• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji S5 Pro: Frontfokus mit verschiedenen Objektiven! -> Fuji-Service?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Pixel Freak

Themenersteller
Hallo Zusammen!

Ich habe folgendes Problem. An meiner Fuji S5 Pro habe ich festgestellt, dass sie mit zwei Objektiven einen Frontfokus hat. Einmal an dem Nikkor 18-105 und auch am Sigma EX 28mm F1.8. An Letzterem jedoch deutlich stärker. Beim Tamron 10 - 24 scheint alles OK zu sein. Ist bei dem Weitwinkel aber auch schwerer nachzuvollziehen.

Vom Sigma habe ich auch ein paar Testbilder mit unterschiedlichen Blenden und Entfernungen gemacht. M. E. liegt der Fokus ca. 1 cm vor der eigentlichen Fokusebene. Und das ist bei F1.8 viel zu viel!

Nun meine Frage: Soll ich die Kamera mit beiden Objektiven zu Fuji schicken und justieren lassen? Oder erst Die Kamera samt Nikon Objektiv zu Nikon und anschließend die Kamera mit Sigma Objektiv zu Sigma?

Morgen bekomme ich noch das AF-S 60 Micro und das AF-S 70-300 VR. Was wenn der Fehler hier auch erscheint?

Nimmt Fuji sich überhaupt was an bzgl. Front- und Backfokus? Oder sagen die, dass das ausschließlich ein Fall für die Objektivhersteller ist.

Bei Fuji hätte ich den Vorteil, dass die in Kleve Sitzen und ich dort schnell hinkommen könnte (50km). Somit müsste ich nicht alles großartig verpacken und verschicken.

Zur Info: Auf allen Teilen ist noch Herstellergarantie. Das Sigma könnte ich noch zum Händler zurückschicken.Ich glaube aber nicht, dass sich ein anderes Exemplar besser verhält.

Anbei die Bilder (Ausschnitte) mit ca. 35 cm Motivabstand.
Fünf Akkus mit ca. 1 cm Entfernungsunterschied. Fokussiert auf den mittleren Akku.
 
Ich hoffe du bekommst noch eine besser Antwort als meine, doch gebe ich zu bedenken, was ich selbst schon an Erfahrungen habe.
Diese Tests mit den Batterien :).. sind meiner Ansicht nach für die Katz. Vor allem bei Kunstlicht. Also wenn man ihn wirklich richitg durchführt, also vom Stativ, den richitgen Winkel, Fernauslöser, SVA, richtiger Abstand und gutes Licht (keine 60watt Glühlampen), dann kann man da vielleicht was rauslesen.
Ist dir der "Fehlfokus" denn in der Praxis aufgefallen, oder hast du die Test zuerst gemacht? Wenn er dir nicht aufgefallen sein sollte, probiers einfach nochmal draußen. Wenn da nichts ist, einfach freuen.
Wenn es allerdings auch dort auffällt, einschicken mit Objektiven.
 
"Echte" Bilder waren aufgrund des Wetters noch nicht möglich. Aufgefallen ist mir der Fehlfokus anhand folgender Bilder (Fokuspunkt markiert).
 
Und hier die Bilder mit ca. 60 cm Abstand.

Pixel Freak, bevor Du einen Frontfokus annimmst, müsstest Du erst noch die Batterien weiter auseinanderstellen. Die Fokusmarkierungen im Sucher sind nicht immer genau da, wo angezeigt, außerdem sind sie in Wirklichkeit größer. Es ist also durchaus möglich, dass der AF die nebenstehende Batterie anmisst, auch wenn Du auf die mittlere gezielt hast.

Sollte sich Dein Verdacht bestätigen, schick sie noch nicht gleich zurück, prüfe, ob die neue Firmware aufgespielt ist, notfalls installiere sie selber und mach noch mal einen Fokustest. (Unbedingt Stativ oder ähnliches benutzen!)

Und wenn alles nichts hilft, ist das ein Austauschgrund und Du kannst die Fuji zurückschicken.
 
Habe nochmal einen anderen Test gemacht. Das gleiche Ergebnis.

Liegt aber doch wohl am Sigma 28 mm. Beim Nikon 18-105 passt es doch.

Also Objektiv austauschen lassen oder zum Sigma Service und justieren lassen?
 
Wie hast Du denn den Fokus eingestellt? Ich fand, dass der AF der S5 manchmal ein merkwürdiges Eigenleben entwickelt und benutze ausschließlich das mittlere Einzelfeld und das nur mit der AF-On Taste. Das andere habe ich alles abgestellt.

Ich hatte auch das Gefühl, das bei der Mehrfeldmessung die Kamera gerne etwas zu nah fokussiert. Das ist bei der S2, die natürlich ein viel einfachere System hat, nicht der Fall.

JO
 
Passiert es denn öfters so ein problem bei der S5 ?

Im dpreview-Forum schrieb erst kürzlich ein Hochzeitsprofi, dass er 3 Gehäuse hatte, die alle Frontfokus (glaube ich) hatten und dann mit dem neuen Firmware-Update war alles wieder schick. Schwer zu sagen, wer da schuld ist.

Tatsache ist, dass Fuji das AF-Modul anders kalibrieren musste für den eigenen Sensor.
 
Nein, das "Problem" steht meist hinter der Kamera.


Naja - nicht immer

auch wenn SicKb0y sicherlich eine funktionierende hat und uns immer tolle Beispielbilder beschert, gibt es doch öfters Threads mit Focusproblemen,
die sicherlich nicht alle aus der Luft gegriffen sind.

Der AF ist eben noch der der D200/D80, und auch bei dieser zickt er öfters und ist nicht so ganz einfach.

Als Rezept wird oft die Verwendung der großen Focusfelder genannt, denn
das soll auch die wahre Größe der Meßfelder sein .
Soll sein.

Grüsse
Frank
 
Alles klar,

Danke für die Infos. Sonst wenn ich die neu kaufe, dann einfach zurück schicken, oder machen die Probleme ?
 
Bei Fuji hätte ich den Vorteil, dass die in Kleve Sitzen und ich dort schnell hinkommen könnte (50km). Somit müsste ich nicht alles großartig verpacken und verschicken.

Die sitzen zwar in Kleve, aber der Service sitzt schon seit einiger Zeit in England... (und leider nicht mehr wie früher in Düsseldorf) und das dauert. Zumindest bei meiner S5 betrug die Wartezeit über einen Monat.
 
So, habe heute das AF-S 60 Micro bekommen.

Mit dem Objektiv und auch mit dem 70-300 VR ist der Fokus auf den Punkt richtig.

Also geht das Sigma nun zum Service.

Danke für eure Antworten!
 
Die sitzen zwar in Kleve, aber der Service sitzt schon seit einiger Zeit in England... (und leider nicht mehr wie früher in Düsseldorf) und das dauert. Zumindest bei meiner S5 betrug die Wartezeit über einen Monat.

Das ist so nicht richtig. Hatte meine im November wegen eines Pixelfehlers nach Kleve geschickt. Der Mangel wurde auch dort behoben und nicht in England. Die S5Pro eines Freundes wurde allerdings nach England geschickt. Dabei schien es sich aber um ein Versehen zu handeln. Meine Cam war binnen 3 Wochen incl. Versandzeiten wieder bei mir. Ich kann den Service mit allem drum und dran nur loben.

LG
Rainer
 
Das ist so nicht richtig. Hatte meine im November wegen eines Pixelfehlers nach Kleve geschickt. Der Mangel wurde auch dort behoben und nicht in England. Die S5Pro eines Freundes wurde allerdings nach England geschickt. Dabei schien es sich aber um ein Versehen zu handeln. Meine Cam war binnen 3 Wochen incl. Versandzeiten wieder bei mir. Ich kann den Service mit allem drum und dran nur loben.

als meine S5 zur Reparatur war, wurde mir von Fuji gesagt, dass alle Kameras nach England zum Service gehen... Mag sein, dass sich das geändert hat; vielleicht gibt es auch nur die Möglichkeit, dass ein Mitarbeiter in Kleve kleinere Sachen wie das Ausmappen von Pixelfehlern direkt dort erledigt.
 
Meine ist jetzt auch wegen af problemen beim service .

Beim kauf meines sigma 50-150 war der af noch genau aber jetzt auf einmal macht er zicken. :mad:
Ich denke mal das es sich wohl um ein software problem der kamera handelt da FF und BF abwechselnd nicht so normal sein dürften.

Laut fuji AT soll das ganze ca. 2 wochen dauern und nach kleve gehen.

Bin mal gespannt....

LG
 
Meine ist jetzt auch wegen af problemen beim service .

Beim kauf meines sigma 50-150 war der af noch genau aber jetzt auf einmal macht er zicken. :mad:
Ich denke mal das es sich wohl um ein software problem der kamera handelt da FF und BF abwechselnd nicht so normal sein dürften.

Laut fuji AT soll das ganze ca. 2 wochen dauern und nach kleve gehen.

Bin mal gespannt....

LG

Hast Du einmal ein, zwei Beispielbilder dazu? Ich finde den Autofokus nämlich auch etwas wechselhaft und unzuverlässig.

LG
Rainer
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten