• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

fuji s5 -fragen

wer benützt hier welchen Workflow, z.B. für Massenbilder um etwa 300 Stück zu bearbeiten?

und womit korrigiert ihr eure opbjekverzeichnungen im batch (o.ä.) ?
 
...sondern FREIEN objektiven.

freie Objektive?:confused::ugly:

verzeichnungsfrei wirst du nicht mal mit einer teuren Software hinkriegen, nur minimieren und die Verzeichnungen bei den 14-24, 24-70, 70-200 usw. sind kaum wahrnehmbar, ein Laie wird es niemals merken... mit solchen Kleinigkeiten beschäftigen sich die Leute mit solchen Linsen eigentlich überhaupt nicht;)

ansonsten würde ich mal auf das DxO tippen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Fragen zur S5

Hallo,

Hier auch nochmal (in diesem Forum kann man die Fragen vielleicht besser stellen):


Ich habe ein paar kurze Fragen zur S5 pro:

1. Kann ich bei der S5 eine Einstellung, wie bei meiner D80, vornehmen, die dazu führt, dass die Belichtung so lange gespeichert wird, wie ich den Auslöser halb gedrückt halte?

Bislang scheint mir das nur über die AE-L-Taste zu gehen.

2. Ich habe im S5pro-FAQ-Thread auf nikon-fotografie.de gelesen, dass man Anzeige- und Rechengeschwindigkeit mit schnellen CF-Karten beschleunigen kann. In hiesigen Threads las ich das Gegenteil. Ja was denn nu? :evil:

3. Kann ich Einstellungen am Display vornehmen? Mir erscheint es ein wenig matt und dunkel.

4. Ich betätigte gerade die Abblendtaste und löste die Kamera auch schon öfters aus.
Irgendwie brummt es ganz kurz am Ende der Auslösung nach. Ein sehr komisches, yet beängstigendes Geräusch.

Kann das jemand der S5/D200-Nutzer bestätigen? Oder kennt jemand eine Seite auf der das Auslösegeräusch aufgenommen wurde? So könnte ich vergleichen.

Ich bin bei sowas echt paranoid :eek:


Das Handbuch habe ich im übrigen schon gelesen und keine Antwort auf einige Fragen gefunden.


beste Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Niemand?

Mich würde besonders das im Eingangsposting erwähnte "Husten" beim Auslösen interessieren.

Die anderen Fragen sind eigentlich geklärt. Aber es ist eine neue hinzugekommen:

Gibt es Hinweise darauf, dass die Fuji mit dem Nikon 85/1,8 sehr schlecht harmoniert? Ich habe das Gefühl, es wäre eine ganz andere Linse als an meiner D80!

Grüße
 
AW: Fragen zur S5

Nicht so ungenduldig Junger Mann:)

1. Kann ich bei der S5 eine Einstellung, wie bei meiner D80, vornehmen, die dazu führt, dass die Belichtung so lange gespeichert wird, wie ich den Auslöser halb gedrückt halte?

Bislang scheint mir das nur über die AE-L-Taste zu gehen.

Wie das? Du kannst natürlich das genauso einstellen, ist doch in diesem Teil eine Nikon. Entweder auf Auslöser UND AE-L Taste oder nur auf diese. Im Setup unter Belichtung einstellbar.

2. Ich habe im S5pro-FAQ-Thread auf nikon-fotografie.de gelesen, dass man Anzeige- und Rechengeschwindigkeit mit schnellen CF-Karten beschleunigen kann. In hiesigen Threads las ich das Gegenteil. Ja was denn nu? :evil:


Da ich der Autor dieser FAQ bin, der diese Aussage vorher in der Praxis getestet (und auch gemessen) hat weiß ich wirklich nicht, wie Leute zu einer anderen Aussage kommen. Vielleicht hast Du das mit der Tatsache verwechselt, daß die S5 keine schnellen Karten wirklich voll ausnutzen kann, obwohl sie von schnellen Karten merklich profitiert. Nicht bei der Rechengeschwindigkeit, aber bei allen Speichervorgängen. Wobei der größte Unterschied von der Sandisk Extreme III hin zu kleineren Karten besteht, zu den nächst schnelleren ist es lange nimmer so deutlich.

3. Kann ich Einstellungen am Display vornehmen? Mir erscheint es ein wenig matt und dunkel.

Stell es heller. geht in der Wiedergabe unter Displayhelligkeit.

4. Ich betätigte gerade die Abblendtaste und löste die Kamera auch schon öfters aus.
Irgendwie brummt es ganz kurz am Ende der Auslösung nach. Ein sehr komisches, yet beängstigendes Geräusch.

Das mit dem Auslösen bei der Abblendtaste kann nicht sein. Nicht aus versehen den Finger aufm Auslöser dabei gehabt?

Brummen sollte da nix. Es sei denn Du hast ein Objektiv mit Bildstabi dran.


Das Handbuch habe ich im übrigen schon gelesen und keine Antwort auf einige Fragen gefunden.

Das mag ich gerade nicht so recht glauben, denn dort steht drin wie man die Sachen mit der Displayhelligkeit und auch das mit dem Belichtungsspeicher einstellt. Vielleicht hast Du das einfach nur übersehen.

Es steht lange nicht alles drin und vieles so, daß man es nicht versteht. Aus dieser Not heraus wurde die FAQ geschaffen, und wenn ich was neues rausfinde oder erfahre (wie zB das mit dem Pufferspeicher) dann kommt das auch da rein.

Achja, zum Thema 1,8/85 an der S5. Hatte ich drauf, aber gefiel mir weder optisch noch haptisch. Habe mir ein manuelles 2/85 geangelt, mit dem ich recht zufrieden bin, auch wenn ichs gerade zerlegt habe.
 
Oh mann, das mit dem Belichtungsspeicher habe ich wohl echt überlesen, sorry.

-Die Annahme über die Speicherkarten fußt auf der Tatsache, dass die Fuji nur etwa 3,9MB/S speichern kann. Als physikalische Grenze bedeutete das, dass es keinen Unterschied macht, ob man (IN DER KAMERA) eine billige, eine Sandisk Extreme III oder eine Extreme IV verwendet. Klang für mich ganz plausibel. Man könnte ja unnötig teure Karten vermeiden.

-Das sich die Einstellungen für das Disply im Wiedergabe-Menü verstecken habe ich nicht erwartet. Sorry für die Eselei.

-Das mit der Abblendtaste hast du falsch verstanden. Wenn ich diese benutze ODER Auslöse, dann kommt am Ende dieses komische Geräusch.

Ein stabilisiertes Glas habe ich nicht. Das mit dem "Husten" (Im Eingangsposting)trifft es schon recht gut. Kann einer dieses Geräusch, bei langen Verschlusszeiten, beim abschwingen des Spiegels, bestätigen?


Das 85er macht sich wirklich nicht gut an der S5. Ich bin echt verzeweifelt, weil ich es erst einen Monat habe. Es war einfach nur toll an der D80 :-(


@gromit:
Vielen Dank für den F.A.Q-Thread :-)


Grüße
 
Ja nun, dass das Objektiv an der S5pro Fotos macht ist mir klar.

Leider scheint es sich an ihr anders zu verhalten als an den gängigen Nikons :-(
 
Nicht falsch verstehen.

Ich habe festgestellt, dass das Nikkor an der S5 wie besoffen wirkt.
Ich wollte eigentlich nur fragen ob jemand diese Auffassung teilt.

Und ob etwaige Unterschiede in der Abbildungsleistung zwischen Nikon und Fuji an der Programmierung des Glases liegen kann?

Ich bin einfach nur ein wenig enttäuscht von der Leistung des 85ers im Vergleich mit den Resultaten an der D80.

Grüße
 
und was wirkt da nun 'wie besoffen' ?

den sound der dich stört dürfte normal sein, den habe ich in diesem thema beschrieben. ...SEITE 1 POST 1 :evil:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=475358

p.s. was hast du von aussagen wie "bitte nicht bearbeiten und weiterreichen" ? wers machen will machts ohnehin, andere -wie mich- macht das eine person nur unsympatisch wenn sie sogar eine bearbeitung untersagt.
 
Och jetzt kommt aber Leute. Warum geht man eigentlich immer davon aus, dass einem der andere ans Bein pinkeln will? Ich verstehe das nicht.

Auf dem ersten, nun entfernten Bild, war meine Schwester. Da ich kein anderes Portrait hatte nahm ich das. (Mit dem kleinen Verweis: "Bitte nicht bearbeiten oder weiterreichen"). Ist das denn so schlimm?

Nun kann es niemanden mehr echauffieren. "Wer es machen will, der macht es ohnehin" - ist doch kein Argument . :grumble:


und was wirkt da nun 'wie besoffen' ?

irgendwie milchig trüb und unscharf für f2,2 findest du nicht?

den sound der dich stört dürfte normal sein, den habe ich in diesem thema beschrieben

Lesen: auf genau dein Posting beziehe ich mich ja auch in meinem eigenen Post/Frage.

Also denkst du dass dasGeräusch völlig normal ist ja?

Grüße
 
Oh mann, das mit dem Belichtungsspeicher habe ich wohl echt überlesen, sorry.

ist in dieser Anletung ehrlich gesagt auch keine Kunst ...

-Die Annahme über die Speicherkarten fußt auf der Tatsache, dass die Fuji nur etwa 3,9MB/S speichern kann. Als physikalische Grenze bedeutete das, dass es keinen Unterschied macht, ob man (IN DER KAMERA) eine billige, eine Sandisk Extreme III oder eine Extreme IV verwendet. Klang für mich ganz plausibel. Man könnte ja unnötig teure Karten vermeiden.

Wo steht denn diese Tatsache geschrieben? Eine billige Karte sollte man sowieso niemals verwenden, es sei denn seine Bilder wären einem nichts Wert. Fuji selbst empfiehlt Sandisk Extreme III. Die IV hat einen demgegenüber meßbaren Vorsprung, der gefühlt aber kleiner ist als gegenüber einer Karte wie Standard oder UltraII. Klar kann man unnötig teure Karten sich sparen, also wer in die S5 eine Ducati Edition reinsetzt dem möchte ich fast eine snobistische Haltung unterstellen:)

Man sollte dabei aber nicht vergessen, daß so manch schnelle Karte auch bei der Übertragung der Bilder auf den Rechner ihre Vorteile ausspielt, wenn dort die Infrastruktur entsprechend angelegt ist. Ich habe hier, weil beide Rechner es bieten, einen Sandisk Firewire 800 CF-Leser in Betrieb, und mit meiner neuen Transcend 2GB 266x geht das Ding beim Transfer einfach nur ab wie Schmitts Katze, ohne daß die Karte jetzt übermäßig teuer war.
Wollt ich halt so haben.


-Das sich die Einstellungen für das Disply im Wiedergabe-Menü verstecken habe ich nicht erwartet. Sorry für die Eselei.

Die hätte wohl jeder an einer anderen Stelle vermutet, insofern ist die Eselei eher auf den Seiten von Fuji. Nur eben bei denen Standard für alle Kameras.

-Das mit der Abblendtaste hast du falsch verstanden. Wenn ich diese benutze ODER Auslöse, dann kommt am Ende dieses komische Geräusch.

Achso. Das ist das öffnen der Blende.

Ein stabilisiertes Glas habe ich nicht. Das mit dem "Husten" (Im Eingangsposting)trifft es schon recht gut. Kann einer dieses Geräusch, bei langen Verschlusszeiten, beim abschwingen des Spiegels, bestätigen?

Also wenn hier was hustet bin eher ich das. Husten kenn ich von ollen Canon A-1 mit abgenuddeltem Verschluß und der ersten Generation Pentax-DSLRs, das passende mp3 dazu gibts bei dpeview.

Dieses Geräusch ist je nach angesetztem Objekiv bissl anders. Normal macht es "tick" beim Schließen der Blende und "schepperklong" beim Öffnen, ein leichtes Rasseln ist da dabei. mal gucken ob ich das irgendwie aufnehmen kann hier ...
 
Das Geräusch kommt vom Zurückfedern des Hebels für die Blendenöffnung (Freigabe der Arbeitsblende)
und ist je nach Kameratyp mehr oder weniger "hustend" also wohl "normal".

Tritt bei jeder Aufnahme auf, unabhängig vom Objektivtyp, bei kurzen Verschlußzeiten geht es etwas im Auslösegeräusch
von Spiegel und Verschluß unter, ist aber auch hörbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten