• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji S5 Pro oder bei der D200 bleiben?

sdz

Themenersteller
Hi Leute!

Ich habe schon einiges gelesen und ch weiß auch, daß diese Frage bestimmt schon oft gestellt worden ist, aber vielleicht helft ihr mir ja doch nochmal individuell mit meinen Fragen. Um mir ne D300 oder 700 zu kaufen fehlt leider die Kohle und die S5 Pro gibts ja im Moment sehr billig z. B aus UK.

Im Moment habe ich folgende Ausrüstung:

Nikon D200
AF 50mm 1,8
AF-S 18-70
Sigma 10-20
AF-S 70-300 VR

Ich fotografiere ausschließlich RAW und zwar ganz überwiegend Landschaft, seltener Portrait und Architektur, ganz selten Sport. Bilder von mir habe ich hier auch schonmal in der Galerie gezeigt.

Jetzt frage ich mich, würde mich die S5 Pro weiterbringen bei den Problemen, die ich mit der D200 habe und das sind:

Kontrastumfang und Rauschverhalten!!!

- Außerdem, wie verhält es sich mit meinen Objektiven? Funktioniert das 10-20 auch an der Fuji so gut wie an meiner D200? Das habe ich nämlich am meisten drauf.

- Wie ist es mit der Auflösung? Reichen die 6 MP im Alltag, was bedeuten die interpolierten 12 MP praktisch?

- Kann ich meinen Batteriegriff MB-D200 weiterbenutzen?

- Kann ich meine Akkus weiterbenutzen?

- Kann ich zur Bearbeitung weiter Lightroom 2.2 und Photoshop CS4 benutzen?

- Lässt sich aus den RAWs wirklich soviel mehr rausholen?

- Gibt es im Menü auch frei programmierbare Funktionen??? Also das ich mir verschiedene ISo einstellungen in unterschiedliche Profile programmieren kann (z.B)

- Es wird immer gesagt, die Kamera sei so langsam. Bezieht sich das nur aufs Speicher, oder auch auf den AF???

Puh.............ich glaube das wars erstmal. Schaut euch doch mal die Fotos an, die ich hier mal reingestellt habe und sagt mir, ob mir die S5 Pro Vorteile bringen würde.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=420312

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=407056

Ganz, herzlichen Dank schonmal!

Grüße, Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich kann leider nicht alle Fragen beantworten, da ich meine bestellte S5 noch nicht in meinen Händen habe. Aber ich würde an deiner Stelle die D200 behalten, da Du bestimmt deutlich mehr bezahlt hast, (besonders wenn Du sie neu gekauft hast) als Du jetzt noch gebraucht für sie bekommst, und mir zusätzlich ne S5 kaufen! Ein Zweitbody ist immer von Vorteil.

- Kann ich meinen Batteriegriff MB-D200 weiterbenutzen?

ja kannst Du

- Kann ich meine Akkus weiterbenutzen?

nein, die Akkus haben einen Pin mehr, der der Kamera sagt, ob es ein Fuji oder Nikon Akku ist. Akkus von Fremdherstellern gehen bei beiden.

Viele Grüße.
 
Danke erstmal. Aber die D200 habe ich auch schon gebraucht gekauft und zwar von meinem Vater (Vorzugspreis :D). Und was einen Zweitbody angeht; wenn ich 500 Euro übrig hätte, würde ich mich wohl an eine gebrauchte, aber noch frische D300 ranschmeißen ;)

Grüße, Sebastian
 
Wenn Du Fotografie nur als Hobby betreibst würde ich mir den 2. Body sparen.

In Bezug auf Dynamik hat die S5 sicher Vorteile. Beim Rauschen evtl. auch noch ein klein wenig. Dafür hat sie an anderer Stelle viele Nachteile. Was ich damit sagen will: Die Entwicklung geht so schnell, dass ich mich mit Trippelschrittchen von der D200 auf die S5 nicht aufhalten würde. Wenn eine D300 oder D700 noch nicht drin ist, spare das Geld lieber, bis die im Budget sind. Dann hast Du wirklich einen spürbaren Fortschritt.

Gruß, Jan.
 
Ich denke, er will keinen Zweitbody, sondern die D200 durch die S5 ersetzen.
Jetzt frage ich mich, würde mich die S5 Pro weiterbringen bei den Problemen, die ich mit der D200 habe und das sind:

Kontrastumfang und Rauschverhalten!!!
Die Fuji ist in beiden Disziplinen der D200 meiner Meinung nach deutlich überlegen.
- Außerdem, wie verhält es sich mit meinen Objektiven? Funktioniert das 10-20 auch an der Fuji so gut wie an meiner D200? Das habe ich nämlich am meisten drauf.
Ich besitze das Objektiv nicht, wüsste aber nicht was dagegen spricht.
- Wie ist es mit der Auflösung? Reichen die 6 MP im Alltag, was bedeuten die interpolierten 12 MP praktisch?
Mir reichen sie. Aber es gibt sicherlich auch Menschen, denen 6mp nicht reichen. Wie groß entwickkelst Du denn Deine Abzüge?
- Kann ich meinen Batteriegriff MB-D200 weiterbenutzen?
ja
- Kann ich meine Akkus weiterbenutzen?
nein
- Kann ich zur Bearbeitung weiter Lightroom 2.2 und Photoshop CS4 benutzen?
Ja natürlich
- Lässt sich aus den RAWs wirklich soviel mehr rausholen?
Ja. Insbesondere was man aus den scheinbar Überbelichteten Bildteilen noch raus holen kann ist schon wahnsinn.
- Gibt es im Menü auch frei programmierbare Funktionen??? Also das ich mir verschiedene ISo einstellungen in unterschiedliche Profile programmieren kann (z.B)
Ich glaube nicht. Habe mich damit aber auch noch nicht beschäftigt.
- Es wird immer gesagt, die Kamera sei so langsam. Bezieht sich das nur aufs Speicher, oder auch auf den AF???
Das bezieht sich auf die Bildrate. Der AF ist genau so schnell wie der Deiner D200. Ist ja auch das gleiche AF-Modul.

Puh.............ich glaube das wars erstmal. Schaut euch doch mal die Fotos an, die ich hier mal reingestellt habe und sagt mir, ob mir die S5 Pro Vorteile bringen würde.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=420312

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=407056
Ich finde die Bilder schon sehr gut. Was stört Dich daran?
 
Zuletzt bearbeitet:

1, Kontrastumfang und Rauschverhalten!!!

2, Außerdem, wie verhält es sich mit meinen Objektiven? Funktioniert das 10-20 auch an der Fuji so gut wie an meiner D200? Das habe ich nämlich am meisten drauf.

3, Wie ist es mit der Auflösung? Reichen die 6 MP im Alltag, was bedeuten die interpolierten 12 MP praktisch?

4, Kann ich meinen Batteriegriff MB-D200 weiterbenutzen?

5, Kann ich meine Akkus weiterbenutzen?

6, Kann ich zur Bearbeitung weiter Lightroom 2.2 und Photoshop CS4 benutzen?

7, Lässt sich aus den RAWs wirklich soviel mehr rausholen?

8, Gibt es im Menü auch frei programmierbare Funktionen??? Also das ich mir verschiedene ISo einstellungen in unterschiedliche Profile programmieren kann (z.B)

9, Es wird immer gesagt, die Kamera sei so langsam. Bezieht sich das nur aufs Speicher, oder auch auf den AF???


Die D200 hatte ich so gut wie nie in der Hand, zu dem, was ich dem Forum bisher entnahm (also nur Halbwissen..):

ad 1, kann ich nicht beurteilen

ad 2, davon gehe ich aus, dass das 10-20er passt. Evl etwas mehr nachschärfen.

ad 3, 6MP (man sagt ja, rein rechnerisch 8) reichen, wenn nicht gerade Plakete deinen Alltag dominieren.

ad 4, der Batteriegriff funktioniert

ad 5, die Akkus nicht.

ad 6, beide bei mir im Einsatz

ad 7, nach dem, was man hier liest, schon

ad 8, nicht, dass ich wüsste

ad 9, Speicher und Serienbildgeschwindigkeit sind langsam (für mich völlig unbedeutend), Af sollte nicht langsamer sein als bei der D200

@aguirre kann ich mich nur anschließen. Wenn deine Zukunftspläne andere sind, nicht mit kleinen Schritten aufhalten. Die S5 ist anders, nicht besser oder schlechter als die D200.

Wenn der Wechsel jedoch verlustarm / -frei wäre, könnte eine S5 schon Sinn machen - gerade für deine Zwecke.

Wie leicht doch die Lösung anderer Probleme ist; selbst sieht man nicht die eigene Hand vor Augen (ich spreche aus Erfahrung, weil mich selbst gerade "ähnliche" Frage quält).
 
Die Antwort mußt Du wohl selber finden.

Ich bin gerade von der D80 (ja ähnlich D200) auf die S5 geswitched.

Ich habe das gemacht, weil ich nicht RAW fotografiere und auch nicht möchte, wenn es sich irgendwie vermeiden läßt.

Da mir die Nikonfarben nicht gefielen (und jetzt, wo ich die Fuji-Farben kenne, geradezu unverschämt finde), wollte ich die S5 testen. Es hat sich für mich 100% gelohnt.

Hinzu kommt, dass das Rauschen für meinen Geschmack unauffälliger ist und ja, der Dynamikumfang ist höher und die Höhen fressen nicht mehr aus (kleines Beispiel : einfaches Portrait mit Sonnenlicht : bei der Nikon glänzen Teile der Gesichtshaut und fressen aus - muß man wegstempeln o.ä. - bei der S5 passiert das einfach nicht mehr).

Wenn ich aber wie Du überwiegend Landschaft und das in RAW machen würde, wäre mir die höhere Auflösung und die größere Schärfe der D200 wichtiger. Der Body ist ja der Selbe und außerdem mußt Du dich nicht mit den komischen Fuji RAW-Konvertern rumärgern.

Ich widerspreche also klar meinem Vorredner, der die Fuji als Trippelschritt von D200 in Richtung D300 beschrieben hat. Die Fuji ist eine grundlegend andere Kamera. Aber ob sie den Wechsel für jeden wert ist, muß gut abgewogen werden.

Es gibt aber im fc Forum einen genialen Landschaftsfotografen, der von der D70 auf die Fuji statt die D300 umgestiegen ist und sie liebt. Such mal dort die S5 Beiträge durch - er heißt Serdar Urgurlu !

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1139

LG
Philipp
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten