• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

fuji s5 -fragen

In der neuen DXO Version 6 macht die Software jetzt automatisch die 12 MP Größe aus den RAF und nicht mehr wie bisher die 6 MP.

Auch von der Geschwindigkeit ist es wesentlich schneller geworden.
 
  • Finger weg von Nachbauten. Die Originalakkus sind deutlich ausdauernder


....also ich verwende teilweise schon seit 4 Jahren Nachbauten, teilweise von der günstigsten Sorte, aktuell für D300 und Fuji S5pro, und diese sind ebenso ausdauernd, bzw. noch leistungsstärker als die original Akkus.
Ich hatte noch nie irgendwelche Probleme damit, nur habe ich ne menge Geld gespart.

Grüße

Andreas:)
 
CNX 2 auch zur Nachbearbeitung der Fuji S 5-Pro JPEGS ooc geeignet ?

Bearbeite die JPEGS meiner D 40 gerne mit dem CNX 2 nach (Nachschärfen, Kontrast, Schatten aufhellen, Farben korrigieren, Skalieren, Horizonte in die Waagerechte bringen etc.) RAW-Nachbearbeitung nur bei sog. Austellungsfotos)
Ich weiss, dass CNX 2 die JPEGs- aller Cams nimmt und es daher grds, mit den S 5 -Jpegs funktionieren dürfte, aber ich möchte mir zun einen die analoge Charakteristik der Fuji- JEPEGs ncht zerstören und zum anderen nicht mit mehreren Programmen arbeiten müssen, zumal ich mit dem CNX 2 sehr zufireden bin, auch was die JPEG-Nachbearbeitung angeht. Habe zwar auch Photoshop C3 auf dem anderen Rechner, aber den benötige ich selten..

(Habe die S 5 Pro erst gestern gebraucht gekauft, aber noch nicht in den Händen)

Rainer
 
Hallo,

die jpg´s kannst Du damit bearbeiten. Die RAF´s werden nicht erkannt. Du kannst aber die RAF´s mit dem mitgelieferten Fuji Finepix "bearbeiten", als Tiff (16bit) abspeichern und dann müsste die Weiterverabeitung im CNX möglich sein, wenn das Programm die 16bit unterstüzt, weiss ich leider nicht.
Dies wäre der Weg, die originalen Informationen aus der Fuji auszulesen.
Ich bearbeite aber auch mit einem fremden Programm die jpg´s und finde trotzdem die typische "Fujicharakteristik" in den Bildern.

Gruß, pebblegrey
 
In der neuen DXO Version 6 macht die Software jetzt automatisch die 12 MP Größe aus den RAF und nicht mehr wie bisher die 6 MP.

Auch von der Geschwindigkeit ist es wesentlich schneller geworden.

ist die Bildqualität identisch oder besser geworden. Überlege auch noch, ob sich das Update lohnt von 5.3.5...

Gibt es eigentlich eine Möglichkeit der Bezahlung ohne Paypal. Support antwortet mir nicht auf diese Frage.
 
meiner meinung ist sie dürftig. eventuell blick ich nicht durch, aber es war mir unmöglich die selben resultate wie mit ACR zu generieren.

besonders bei schattenaufhellung und gleichzeitigem "zurückholen" von lichtern haut das ziemlich dürftig hin.
 
Habe mal eine Frage zur Ermittlung der bis dahin mit der Kamera gemachten Auslösungen anlässlich eines Gebrauchtkaufes in der Bucht, wo der Verkäufer angab, die Kamera habe nur 3033 Auslösungen..

Wenn ich die Bedienungsanleitung richtig verstehe, gehe ich dafür ins Hauptmenue und dort ins sog. Wartungsuntermenue.

Dort steht bei mir 58oo (also kleine Nullen) Ich lese daraus 5.800 Auslösungen.

Richtig ?

Nach 30 Aufnahmen steht da immer noch 58oo. Wenn ich die Bedienungsanleitung richtig verstehe, zählt dort die Kamera nur in 100-Schritten, dh. est tut sich erst was, wenn ich 5.900 Auslösungen erreicht habe ?
Richtig ?
Oder sind das gar 58.000 Auslösungen oder liest man die zutreffende Zahl anders bzw. woanders ab ?

Rainer
 
Es ist so, wie von Dir vermutet, Deine Kamera hat zwischen 5800 und 5900 Auslösungen.
Die 3033 hat der Verkäufer vermutlich aus der Nummer des letzten Bildes "interpoliert". D. h. diese Zahl hat keinerlei Aussagekraft. ;)
 
Naja - sind wir doch mal ehrlich mit uns. Ob ~ 3000 oder ~ 5000 ist doch keine Leistung für die Kamera. Die ist ja noch nicht mal "Eingefahren" und somit praktisch Ladenneu.
 
Naja - sind wir doch mal ehrlich mit uns. Ob ~ 3000 oder ~ 5000 ist doch keine Leistung für die Kamera. Die ist ja noch nicht mal "Eingefahren" und somit praktisch Ladenneu.

Mag technisch irrelevant sein, preislich macht es auf dem Gebrauchtmarkt einen knappen Hunderter und ein knappes Jahr Nutzungsdauer bei nicht professioneller Anwendung aus.

Rainer
 
Ein knapper Hunterder ist wohl übertrieben. Sonst nehme ich gerne eine mit 20.000 Auflösungen. Da müsste ich ja dann noch Geld dazu bekommen.

Weise den Verkäufer drauf hin. Mehr als 50 Euro halte ich aber für unrealistisch.
 
Mag technisch irrelevant sein, preislich macht es auf dem Gebrauchtmarkt einen knappen Hunderter und ein knappes Jahr Nutzungsdauer bei nicht professioneller Anwendung aus.

Rainer

das ist eine sache von angebot und nachfrage. es gibt sogar leute die knippsen in einem jahr 20 000 fotos also hat das mit der nutzungsdauer bezogen auf jahre nichts zu tun. und 100 € nachlass wegen den paar auslösungen halte ich auch für übertrieben.
 
ein jahr nutzen = 50€
kein wunder, dass die gebrauchtpreise so überhöht sind.
selbst wenn die nur rumliegt ist die halbe garantie weg.
aber gut, nachdem bei ibäh auch teilweise mehr als der neupreis bezahlt wird und defekte teile zum halben gebrauchtpeis wundert mich eigentlich nichts mehr.
 
Ist eigentlich ein Nachfolger für die S5 geplant? Nikon ist ja schon um einiges weiter mit der Kameraentwicklung und Fuji hat ja bereits die neue generation von SuperCCDs ind kompaktkameras eingebaut. eigentlich bräuchte man jetzt doch mal was neues.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten