• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji S5 !

Sensor Größe D200: 23,6 x 15,8 mm
Sensor Größe S5Pro: 23,0 x 15,5 mm

das wäre dann exakt Crop 1,52 für die D200 vs. Crop 1,56 für die Fuji S5 Pro (Sensormass gegenüber S3 gleich geblieben: hätt ich auch von allein draufkommen können :o klar, ist ja derselbe Sensor ...)
---> wenn ich das per analogiam umrechne, dann komm ich auf: für 100% Sucherbild wäre (5% kleiner) eigentlich Crop 1,6 nötig; wird also eher so bei 97-98% Sucherbild liegen
@jenne: naja, digitalkamera.de-user erwarten offensichtlich mehrheitlich, dass die S3 Pro mindestens so billig sein müsste, wie die D200 so April/Mai 2007 kosten könnte :D - kann ich mir (ehrlich gesagt) nicht vorstellen, ich denke, dass Fuji so viel für's Gehäuse hinlegen wird müssen, dass die S5 zumindest ? 100-200 über der D200 liegen wird müssen ... (und etwas im Preis nachgeben wird die D200 nächstes Jahr wohl "müssen" - angesichts dessen, was möglicherweise von der Konkurrenz zur PMA blüht)
 
Bei gleicher oder besserer Leistung zur S3Pro und den verbesserungen der S3Pro Kritikpunkten, halte ich alles unter 2000? für gut und kaufbar ...


Hoffen tue ich bei Verfügbarkeit im Frühjahr 2007 auf >1600? :eek:
 
...mich würden 6MP bei etwas weniger Rauschen mehr reizen als 10MP. Könnte also sein, daß die Fuji (zumindest für mich) die bessere D200 wäre. Ob das letztlich wirklich so hinkommt, ist noch nicht zu beurteilen. Einen deutlichen Mehrpreis zur D200 würde ich aber für das Teil sicher nicht zahlen - dafür sind die Parallelen zur Nikon doch zu offensichtlich.
Es gibt jetzt schon Stimmen, die den Mehrpreis der D200 zur D80 (obwohl die Unterschiede da auffälliger sind) als nicht ganz gerechtfertigt beurteilen. Das dürfte auch bei S5/D200 zu vernehmen sein, sollte es da einen deutlichen Preisunterschied geben.

teider
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat eigentlich jemand schon dieses (angebliche? oder echte?) Statement von Fuji USA gelesen?
 
Hat eigentlich jemand schon dieses (angebliche? oder echte?) Statement von Fuji USA gelesen?

User Saltwater Servitude sagt mir nix, aber wenn man sich seine Posts zum Thema anschaut (er hätt gern 10 Mpx *2 gehabt), dann würd ich mir denken, dass er keine getürkte Antwort posten würde (sondern sich erbost über eine weniger nette Antwort geäussert hätte) - ich halte das Statement also für echt, aber sehr viel steht da eh nicht drin

(ausser, dass Fuji R+D nicht in der Lage war, mehr Mpx aus dem SuperCCD herauszuholen - oder auch, dass die Kosten für diese Entwicklung zu teuer gewesen wären, oder auch, dass die Weiterentwicklung der Kompakten ganz einfach Vorrang gehabt hat, weil für Fuji da mehr Geld zu holen ist ... was mit den "Greater Changes" gemeint ist, kann sich jeder selbst aus seinem eigenen Kaffeesud herauslesen - das ist ja auch SEHR breit interpretierbar)
 
Welchen Preis man für erfogreiche Vermarktung für angemessen hält, habe ich auch bei Digitalkamera.de mal im Forum gefragt: http://forum.digitalkamera.de/dcboard.php?az=show_topic&forum=7&topic_id=25620&mesg_id=25620&page=

Das ist (sinngemäß) die Frage danach, welchen Preis man selbst für angemessen hielte. Welcher Preis realistisch ist, ist eine andere Frage. Ich weiß nicht, wie man ernsthaft auf die Idee kommen kann, die S5 könnte für 1400 Euro erhältlich sein. Das kann nicht gehen. Ich würde davon ausgehen, dass sich Nikon das sensorlose Gehäuse (und damit faktisch die Lizenz zur Nutzung des Nikon-Systems und des Zubehörs) sehr teuer bezahlen lässt. Die wissen ganz genau, dass Fuji auf Nikon angewiesen ist und nicht umgekehrt. Bei Fremdkunden wird immer anders kalkuliert als intern. Außerdem können sie schon durch den Preis des Gehäuses steuern, dass Fuji der D200 gar keine Konkurrenz machen kann. Unter 2000 Euro wird da nix gehen, ich fürchte, dass es sogar noch mehr wird.

User Saltwater Servitude sagt mir nix, aber wenn man sich seine Posts zum Thema anschaut (er hätt gern 10 Mpx *2 gehabt), dann würd ich mir denken, dass er keine getürkte Antwort posten würde (sondern sich erbost über eine weniger nette Antwort geäussert hätte) - ich halte das Statement also für echt, aber sehr viel steht da eh nicht drin

(ausser, dass Fuji R+D nicht in der Lage war, mehr Mpx aus dem SuperCCD herauszuholen - oder auch, dass die Kosten für diese Entwicklung zu teuer gewesen wären, oder auch, dass die Weiterentwicklung der Kompakten ganz einfach Vorrang gehabt hat, weil für Fuji da mehr Geld zu holen ist ... was mit den "Greater Changes" gemeint ist, kann sich jeder selbst aus seinem eigenen Kaffeesud herauslesen - das ist ja auch SEHR breit interpretierbar)

Ich halte es schon für denkbar, dass später noch eine S6 im gleichen Gehäuse, aber mit neuem Sensor folgen könnte.
 
das wär schon einmal recht logisch, ja; denn es stellt sich ja wirklich die Frage, wie lange das Publikum bereit ist, "nur" 6 Mpx zu "tolerieren" - & seien's selbst die eines SuperCCD (das "dpreview-Aufstöhnen" sagt's ja eigentlich schon ...)

vielleicht setzt sich ja stattdessen auch die Einsicht durch, dass 6MP eines guten Sensors mehr bringen als 10 auf einem weniger guten. Ich finde den Ansatz von Fuji sehr reizvoll - lieber auf die Qualität des Sensors (hinsichtlich Dynamik und Rauschen) zu setzen als dem MP-Marketing hinterherzulaufen...

Sicher, es gibt Anwendungen wo 10MP oder mehr seine Berechtigung haben. Meine 4.1MP haben mich dagegen noch in keiner Situation an die Grenze gebracht... d.h. für mich erscheinen 10 oder 12MP wie Speicher- und Zeitverschwendung. Wenn ich allerdings die MByte für grössere Dynamik und geringeres Rauschen "verschwende", ist das i.O. Bin mal gespannt auf die ersten Praxis Reviews der S5... so als Zweitkamera könnt sie mich schon reizen. :-)
 
Das ist (sinngemäß) die Frage danach, welchen Preis man selbst für angemessen hielte. Welcher Preis realistisch ist, ist eine andere Frage.

Yep.
Ich weiß nicht, wie man ernsthaft auf die Idee kommen kann, die S5 könnte für 1400 Euro erhältlich sein. Das kann nicht gehen.

Denke ich auch. Die meisten halten den Preis in Anbetracht der zu erwartenden Leistung der S5 aber für angemessen. Das heisst, bei gleichem Preis würden die meisten wohl die D200 vorziehen. An der S5Pro würde mir auch fehlen, dass sie wohl keine Iso-Automatik haben wird und auch keine Iso-Drittelstufen.
Ich würde davon ausgehen, dass sich Nikon das sensorlose Gehäuse (und damit faktisch die Lizenz zur Nutzung des Nikon-Systems und des Zubehörs) sehr teuer bezahlen lässt. Die wissen ganz genau, dass Fuji auf Nikon angewiesen ist und nicht umgekehrt.

Vielleicht hat sich aber Nikon auch prozentual am Verkauf der S5Pro beteiligt? Das wäre eine Möglichkeit, das Gehäuse nicht zu teuer abzugeben.

Unter 2000 Euro wird da nix gehen, ich fürchte, dass es sogar noch mehr wird.

Ich rechne mit 1899 oder 1999 ?. Für angemessen halte ich 1700 ? :).

Ich halte es schon für denkbar, dass später noch eine S6 im gleichen Gehäuse, aber mit neuem Sensor folgen könnte.
Ja, mit HR-Sensor. Könnte ich mir auch vorstellen.
j.
 
Haben sie bei D-TTL doch auch schon nicht, und wenn Fuji eine D200 ohne Bildaufnehmer/wandlereinheit bekommt ist eben iTTL bereits inclusive. Die Daten der S5pro sprechen jedenfalls deutlich in diese Richtung.

Scheint laut Fuji der Fall zu sein:
http://www.finepix.de/en/51__40000395.html

Dort steht
Adoption of high-precision i-TTL flash control
Die übrigen technischen Daten hören sich ebenfalls nach D200 Hardware an.

Fände ich schon nett, wenn auch das andere Zubehör komplett austauschbar wäre.
 
vielleicht setzt sich ja stattdessen auch die Einsicht durch, dass 6MP eines guten Sensors mehr bringen als 10 auf einem weniger guten. Ich finde den Ansatz von Fuji sehr reizvoll - lieber auf die Qualität des Sensors (hinsichtlich Dynamik und Rauschen) zu setzen als dem MP-Marketing hinterherzulaufen...

MP sind nicht nur Marketing. Der S2/S3 wurde immer eine für 6 MP ungewöhnlich gute Auflösung zugeschrieben. Der Vorteil dürfte neben 10 MP praktisch dahin sein. Wenn Fuji da nicht gelegentlich mal nachlegt, interessiert sich niemand mehr dafür.

Die übrigen technischen Daten hören sich ebenfalls nach D200 Hardware an.

Fände ich schon nett, wenn auch das andere Zubehör komplett austauschbar wäre.

Immerhin wird ein WLAN-Adapter angeboten. Ich glaube kaum, dass Fuji sich den selbst basteln wird. Wenn also der WT-3 passt, wird sicher auch der MB-D200 und der EN-EL3e passen.
 
... man kann auch spekulieren, was das bedeutet:

RAW+JPEG (4,256 x 2,848 pixels, 3,024 x 2,016 pixels, 2,304 x 1,536 pixels) dual-save mode

Mein Taschenrechner meint, 4,256 x 2,848 gibt ca 12MP. Oder wurden hier S- und R-Pixel getrennt gezählt?
 
... man kann auch spekulieren, was das bedeutet:

RAW+JPEG (4,256 x 2,848 pixels, 3,024 x 2,016 pixels, 2,304 x 1,536 pixels) dual-save mode

Mein Taschenrechner meint, 4,256 x 2,848 gibt ca 12MP. Oder wurden hier S- und R-Pixel getrennt gezählt?

das bedeutet: r- + s-Pixel hochinterpoliert auf 12 Mpx, sind also tatsächlich keine "echten" 12 Mpx; korrekterweise hat die S5 (so wie de S3) 2x6 Mpx

EDIT: hätt mich mal echt interessiert (von jemandem, der die S3 hat!), ob es Vorteile bringt, nur auf 6 Mpx Auflösung zu stellen; ich hab eine :o Fuji S7000 kompakt :o und bei der ist das definitiv NICHT der Fall (die hat nämlich auch 2x6 Mpx, also nicht den Sensor der S9500!): bei Ausgabe von 6 Mpx ist der Dynamikumfang ganz augenscheinlich schlechter als bei Ausgabe von (interpolierten) 12 Mpx ---> allerdings steckt ja bei der S3 ja schon softwaremässig SEHR viel mehr dahinter & darum könnt's da auch ganz anders ausschaun: also, ist bei der S3 bei Motiven mit sehr hohem Dynamikumfang die Ausgabe 6 Mpx besser oder Ausgabe 12 Mpx?
 
ich hab eine :o Fuji S7000 kompakt :o und bei der ist das definitiv NICHT der Fall (die hat nämlich auch 2x6 Mpx, also nicht den Sensor der S9500!): bei Ausgabe von 6 Mpx ist der Dynamikumfang ganz augenscheinlich schlechter als bei Ausgabe von (interpolierten) 12 Mpx --->
Die S7000 hat doch einen HR-Sensor mit normalem Dynamikumfang und 1x 6 MP (nicht heruntergerechnet liest Fuji dabei 12 MP aus). Das Schwestermodell S20Pro hat 2x3 MP und einen großen Dynamikumfang, jedoch keine RAWs, soweit ich weiss.
j.
 
Fuji geht auf jeden Fall den richtigen Weg, Dynamik und Rauschen sind wichtig, das gepaart mit optimaler Bild Quali ... mehr als 6mp braucht keiner ...

Preislich denke auch an die 1.6k€, wobei ich das für ok halte und bei den vorzügen auch zu s5pro greifen würde ..

Eine S6pro mit 2x 10 mp oder 2 x 12mp dürfte preislich sehr hoch liegen :eek:
 
Eine S6pro mit 2x 10 mp oder 2 x 12mp dürfte preislich sehr hoch liegen :eek:
Eine solche würde ich bei 50 MB-RAWs auch nicht kaufen. Ich hoffe auch, dass bei der S5Pro die RAWs schon komprimiert werden und statt 12/25 MB dann ca. 6/12 MB RAWs kommen. Ich denke auch, dass die 25 MB-RAWs der Fuji (neben ihrem hohen Start-Preis) ihren Erfolg verhindert haben.
j.
 
Die S7000 hat doch einen HR-Sensor mit normalem Dynamikumfang und 1x 6 MP (nicht heruntergerechnet liest Fuji dabei 12 MP aus). Das Schwestermodell S20Pro hat 2x3 MP und einen großen Dynamikumfang, jedoch keine RAWs, soweit ich weiss.
j.

nein, die hat definitiv einen SR mit 2x6 Mpx, auch wenn sie überall als "6 Mpx Kamera" präsentiert worden ist (neu gibt's die ja schon länger nicht mehr); RAW kann sie übrigens auch, mit den S7000 RAWs hat man aber sehr viel Arbeit ... die rauschen schon sehr bald wie die Hölle ...
 
Njet, die S7000 hat definitiv einen HR-Sensor mit 1x6 MP :-). http://www.finepix.de/51__40000198.html
j.

:o срам ми је - ja, du hat natürlich recht ... da hab ich mich dadurch täuschen lassen, dass die Cam bei RAW nur 4048x3040 Pixel zulässt (& ich hab das für die native Sensorauflösung gehalten ...) steht aber auf Verpackung & in der Beschreibung tatsächlich so drin: HR 1x6,63 Mpx

eigenartig, obowhl die 12 Mpx-Ausgabe also interpoliert ist, waren Testaufnahmen (wie ich mir sie gekauft hab) bei 6 Mpx eindeutig schlechter als bei 12 Mpx (& fortan war bei mir nur 12 Mpx eingestellt ...); eigentlich sollte man erwarten, dass die interpolierte Ausgabe ja nix besser macht (ist aber beim SuperCCD vielleicht doch anders)

(EDIT: Anmerkung am Rande - schon peinlich, aber der S5-Thread schafft's irgendwie nicht, on topic zu bleiben ... und immer bin ich dran schuld :( )
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten