Gast_47958
Guest
Ok nach langem hin- und herlesen haben sich alle Fragen und Probleme geklärt.
Wenn man einmal von den weichen Jpegs absieht, bin ich einfach begeistert.
Entschuldigt, ich komme von der D80, diese hatte ich auf "brilliant" (also scharf und kontrastreich) eingestellt
Ich habe aber noch eine kurze Frage:
Bei meiner Fuji F100FD korelliert der Dynamikumfang mit der ISO-Einstellung. Soll heißen ich kann 400% Dynamik nur nutzen, wenn ich ISO 400 eingestellt habe.
Ist das bei der S5pro genauso? Ich bin kein Auto-ISO-Fan und halte den ISO-Ball immer möglichst flach. Wenn ich nun Dynamik auf Auto eingestellt habe, und die ISO auf 100, erhalte ich dann trotzdem einen erhöhten Dynamikbereich, oder müsste ich der Kamera ISO 400 erlauben?
Grüße
Wenn man einmal von den weichen Jpegs absieht, bin ich einfach begeistert.
Entschuldigt, ich komme von der D80, diese hatte ich auf "brilliant" (also scharf und kontrastreich) eingestellt

Ich habe aber noch eine kurze Frage:
Bei meiner Fuji F100FD korelliert der Dynamikumfang mit der ISO-Einstellung. Soll heißen ich kann 400% Dynamik nur nutzen, wenn ich ISO 400 eingestellt habe.
Ist das bei der S5pro genauso? Ich bin kein Auto-ISO-Fan und halte den ISO-Ball immer möglichst flach. Wenn ich nun Dynamik auf Auto eingestellt habe, und die ISO auf 100, erhalte ich dann trotzdem einen erhöhten Dynamikbereich, oder müsste ich der Kamera ISO 400 erlauben?
Grüße