• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

fuji s5 -fragen

AW: Fuji S5 pro kurze Frage Sensorreinigung

Sie keine automatische Sensorreinigung, da ist noch Handarbeit gefragt.
 
Wenn Du im Nikon Servicepoint für nen Lacher sorgen willst: einschicken. :o

Könntest Du diese Aussage mit Fakten untermauern oder ist das nur Deine Vermutung?
Mechanisch ist das identisch. Insofern halte ich die Frage für sehr verständlich. Der Fragesteller wollte vermutlich auch nur Antworten von Leuten haben, die so etwas vielleicht schon gemacht haben.
 
Gegenfrage: Macht Sunpak Service für Nikonblitze? Natürlich nicht, auch wenn sie der Hersteller sind.

Auch wenn der Verschluß von Nikon stammt, hat Nikon damit nichts zu tun, genausowenig wie bei den Vorgänger-DLSRs, die umgebaute Analoge waren. Die wurden an Fuji zur weiterverarbeitung verkauft, Service, Support und Teileverkauf sind Sache von Fuji.

Eine Kodak N-DLSR gibst auch nicht zu Nikon, auch wenn sie auf deren Gehäuse basiert.
 
Eine Frage zur Fuji-S5-oftware und Windows7:

Ein neuer Rechner mit Win7 steht ins Haus (bisher XP).
Kann ich die Finepix-Software weiter verwenden? Auf was muß ich achten (64/32Bit, XP-Mode etc.)?

Bin im Moment etwas ratlos & kann auch nicht wirklich was dazu finden.
Danke für Eure Erfahrungen und Hinweise.

Grüße, Daniel.
 
Danke, Chris, das hatte ich noch nicht gefunden.

Allerdings gibt es hier auch keinen Hinweis, ob es nur mit 32Bit oder auch mit der 64Bit Version läuft. Ich meine irgendwo gelesen zu haben, daß die Fuji-SW bei 64Bit nur im XP-Mode geht und den gibt es nur mit Win7Prof. Das wäre für mich vor dem PC-Kauf wichtig zu wissen.

Nebenbei würde mich auch noch interessieren, ob die langsame Fuji-Software auf neuen PCs merklich schneller arbeitet. Jetzt brauche ich ca. 30 Sek. zum Laden eines Raw-Bildes ins Finepix-Studio.

Danke, Daniel
 
Gegenfrage: Macht Sunpak Service für Nikonblitze? Natürlich nicht, auch wenn sie der Hersteller sind.

keine ahnung. aber wenn ich an den pc bereich denke - dort kann ich vom chiphersteller die treiber downladen OBWOHL meine karte nicht von denen gebaut wurde!
auch repariert eine renaultwerkstätte autos von anderen marken.

wenn man ausreichend bezahlt, warum sollte hier nikon keinen verschluss tauschen? ich finde dieses verhalten eigentlich nachvollziehbar.
klar, dass sie keinen service unter garantie vornehmen, aber außerhalb?
 
Ein Problem wird sein, dass mit bestimmten Reparaturen wieder Gerantieansprüche verbunden sind.
Damit würde Nikon dann Garantieleistungen für Fuji übernehmen - never!

Chris
 
Also eine Sache geht mir gehörig auf den Senkel:

Wenn ich Fotos betrachten will, dann springt die Fuji immer zum letztgemachten Bild zurück wenn ich die Betrachtung unterbreche. Die D40 meines Kumpels speichert das zuletzt betrachtete Bild. So kann man auch mal ein paar Sekunden warten und dann bei der Bildbetrachtung weitermachen.

Gibt es eine Einstellung in der Fuji diesbezüglich?
 
Also eine Sache geht mir gehörig auf den Senkel:

Wenn ich Fotos betrachten will, dann springt die Fuji immer zum letztgemachten Bild zurück wenn ich die Betrachtung unterbreche. Die D40 meines Kumpels speichert das zuletzt betrachtete Bild. So kann man auch mal ein paar Sekunden warten und dann bei der Bildbetrachtung weitermachen.

Gibt es eine Einstellung in der Fuji diesbezüglich?

NEIN
 
interessant wäre ob die d200 das speichert.
die d40 als billigstes einsteigergerät ist m.e. nämlich nicht mit einer s5, d200,d700 oder d3 zu vergleichen.
 
davon ist abzuraten! mit den doofen wattestäbchen zerkratzt man sich leicht etwas.
ich verwende seit längerem einen speckgrabber - ohne probleme :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten