeugt;) nur mit einem knopfdruck ohne schieberei, schau mal die cra bei acr, da musst du mächtig schieben um das wegzubekommen:confused:
(leider bei hu gibt keine exif bei 16 bit tiff umwandlung)
lg. jani

in meinen augen sieht man hier nur dass HU stärker nachschärft (was man in acr eigentlich auch in der stärke einstellen können sollte) und die rauschunterdrückung greift stärker ein. mir gehts aber um die grundschärfe ohne die schärfungsroutinen. nachschärfen würde ich sowieso eher mit ps :)
 
dieser test ist irgendwie sinnlos, da acr mit standardeinstellungen nicht in der intensität nachschärft wie HU/FPS auf "hard". man muss schon versuchen möglichst gleiche voraussetzungen zu schaffen, sonst vergleicht man äpfel mit birnen.

muss mir das ganze noch mal genauer anschauen, werde dann hier berichten ;)
warum? dann was bringt das mit der kamera einstellung? soll mir keine raw konverter sagen was ich haben muss, weil sie unfähig das bringen, was ich fotografiert habe :grumble:
du stellst 170% dyn. ein, oder die auto dyn was am bestens passt, dann die raw konverter macht ihn nichte :confused: oder wenn farb simu oder schärfe falsch übernommen wird ? dann braucht man keine fuji. jo, höchstens für jpegs?
jammern hilft nicht... zu langsam, kompliziert usw. dann ehrlich, wenn wir uns auf unseren schnellen guten jpegs freuen, dann geben wir für unsere raw das was er verdient! :(

lg jani
 
in meinen augen sieht man hier nur dass HU stärker nachschärft (was man in acr eigentlich auch in der stärke einstellen können sollte) und die rauschunterdrückung greift stärker ein. mir gehts aber um die grundschärfe ohne die schärfungsroutinen. nachschärfen würde ich sowieso eher mit ps :)

das hängt bei der jpeg komprimierung, bei tiff schaut es umgekehrt aus;)
lg.jani
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, ich hab da mal ne kleine Zwischenfrage (ich bin nicht so der Bildbearbeitungsexperte). Ich hab ein RAF mit HU nach Tiff konvertiert, das Tiff dann mit HU als JPEG (fine) gespeichert. Dieses JEPEG hat jetzt unter 1 MB. Ist das normal so? Istmir da jetzt zuviel verloren gegangen?
Danke für Eure Antworten.
LG
Ralle
 
"verlohren..." nur das was die jpegs. nicht brauchen.

das ist normal. wenn du mit jpegs knippst, wirst du auch unterschidliche mb haben . kommt drauf an welche licht verhältnisse du hast.
wenn du mit tiff alles richtig eingestellt hast, dann wird nur die wichtigere info.(mb) bei jpeg komprimierung weitergeben . das hat mit der bild qualität nicht zum tun. so ungefär...
lg.jani
 
Alles klar, danke für die schnelle Antwort Jani.
HU ist schon ein bischen gewöhnungsbedürftig ;)
Wollte eben mal schnell ein Bild (JPEG) verkleinern auf 80%, da haut der mir doch glatt alle Bilder in dem Verzeichnis auf die 80 % :D
Gruß
Ralle
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten