Ich finde beide Bilder sowie die jeweilige Umsetzung spitzenmäßig!
Das zweite fällt m.E.
nicht gegen das erste ab. Das Argument "sowas gibt's schon oft genug" ist für mich kein Bewertungskriterium, außerdem gälte das eigentlich auch für das erste Bild. "Weizenfeld mit Himmel" ist hier ja auch nicht gerade selten anzutreffen, oder?
Was ich bei beiden Bildern als das wichtigste Qualitätmerkmal sehe, ist, wie die Lichtstimmung gesehen, eingefangen und umgesetzt, sprich durch gezielte lokale Helligkeitsbearbeitung (deutlicher) sichtbar gemacht wurde. Gerade bei S/W-Aufnahmen kann man hier sehr viel machen (entsprechend der analogen Technik des
Abwedelns oder
Nachbelichtens), ohne dass es als künstlicher Eingriff auffällt. Die Möglichkeiten, damit besondere Stimmungen zu erzeugen oder den Blick des Bildbetrachters gezielt zu lenken, wird sehr oft unterschätzt.
Diese kreative und sehr effiziente Bildbearbeitungsmöglichkeit wird bei vielen hier gezeigten, inhaltsmäßíg durchaus mit Potential ausgestatteten S/W-Bildern meist gar nicht ausgenutzt, was ich sehr schade finde. Welches Verbesserungspotential dadurch verschenkt wird, sieht man im Positivbeispiel an diesen zwei Bildern hier. -->



!