franz.m
Guest
insofern ist der unterschied zwischen zwischen S5,D80,D200 natürlich eigentlich nicht vorhanden, zwischen meiner D80 und meiner S5 aber spürbar, wobei die S5 ab auslieferung korrekt funktionierte, die D80 erst nach einem besuch beim nikon service,danach aber sowas von astrein, das es eine freude war. und so toll ist das multicam1000 nicht, beim gegentest mit der D300 war die höhere genauigkeit bei wenig licht,schwachen kontrasten u.ä. schwierigen situationen frappierend offensichtlich,wobei ich mal anmerke das meine tests völlig praxisfern waren und darauf angelegt grenzen und unterschiede aufzuzeigen.
Besser war der af meiner ehemaligen d80 gegenüber der s5pro keinesfalls.
Im besten fall gleich wobei mir die s5pro bei schlechtem licht mit gleicher optik etwas besser gefällt.
Das kann aber auch einbildung sein.
Das af modul von der d80 wie auch s5pro ist beim besten willen nix besonderes von der leistung.
Das eingebaute hilfslicht überdeckt die schwäche bei schlechtem licht jedoch relativ geschickt.
Das die d300 ein neues und besseres af modul bekommen hat war pflicht da es für die aktuelle semipro klasse einfach nicht mehr reicht um vorne dabei zu sein.
Der af der 50/40d , e-3 und d300 ist deutlich merkbar besser.
LG