• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji S5 gegen Nikon D7000 tauschen?

Ich meine, wenn wir die Dynamik mal außen vor lassen. Bei Nikon schimpfen wir immer über rot und grün, oder worüber auch immer. Und bei Canon schimft man auf welche Farbe? Die gleiche wie bei Fuji? Sorry für OT.
 
Meine subjektiven Erfahrungen: Ich hatte drei Jahre lang die S5pro parallel zur D200. Ich habe sie oft eingesetzt, aber so richtig warm geworden bin ich mit ihr nicht.
Gut, die Bilder waren dak (Direkt aus der Kamera, um das Denglisch zu vermeiden) nicht übel.

So, nun habe ich die D7000 ergänzend zur D700. Was soll ich sagen: ICH bin damit glücklich! Ich vermisse die Fuji wirklich keine einzige Sekunde, denn für die vielleicht 0,1% der Fotos, wo die Fuji unter Umständen besser gewesen wäre, kann ich auch darauf verzichten.

Das sind meine subjektiven Erfahrungen.

Grüße,
Franz
 
hallo - interessante Diskussion - bin auch am überlegen, mir die D7000 zu besorgen......als Fuji S5 Besitzer habe ich alles hier gelesen.....bin auch der Meinung, dass nicht nur die hohe Dynamik, sondern besonders die "anderen" Farben für mich ausschlaggebend sind....(die S5 zu behalten...) die "anderen" Farben, kann die Nikon D7000 nicht! Jetzt ist aber die Fujifilm X-E1 aufgetaucht...16mio....grösseres Display....etwas schneller.....und die Fujifarben.....mal sehen.......gruß Rainer:)
 
Hmm, ich wollte immer eine S5 Pro haben, habs spät getan, nach anfänglicher Begeisterung mit ihr gehadert, dann aber, nachdem ich mich mit ihr eingehend beschäftigt habe, festgestellt: die S5 Pro ist eine der wenigen Kameras mit Charakter... für das was sie noch erlöst, würde ich mein Exemplar nie mehr aus den Händen geben.

Wenn Du etwas schnelleres, moderneres willst, dann kauf Dir eine D7000, aber die S5 würde ich mir in den Schrank packen, denn sie kann einiges was aktuelle Kameras IMHO so nicht können.

Grüßle Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Den schon älteren Thread kannte ich gar nicht. Warum bin ich dennoch zur S5 gekommen?
Eigenartig... ich hatte mir nur die Ergebnisse der Cam eines Bekannten angesehen.
Das war es dann...

Grüße nach Mettmann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe zwar keine S5 aber eine S3, die ja was die Bildquali angeht, sehr ähnlich (durch den dünneren AA-Filter vielleicht ein bißchen schärfer:)) ist. Daneben habe ich eine D700 (für Sport, Action und eigentlich die Standardkamera derzeit), eine D90 (eigentlich nur noch für Makros und meine Söhne) und eine D50 (nur noch meine Söhne ;)).
Und was soll ich sagen: Die Fuji (Portrait, Landschaft, Studio) bleibt in jedem Fall immer - ich liebe diese Kamera, die für mich am ehesten einen natürlichen fast analogen Look liefert. Gerade deshalb sind die Fujis ja bei uns alten Analog-knipsern so beliebt. Ich werde mir irgendwann, wenn ich mal wieder ein paar Euros zusammengespart habe, auch noch eine S5pro anschaffen. Und die D90 vielleicht gegen eine D7000 eintauschen!

Fazit: Wer einmal dem Fuji-Virus hat, bekommt ihn nicht wieder los. Für alle anderen gibt es andere Cams.

Euch allen gesegnete Weihnachten und ein glückliches 2013!
 
Die Fuji (Portrait, Landschaft, Studio) bleibt in jedem Fall immer - ich liebe diese Kamera, die für mich am ehesten einen natürlichen fast analogen Look liefert. Gerade deshalb sind die Fujis ja bei uns alten Analog-knipsern so beliebt.

Fazit: Wer einmal dem Fuji-Virus hat, bekommt ihn nicht wieder los. Für alle anderen gibt es andere Cams.

Euch allen gesegnete Weihnachten und ein glückliches 2013!

Ich hab "nur" ne S2 und bin immer wieder bezaubert. Es lässt sich nicht in Worte fassen, aber irgendwie sind die Bilder in meinen Augen ganz subjektiv wesentlich stimmungsvoller. Erklären kann ichs nicht und Beispielbilder würden mit Sicherheit zerrissen werden, ich bleibe dennoch dabei.=) Ob das mit der Ähnlichkeit zu analogen Tagen zu erklären ist, weiß ich nicht, habe erst nach der Digitalisierung angefangen analog zu fotographieren...
Meine S2 wird bleiben bis dass sie irgendwann mal eines mechanischen Todes stirbt...=)

Den letzten Wortten kann ich mich nur anschließen=)
 
Ich denke die D7000 ist ne tolle Ergaenzung zur S5 aber tauschen wuerde ich nicht wollen - es sei denn dasFotografieren beschraenkt sich auf Voegel-Cropen und Makro.

Just my two coins...
 
Ich hab nach zwei S5, die ich mal hatte, im Moment eine S3. Ich nutze sie ab und zu für Portraits. Landschaft mache ich damit nicht mehr, weil man bei Betrachtung des ganzen Bildes (also keine Pixelzählerei mit Reinzoomen) auf dem 27" Imac bei voller Bildbreite von 2560 Pixeln bereits einen Unterschied in der Auflösung zur D2x sieht. Ich vermute, das hängt damit zusammen, dass das spezielle Wabenlayout des Snesors zwar Vorteile in der waagrechten und senkrechten bringt, nicht aber in der Diagonalen, dort gibt es sogar Nachteile. Bei waagrecht und senkrecht sollte sie sich in der Bidbreite bis 3200 oder 3300 Linien bringen lassen, was noch keine erkennbaren Nachteile auf dem iMac bringen dürfte. In der Diagonalen bleibt dafür so wenig übrig, dass man es auf dem grossen Bildschirm eben sieht.
Bei Portraits stört das nicht, bei allem anderen schon.
 
Genau auf den Punkt gebracht... :top:

Portrait- und Bokehfotografie ist das Metier der S5, und scheinbar wohl auch ihrer Vorgängerinnen, die ja über einen ähnlich aufgebauten Sensor verfügen.

Gruß Uwe
 
Nur mal, um die Unterschiede zwischen einer Nikon und einer Fuji herauszuarbeiten, habe ich jetzt mal zwei Bilder aus der gleichen Serie einmal von der S3 und einmal von der D700 gemacht. Beide Bilder sind von Raw-Dateien nur aus LR 4 exportiert und ansonsten unbearbeitet. Der Charakter der Bilder ist für mich schon sehr unterschiedlich.... Beide Bilder mit Studioblitzanlage und manuellen Einstellungen (siehe Exifs) WB auf Auto!
Bild 1 ist von der S3, Bild 2 von der D700!
 
Der Charakter der Bilder ist für mich schon sehr unterschiedlich.... Beide Bilder mit Studioblitzanlage und manuellen Einstellungen (siehe Exifs) WB auf Auto!
Bild 1 ist von der S3, Bild 2 von der D700!

Ich denke der Unterschied resultiert hauptsächlich aus unterschiedlichem Weißabgleich.

Hast Du mal eine Anpassung versucht ?
 
Dynamik! Die eine holt's aus den Lichtern, die andere aus den Schatten. Sollte eigentlich kein Entscheidungsgrund sein, zumal die S5 je nach Bildstil die erweiterte Dynamik nicht nutzt.
 
Die Farben müssten doch durch die EBV korrigiert, bzw. angepasst werden können, sofern man in RAW photographiert, oder liege ich da völlig falsch? Inwieweit spielen da Sensoren noch eine große Rolle?
 
Farben sind ein Thema für sich. Will man die Fuji nachstellen, wird es immer an der einen oder anderen Farbe scheitern.
Gerade wenn man ooc vergleicht, wird man meist die Fuji als realer einstufen. Selbst wenn der WB mal etwa daneben ist. Das Gesamtbild ist einfach stimmiger.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten