• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji S5 Pro: Frontfokus mit verschiedenen Objektiven! -> Fuji-Service?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@gromit: Testcharts sind nicht schlecht. Klar ist der Kontrast von S/W so groß, dass es schwer wird, hier einen Mangel aufzudecken. Aber solange man nicht unbedingt eine D70 besitzt kann man so etwas mal problemlos ausprobieren. Ich sagte ja auch, dass ich das nicht als Referenz und Grund dafür nehmen würde, sie einzuschiken. Der Test hat im Endeffekt gezeigt, dass weder Front-noch Backfokus vorhanden ist. In der Praxis bin ich aber einfach unzufrieden mit der Kamera. Mehr als 50% Ausschuss halte ich bei unkritischen Situationen mit Belichtungszeiten von unter 1/400 Sekunde für nicht normal und war das von der D80 wesentlich besser gewöhnt. Da brauche ich dann auch keinen Test mit Batterien durchzuführen ( der mir bekannt ist ).
Das mag eine subjektive Meinung sein, die ich aber für richtig erachte und deswegen lasse ich die S5 einmal durchchecken.
Wenn man nicht unzufrieden mit den Ergebnissen ist, besteht kein Grund sich irgendwelche Sorgen zu machen. Bei mir waren die Ergebnisse nach meinem subjektiven Eindruck am Anfang besser und jetzt etwas schlechter, was aber auch mit den Motiven, die ich fotografiere, zu tun haben kann.
 
@gromit: Testcharts sind nicht schlecht.

Sie sind aber auch nicht gut bzw nicht geeignet. Auch die Sensoren einer D200/S5 sind viel zu grob um die feinen Strukturen eines Testcharts erfassen zu können, von daher werden die Ergebnisse mehr oder weniger zufällig, aber alles Andere als zuverlässig sein. Schau Dir mal den Testaufbau mit den Akkus an von dem ich sprach, hier der Link:

http://www.d7user.de/galerie/details.php?image_id=21027

und die Beschreibung dazu:

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=297002#post297002

Diesen Aufbau hatten die Kollegen damals vorgeschlagen und auch begründet.

Ich verstehe nur Dein Problem nicht so recht. Einerseits bist Du unzufrieden und willst die Kamera durchchecken lassen, andererseits auch nicht den praktikableren Test durchführen. Und ein Blumenbild halte ich für wenig geeignet um einen Fehlfokus zu diangostizieren, ganz besonders noch ohne jegliche Daten dazu.

Du kannst doch am Display der Fuji Dir das Bild anzeigen lassen und auch die Fokuspunkte dazu (Displaymodus), das ermöglicht das einkreisen der Ursache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, man kann sich auch immer in etwas rein steigern, oder? Hast Du aktuell ein Problem? Wenn nein, warum möchtest Du Dir unbedingt eins einreden (lassen)?

Ich hatte mit jeder digitalen Kamera die ich in den letzten Jahren benutzte 50%+ Ausschuß, so ist IMHO digitales fotografieren. Wobei Ausschuß immer im Auge des Betrachters liegt.

Autofokus war noch nie perfekt, meine D50 und die D80 & D300 meines Kompanions haben auch sehr oft beim AF daneben gehauen. So ist es halt, wenn es schnell gehen muß. Und die S5 verzeiht IMHO Bewegungsunschärfen noch weniger. Ein paar unscharfe Bilder heißt ja nicht sofort Fehlfokus, evtl. hilft ruhigeres Arbeiten? Gilt leider auch für mich.

Einzig meine F100 war hier immer tadellos, zum Glück, da kostet ein Fehlschuß Geld ... :o

Gruß
hummingbird_de

ja so ist es, :top:

50% ok wenn du richtig kritisch bist. manche behalten nur 10% ihrer bilder....:D also ein super durchschnitt. stellst du vor was wäre wenn jedes bild sitzen würde, es wäre super langweilig. ihr sollt mehr mit manualfocus spielen. dann habt ihr wenigstens mehr spass.
nur bitte nicht sagen..."ja weil ich ohne af nicht auskommen kann..." schau, dass bilder thread an 80 % der bilder locker mit mf schaffen kannst, also... manche könnten es sogar noch besser.;)
vorsicht, kamikatze ist am werk:D
drummm habe ich drei kams, manchmal alle gleich zeitig am werk

hier 7 bild 5 sekunden gemacht ich habe nicht eine auschuss. bilder sind ooc.jpegs wurde nicht nschgeschärft (alle mit 28-105 af-d mittelfeld af s)
lg jani
 
Zuletzt bearbeitet:
schau, dass bilder thread an 80 % der bilder locker mit mf schaffen kannst, also... manche könnten es sogar noch besser.;)

Ich bin zB so eine AF-inkompatible Zicke und stelle im Zweifel lieber per Hand scharf als das einer dämlichen Automatik zu überlassen, der ich erst noch beibiegen müßte wie ichs denn gerne hätte - da kann ichs auch gleich selbst machen. Warum? Weil ich mehr als 20 Jahre so fotografiert habe und es immer noch Gewohnheit ist.
Ich hab mit die S5 ja nicht zuletzt aus genau diesem Grund angeschafft, eben um endlich wieder manuelle Optiken mit Belichtungsmessung verwenden zu können - sonst wäre ich bei der S2 geblieben:)
 
@gromit

Das war auch einer der Gründe (MF Linsen), warum ich mir die S5 zugelegt habe. Bei gutem bis mittlerem Licht MF kein Problem, i.d.R. auch nicht für den AF.

Allerdings hatte ich die Hoffnung die S5 wäre bei schlechtem Licht auch sehr gut. Ist sie aber leider nicht und da fällt durch den dunkleren Sucher auch das manuelle Fokussieren sehr schwer. Ich bezweifle das ich das bei Funzellicht besser hinbekomme als die S5.

Und was machst Du bei Überkopffotos in dunklen Umgebungen z.B. auf Konzerten? Ich nehme an wie alle anderen auch, 100 Bilder und hoffst das 10 davon gut sind ... ;)

Gruß
hummingbird_de
 
Hast Du eigentlich einen

Allerdings hatte ich die Hoffnung die S5 wäre bei schlechtem Licht auch sehr gut. Ist sie aber leider nicht und da fällt durch den dunkleren Sucher auch das manuelle Fokussieren sehr schwer. Ich bezweifle das ich das bei Funzellicht besser hinbekomme als die S5.

Schnittbildindikator drin oder stellst Du auf Verdacht bzw mit dem Indikator ein.

Falls auf Verdacht: geht selten wirklich gut
Falls mit Indikator: Der liefert die gleichen guten oder schlechten Werte die auch der AF hätte
Falls mit Schnittbild: Wenn der Keil abdunkelt gibts immer noch den zweiten Ring und das Raster. Funltioniert 1a, auch bei Kuhnacht im Sucher.
 
@EchoRomeo

Ich nutze die originale "Mattscheibe". Ich hatte mal testweise eine Schnittbild-Indikator mit umschließenden Prismenring in der D50 und war gerade bei schwierigem Licht weniger angetan. Da hat mich das Ding eher irritiert.

Wobei ich ein Fan dieser Schnittbilder und Prismen bin, habe in der 80ern auf Canon AE1 (FD 50mm f/1.8) fotografieren gelernt ...

Welche nutzt Du, preisgünstig "China" aus der Bucht oder preisintensiver wie z.B. KatzEye?

Gruß
hummingbird_de
 
Und was machst Du bei Überkopffotos in dunklen Umgebungen z.B. auf Konzerten? Ich nehme an wie alle anderen auch, 100 Bilder und hoffst das 10 davon gut sind ... ;)

Wenn ich bei Konzerten über Kopf fotografieren muß habe ich wohl was falsch gemacht:)

Im Ernst: auf solche Konzerte geh ich nicht, und wenn dann suche ich mir einen passenden Platz oder versuche eine entsprechenden Paß zu bekommen. Brauchte ich bisher nur nie. Ging sogar bei einer Band so weit, daß die lieber meine Bilder aus dem Zuschauerraum nahmen als die des Fotografen, der mit Backstage-Paß auch hinter die Absperrung durfte:)
 
@gromit

Natürlich versucht man immer die beste Position zu finden. War nur ein Beispiel, such Dir einfach ein anderes aus, bei welchem Du mit dem AF bei schwierigem Licht einigermaßen arbeiten mußt/möchtest.

Gruß
hummingbird_de
 
Da Alex zumindest eine D80 hatte, welche das gleiche AF Modul der S5 hat, gehe ich davon aus, dass er die Situation einschätzen kann. Das Blumenbild halte ich auch nicht für so aussagekräftig. Wenn aber auch in anderen Standardsituationen Probleme auftreten, sollte er die Fuji vielleicht wirklich einmal überprüfen lassen. Ich könnte jetzt auch den ganzen Strang von richtig fokussierten Bilder der S5 vollstellen. Doch sehe ich hierfür die Galerie als primär an und helfen würde ihm das auch nichts.

Ich habe leider wieder den Eindruck, eine Fuji darf keinen Fehler haben...
 
@gromit: Testcharts sind nicht schlecht. Klar ist der Kontrast von S/W so groß, dass es schwer wird, hier einen Mangel aufzudecken. Aber solange man nicht unbedingt eine D70 besitzt kann man so etwas mal problemlos ausprobieren. Ich sagte ja auch, dass ich das nicht als Referenz und Grund dafür nehmen würde, sie einzuschiken. Der Test hat im Endeffekt gezeigt, dass weder Front-noch Backfokus vorhanden ist. In der Praxis bin ich aber einfach unzufrieden mit der Kamera. Mehr als 50% Ausschuss halte ich bei unkritischen Situationen mit Belichtungszeiten von unter 1/400 Sekunde für nicht normal und war das von der D80 wesentlich besser gewöhnt. Da brauche ich dann auch keinen Test mit Batterien durchzuführen ( der mir bekannt ist ).
Das mag eine subjektive Meinung sein, die ich aber für richtig erachte und deswegen lasse ich die S5 einmal durchchecken.
Wenn man nicht unzufrieden mit den Ergebnissen ist, besteht kein Grund sich irgendwelche Sorgen zu machen. Bei mir waren die Ergebnisse nach meinem subjektiven Eindruck am Anfang besser und jetzt etwas schlechter, was aber auch mit den Motiven, die ich fotografiere, zu tun haben kann.

also alex du mit diesem test kommst du nicht einen cm weiter...;)
ich versuche deine beiträge zu realisieren in jeder hinsicht, aber das klingt für mich, dass du mehr entäuscht und unzufrieden bist, dass eigentlich mit dem fehlfokus nicht´s zu tun hat.

du musst es wissen, dass nach jeder euforie kommt die realität. du warst von s5 so begeistert, dass du mit hände und füße vertedigt hast. und jetzt...

dann gibt es der s5 zurück und kauf dir eine d90. warum brauchst du überhaupt eine s5.
diese schwächen sind schon lang bekannt. du sagst nicht´s neues. ich habe damit kein problem.
manche meckern für kleine monitore, manche brauchen super schnelle af. (oft nur, weil er es haben will, weil gerade aktuell ist ) manche interessieren nicht mal das zwei bild/s:confused: also, ich denke, dass mit fuji zu knipsen braucht mehr erfahrung oder risikobereitschaft, mal evtl. öfter ausschüsse produzieren, um gute einstellungen zu finden und üben. evtl. im kopf zu behalten, und verwenden.
manchmal die erwartungen sind sehr gross. gerade bei dieser hightech zeit sogar bei dieser älteren technik. dann gibt es probleme wenn die fähigkeiten den menschen fehlen, auch das zu begreifen und entschprechend nachzugeben. dann bricht es...

lg jani
 
Zuletzt bearbeitet:
Stop! Ich bin immernoch noch von der Fuji begeistert und ich habe sie mit Händen und Füßen verteidigt, weil ich von ihr überzeugt war/bin.
Das war aber bevor ich die Kamera im Alltag getestet hatte. Mein Lob habe ich auf meine ersten 100 Testfotos bezogen, die größtenteils weitwinklige Aufnahmen beinhalteten, die auch alle scharf sind. Das sind sie jetzt immernoch.
Und ich sage es nochmal: Ich war auch schon letztes Jahr im Zoo und bei einem Grasbahnrennen mit der D80 mit dem GLEICHEN GLAS und die Resultate waren trotz neuer Kamera und mangelnder Praxiserfahrung deutlich besser. Der AF hat einfach getroffen. Da brauche ich mir jetzt nicht vorwerfen, dass ich in der Realität angekommen bin. Es ist einfach so, dass ich nicht zufrieden bin und das wollte ich hier mal für alle Kund tun, da die S5 viel Lob, auch von mir, erhalten hat.
Es sollte hier nicht wieder zu seitenlangen Grundsatzdiskussionen führen, was aber leider wohl nicht vermeidbar ist. Wieso ich eine S5 oder auch nicht brauche muss hier keinen interessieren. Und derartige Schwächen beim Autofokus waren mir jedenfalls nicht vorher bekannt und die hatte ich auch nicht erwartet.
Bitte nehmt das, was ich schreibe, einfach so zur Kenntnis und belasst es dabei.
Man kann sich im Leben alles schön reden und die Augen verschließen, aber man kann auch Sachverhalte kritisch betrachten und hinterfragen. Und dafür brauche ich keinen Testchart oder irgendwelche Messverfahren, wenn sich ein Produkt im Alltag nicht bewehrt und ich den Vergleich zur Nikon habe.
Ich werde nichts desto trotz meine Efahrungen dokumentieren, wenn ich die Kamera ( laut Supportauskunft in 10 Tagen ) wiederbekommen habe.
 
Ich benutze in s1,s2 und s5 mehrere unterschiedliche SB. Stammen alle aus ausgebeinten ollen SLR's und funktionieren wunderbar.

Bei s1 und S2 meist sofort bei der S5 muss zuerst der Dremel dran.
 
Diesen Thread sollte man allen empfehlen, die noch über D300 vs S5pro nachdenken.

D300 hat eine für verschiedene Optiken speicherbare AF Korrektur und einen
eindeutig schnelleren und wohl auch präziseren Af und einen Service in Deutschland.

Die S5pro hat einen zickigen Af, der ständig auf Valium ist und einen Service in England.
(Hat eigentlich schon jemand den österreichischen Fuji Service genutzt? - wenn die Garantie um ist dürfte das ja wurscht sein, aber weniger Kommunikationsprobleme erzeugen)

Dynamik ist eben nicht alles - (aber vielleicht ist ohne Dynamik alles andere nichts?)

PS
(irgendwie ist die Fuji was für Liebhaber alter Jaguars: wenn
sie fahren göttlich, aber man kommt eben ab und zu nicht an weil wieder irgendwas muckt...:ugly:)

Grüsse
Frank
 
also alex du mit diesem test kommst du nicht einen cm weiter...;)
ich versuche deine beiträge zu realisieren in jeder hinsicht, aber das klingt für mich, dass du mehr entäuscht und unzufrieden bist, dass eigentlich mit dem fehlfokus nicht´s zu tun hat.

du musst es wissen, dass nach jeder euforie kommt die realität. du warst von s5 so begeistert, dass du mit hände und füße vertedigt hast. und jetzt...

dann gibt es der s5 zurück und kauf dir eine d90. warum brauchst du überhaupt eine s5.
diese schwächen sind schon lang bekannt. du sagst nicht´s neues. ich habe damit kein problem.
manche meckern für kleine monitore, manche brauchen super schnelle af. (oft nur, weil er es haben will, weil gerade aktuell ist ) manche interessieren nicht mal das zwei bild/s:confused: also, ich denke, dass mit fuji zu knipsen braucht mehr erfahrung oder risikobereitschaft, mal evtl. öfter ausschüsse produzieren, um gute einstellungen zu finden und üben. evtl. im kopf zu behalten, und verwenden.
manchmal die erwartungen sind sehr gross. gerade bei dieser hightech zeit sogar bei dieser älteren technik. dann gibt es probleme wenn die fähigkeiten den menschen fehlen, auch das zu begreifen und entschprechend nachzugeben. dann bricht es...

lg jani

Ganz ehrlich? Selten so einen Blödsinn gelesen. Auch an einer S5 kann etwas dejustiert oder nicht in Ordnung sein, was nicht sofort bemerkt wird.
Wenn der AF nicht greift, dann nützt weder Erfahrung oder Risikobereitschaft.
Das Bild ist hin.

Diesbezüglich ist die S5 nun 'mal (leider) nicht so besonders gut verglichen mit der D300, recht gut im Gegensatz zur D70. Weitere Vergleiche habe ich nicht. Aber da ich D300 und S5 parallel nutze, kenne ich die Unterschiede sehr genau.
 
Ganz ehrlich? Selten so einen Blödsinn gelesen. Auch an einer S5 kann etwas dejustiert oder nicht in Ordnung sein, was nicht sofort bemerkt wird.
Wenn der AF nicht greift, dann nützt weder Erfahrung oder Risikobereitschaft.
Das Bild ist hin.

Diesbezüglich ist die S5 nun 'mal (leider) nicht so besonders gut verglichen mit der D300, recht gut im Gegensatz zur D70. Weitere Vergleiche habe ich nicht. Aber da ich D300 und S5 parallel nutze, kenne ich die Unterschiede sehr genau.

dann gehört zum service und so lange keine fazit ziehen, oder nicht jammern bis es zurück ist. ;)

lg jani
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten