• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji S5 Firmware update

Verzeiht mir bitte, das ich hier schreibe, aber der aktuelle Stand einer S5 interessiert mich noch immer!

Ich hab ja schon noch eine S2, meine S3 habe ich wegen langsamer Speicherung wieder verkauft. Vielleicht hatte ich nur falsche CF-Karten (Kingston 1GB).
Auf jedem Fall hab ich keine S3 mehr, wobei ich mit der Kamera schon zufrieden war, jedoch das speichern in der Kam. war für mich eine Katastrophe.
Hab mit einer A700 (von einem Freund) ca 5000 Bilder gemacht. Jetzt möchte ich mir aber eine neue kaufen, und die nächsten 3 Jahre damit zurecht kommen. Ist die S5 Sport tauglich?
DANKE für Euer Verständnis und INFOS!
LG
 
Ich bin mit nicht ganz sicher, ich glaube die Randschärfe ist etwas besser geworden, aber die reale Auflösung in den feinen Details bleibt S5- typisch schwach, AA Filter ist AA Filter....

Gruß
Bernhard

Kann mir irgendwie nicht vorstellen, das das Ziel einer neuen firmware die Verbesserung der Randschärfe einzelner Objektive ist:angel:
 
Ist die S5 Sport tauglich?

Für mich schon. Aber es gibt auch gewisse Grenzen. Kannst du bei Sport auf die 400%-Dynamik verzichten, dann schafft sie ca. 20 RAWs am Stück bei 3 fps. Das ist schon ganz gut, nur dauert es bis sie alle abgespeichert sind und angesehen werden können. Eine schnelle Karte bringt da was. Der AF ist ok., könnte aber in manchen Situationen noch besser sein. Mal sehen, ob meine S6Pro sich da besser macht :D.
Sportfotos von mir mit der S5Pro sind unter:
www.effendibikes.de/TretrollerWM2008
www.effendibikes.de/Langenfeld2008
j.
 
Ich bin mit nicht ganz sicher, ich glaube die Randschärfe ist etwas besser geworden, aber die reale Auflösung in den feinen Details bleibt S5- typisch schwach, AA Filter ist AA Filter....

Gruß
Bernhard

So ganz klar ist es nicht, dass das am AA-Filter liegt:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3771373&postcount=177
 
Ich hab 2 Bilder mit 1.09 und 1.11 gemacht (identische Bedingungen) und kann keinen Unterschied in der Schärfe feststellen.

VG, Christian

Hallo
im M oder L Modus

mein Eindruck im M-Modus keinerlei Verbesserungen im L Modus sehr wohl, vor allem etwas "schlechtere" Objektive wie das 18-200 VR profitieren davon.
Jürgen
 
(interessant übrigens, dass Kamera und Elektronikteil upgedated wurden...?)

Wird wohl daran liegen, dass Nikon ein Firmwareupdate für die D200 herausgebracht hat, in dem ein Fehler mit der Batterieanzeige mit manchen Objektiven von Fremdherstellern gefixt wird.

Zitat Fuji-Update-Seite:
The firmware (Ver.1.09 to Ver.1.11) update incorporates the following issue.
1. An issue that, in some rare circumstances, caused the battery indicator to blink, regardless of actual battery charge, has been resolved.

Gruß
urbanist
 
Jeweils vom Stativ mit Selbstauslöser. Kamera nicht bewegt - ABER neu fokussiert.

Und dies ist das Ergebnis
Anhang anzeigen 619518

Ich habe heute bei gutem Licht probiert - mit dem AIS 35 - F2. Und was kam raus: die JPEG gleichen sich absolut

Ich denke aber der AF ist genauer geworden. Ich habe auch beim Einstellen des AIS ein besseres Feedback über den grünen Punkt. Es wäre schon möglich wenn Nikon da etwas gedreht hat.

Grüsse,
Julian
 
Habe auch kurz getestet, kein wirklicher Unterschied.

JPEGs aus der Kamera, Schärfe auf Std. Die Blätter haben sich bewegt, sind zur Beurteilung also nicht geeignet. Der Focus lag auf unendlich, manuell eingestellt, geht beim Nokton ja auch nicht anders. :D

Für volle Größe bitte ins Bild klicken.
 
Habe auch kurz getestet, kein wirklicher Unterschied.

JPEGs aus der Kamera, Schärfe auf Std. Die Blätter haben sich bewegt, sind zur Beurteilung also nicht geeignet. Der Focus lag auf unendlich, manuell eingestellt, geht beim Nokton ja auch nicht anders. :D

Für volle Größe bitte ins Bild klicken.

Größe M oder L? Ich habe heute einige Objektive mit Größe "L" & Schärfung "STD" durchprobiert. Bis auf das 18-55mm VR alle sehr gut. Das 18-55mm VR ist ok. Insbesondere die MF Linsen, die letzte Woche im Test bei mir an der S5 durchgefallen waren. Die Größe "L" bleibt jetzt Standard. :top:
 
mit diesem Update werden die Bilder aus der S5 Pro schärfer :confused: Ist das nicht eher Wunschdenken? Laut Beschreibung wurde nur das hier behoben:
"An issue that, in some rare circumstances, caused the battery indicator to blink, regardless of actual battery charge, has been resolved."
 
mit diesem Update werden die Bilder aus der S5 Pro schärfer :confused: Ist das nicht eher Wunschdenken? Laut Beschreibung wurde nur das hier behoben:
"An issue that, in some rare circumstances, caused the battery indicator to blink, regardless of actual battery charge, has been resolved."

Probier es halt aus. Ich war bis dato immer wieder unzufrieden mit dem autofocus - nun trifft er besser, so kommt es mir zumindest vor. Das gilt für alle Fokuspunkte. Ja, und damit werden die Bilder tatsächlich schärfer.

Ich würde annehmen die Änderung war in dem Nikon Part der Software. Das genannte Problemchen wurde ja auch in D200 behoben.

Grüsse,
Julian
 
Hallo
Ich habe meine S5 seit 1 1/2 Wochen und war bis heute nicht so zu frieden. Habe mir dann heute das 1.8 50mm Nikkor bei Calumet gekauft. Es ist fantastisch. Danach habe ich von dem Update gelesen und auch durchgeführt. Bin auch der Meinung, das die S5 nach dem Update besser fokussiert.

Gruß
Divingmac
 
Aus meiner Erfahrung im PC-Bereich sind Firmware- Updates in der Regel Softwarekrücken um Hardwaremängel zu überspielen. Sie bringen maximal genau das was in der Beschreibung steht, nicht mehr und nicht weniger (insofern sie nicht buggy sind). Alles Andere ist Voodoo.
Warum sollte ein Hersteller seine Verbesserungen nicht kundtun?
Bei der Nachbesserung einer Software wird in der Regel genau das gemacht was nötig ist, um berechtigte Reklamationen zu vermeiden, denn diese kosten eine Firma Geld. Etar für Nachentwicklung ist selten bei einem Produkt eingeplant, besonders nicht bei kurzen Produktzyklen.
 
Aus meiner Erfahrung im PC-Bereich sind Firmware- Updates in der Regel Softwarekrücken um Hardwaremängel zu überspielen. Sie bringen maximal genau das was in der Beschreibung steht, nicht mehr und nicht weniger (insofern sie nicht buggy sind). Alles Andere ist Voodoo.
Warum sollte ein Hersteller seine Verbesserungen nicht kundtun?
Bei der Nachbesserung einer Software wird in der Regel genau das gemacht was nötig ist, um berechtigte Reklamationen zu vermeiden, denn diese kosten eine Firma Geld. Etar für Nachentwicklung ist selten bei einem Produkt eingeplant, besonders nicht bei kurzen Produktzyklen.

Ein bischen Voodoo kann sowieso nicht schaden. Im übrigen stimmt Deine Aussage aber nicht. Wenn ein Hersteller ein Software Update herausbringt, welches mit einem neuen Compiler oder Bibliotheklt kompiliert wurde kommen all die Verbesserungen daraus auch in die neue Software - und der Hersteller weiss u.U. gar nichts davon.

Wenn Fuji also eine neue Nikon Bibliothek einbindet so wissen sie auch nicht, was sich daran getan hat.

Grüsse,
Julian
 
Warum sollte ein Hersteller seine Verbesserungen nicht kundtun?
Bei der Nachbesserung einer Software wird in der Regel genau das gemacht was nötig ist, um berechtigte Reklamationen zu vermeiden, denn diese kosten eine Firma Geld. .....

Ich möchte aber auch nicht wissen, wieviel Geld es Fuji schon gekostet hat die S5 zu Prüfen, die wegen schlechter Schärfe über die Garantie bei denen auf dem Tisch gelandet sind...

Meine ging von Deutschland nach England... hatte mehrmals telefonischen Kontakt und das wird einiges an Euro insgesamt gekostet haben..

Somit wäre eine Optimierung oder Veränderungs des Schärfeeindruckes der S5 eine sich schnelle rechnende Einsparmöglichkeit...
 
Ich möchte aber auch nicht wissen, wieviel Geld es Fuji schon gekostet hat die S5 zu Prüfen, die wegen schlechter Schärfe über die Garantie bei denen auf dem Tisch gelandet sind...

Meine ging von Deutschland nach England... hatte mehrmals telefonischen Kontakt und das wird einiges an Euro insgesamt gekostet haben..

Somit wäre eine Optimierung oder Veränderungs des Schärfeeindruckes der S5 eine sich schnelle rechnende Einsparmöglichkeit...

An der Schärfe hat sich definitiv nichts getan, so scharf wie vorher.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten