• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji S3Pro Einsteiger Tips

Meinem Eindruck nach schärfen die Filmmodi durchaus unangenehm, das habe ich mit RAW wesentlich besser im Griff (LR). Nicht zu vergessen die Reserven in den Lichtern. Das Schärfethema halte ich eh für überdiskutiert und ist vor allem zu langem Glotzen in den Monitor geschuldet.
 
Hallöchen allseits,

da ja auch immer wieder durch das Forum die JPG aus der Camera überlegenheit von der Fuji angesprochen wurde, und ich gerne neues Probiere, S3pro gekauft.

Also so richtig kann ich noch nicht probieren, da Sie noch nicht bei mir ist.
Bin aber schon ganz hibbellig....

Mal kurz Eure Einstellungen
- um beste Hauttöne zu bekommen.
- und die Landschafts-Einstellung.

und evtl. doch noch die Frage welcher Raw Konverter wohl am besten und Einfachsten mit die R und S Pixel zurechtkommt ausser dem Hyper-Teil von Fuji.

Und wer benutzt Sie denn überhaupt heute noch ?:evil:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=397542&highlight=fuji&page=22

Hallo Jungs, ich habe mir jetzt ne S3 Pro gekauft und bin überaus begeistert, super klasse, die Kamera ist Spitze. Da ich aber selber nicht weiss wie ich das ausdrücken soll kopiere ich mal den Text aus dem Nikon-Forum hier rein....

Hallo,

seit einem Monat fotografiere ich nun mit der S3 und die D70 dient als Backup... Ich bin kein Tester und meine Meinung ist absolut subjektiv...

also...

1. vom Feeling her ist die S3 etwas für Erwachsene :-) Man hat ordentlich was in der Hand
2. Der AF ist etwas langsamer als an der D70 / D100
3. Die Belichtungsmessung als auch die Blitzbelichtungsmessung sind um Klassen besser als an der D70. Selbst schwierigste Lichtverhältnisse werden 100 % richtig belichtet.
Sowas habe ich sowohl bei Canon als auch bei Nikon noch nicht erlebt. Kein Witz!!!
4. Im JPG Modus haben die Bilder bei 12.2 Mio. Pixel an manchen Stellen ab und zu Artifakte... Warum das so ist weiß ich nicht... Im RAW Modus hatte ich es noch nie... Aber wer in JPG fotografiert braucht eh nicht 100% Qualität...
5. Am Hochformatauslöser fehlt definitiv ein Einstellrädchen... Das Handling ist dort nicht optimal...
6. Der erweiterte Dynamik-Modus in Verbindung mit RAW ist einfach der Oberhammer und nach meiner Meinung das beste was es derzeit auf dem Markt gibt.
7. Die Speichergeschwindigkeit im EW-Modus mit RAW Bildern ist mehr als beschissen, wenn man auf Maschinengewehr-Feuer steht... (Sport, Action) etc... Ich brauche es nicht und so stört es mich auch nicht sonderlich... es wäre natürlich schön zu wissen das man Reserven hätte... :-)
8. Der Fuji Velvia Modus F2 ist für jemanden der jahrelang auf Velvia Dia fotografiert hat ein Seegen. Die Farben und die Dynamik der Fotos ist für mich Referenzklasse.

Beispiele gibt es auch hier http://www.fuji.de/partner_profi_2475.html

9. Warum die RAW Fotos 25 MB Speicher brauchen weiß nur Fuji... Ich habe mir jetzt ein ImageTank zugelegt und kann so zwischendurch bis zu 2500 Fotos auf Festplatte speichern, aber hier sollte Fuji mal was machen... Zum Glück hat die Kamera aber USB2.0

Fazit: Das arbeiten mit der S3, dem erweiterten Bildmodus und z.B. den Modis F1 und F2 will gelernt sein. Wenn man sich die Kamerea ersteinmal erarbeitet hat (ähnlich wie früher als man die Stärken und Schwächen eines Dia-Film kennen musste um optimale Ergebnisse zu bekommen)
ist die S3 ein verdammt gutes und professionelles Werkzeug für Natur, Still und Studiofotografen. Leute die hauptsächlich Sport und Action fotografieren sollten zur D2X greifen.

Sofern man die Kamera je nach Situation richtig einstellt (norm. - F1 - F2 - Dynamik etc...) liefert die Kamera referenzlos die wohl besten Bilder. Gute Objektive vorausgesetzt... Schärfe, Farben, Kontrast und Rauschverhalten sind einfach genial... Selbst Konzertfotografen werden bei ISO 1600 noch ihre wahre Freude haben...

Kann man die S3 mit einer D70 oder 10D, 20D etc... vergleichen...? Nein... die S3 spielt bezüglich der
Bildqualität in einer völlig anderen Liga... Dafür geht es eben in der Speichergeschwindigkeit etwas langsamer zu...
Aber ich brauch sehr oft TOP-Ergebnisse und die Geschwindigkeit ist mir dabei nicht wichtig.

Ich verwende nur Festbrennweiten. Wie die Qualität der Fotos bei Zoom's abfällt kann ich nicht sagen...

Würde ich sie mir wieder kaufen? Garantiert JA!


Diesen Text hat ein anderer Fotograf im Nikon Forum gepostet, und ich fand ihn so passend das ich ihn kopiert habe und sagen muss, dass ich genauso denke ....


Grüße
Andreas
 
Hallo zusammen,

jetzt hab ich das gute Stück vom TO, mal sehen was daraus wird ... ich geb die S3 jetzt erstmal zum IR-Umbau zum Herrn Maccario.

Gruß Rudi
 
Hallo!
Ich habe mal ne Frage: Habe seit heute eine S3 und habe das Problem, dass ich über die FUNC-Taste zwar in die Func-Menüs komme, die ich mit den 4 Tastern einstellen kann, bloss die Menüs bezüglich Filmsimmulation und Dynamikbereich kann ich nicht umstellen. Die bleiben beide auf STD stehen.

Da ich kein Handbuch zum nachschlagen habe: was kann da falsch eingestellt sein???

Grüße
Ralf
 
Hallo!
Ich habe mal ne Frage: Habe seit heute eine S3 und habe das Problem, dass ich über die FUNC-Taste zwar in die Func-Menüs komme, die ich mit den 4 Tastern einstellen kann, bloss die Menüs bezüglich Filmsimmulation und Dynamikbereich kann ich nicht umstellen. Die bleiben beide auf STD stehen.

Da ich kein Handbuch zum nachschlagen habe: was kann da falsch eingestellt sein???

Grüße
Ralf

Ich würde ein mal auf Funktionsrückstellung "Reset Funk" ganz rechts im Funk-Display drücken.
Hier ist auch nochmal das komplette Handbuch:
http://fujilive.typoiii.net/treiber/outgoing/S3 Pro_Manual_G_.pdf

Grüße
Andreas
 
Hallo nochmal!
Sagt, gehen überhaupt gar keine MF-Objektive an der S3? (Betreffend Belichtungsmessung)
Grüße
Ralf

MF Objektive gehen nicht nur an der S3 ohne Belichtungsmessung sondern auch ebenso an allen aktuellen Nikon-Kameras, da musst du eben einefach ein paar Probeaufnahmen machen, und dann ungefähr am Display entscheiden, ob es etwa OK so ist.

Grüße
Andreas
 
MF Objektive gehen nicht nur an der S3 ohne Belichtungsmessung sondern auch ebenso an allen aktuellen Nikon-Kameras, da musst du eben einefach ein paar Probeaufnahmen machen, und dann ungefähr am Display entscheiden, ob es etwa OK so ist.

Grüße
Andreas

Genauer: bei Manuellen OHNE Chip geht die Belichtungsmessung nicht. Die Zeisse und Samyangs mit Chip gehen wunderbar, und mit einer Mattscheibe mit Schnittbildindikator aus der F301 z.B. geht sogar das Fokussieren einwandfrei.
Gruß
Michael
 
Ich würde nicht mehr von der S3pro zurück zur S5pro. Gehäusehaptik und Bilder gefallen mir einfach viel besser.
Abr ich habe gut reden, habe eines der recht raren Powered up- Modelle, mit deutlich schnellerem Speichern und Aufwecken der Kamera mit dem Hochformatauslöser.
Man soll nie nie sagen, aber die S3pro gebe ich vermutlich nicht wieder her.
Gruß
Michael
 
Ich würde nicht mehr von der S3pro zurück zur S5pro. Gehäusehaptik und Bilder gefallen mir einfach viel besser.
Abr ich habe gut reden, habe eines der recht raren Powered up- Modelle, mit deutlich schnellerem Speichern und Aufwecken der Kamera mit dem Hochformatauslöser.
Man soll nie nie sagen, aber die S3pro gebe ich vermutlich nicht wieder her.
Gruß
Michael

....dito, mein Weg war ebenso s3prp->s5pro->s3pro.

ich habe auch noch eine D300 aber fotografiere immer noch überwiegend mit der guten alten S3pro, wenn es nicht gerade um sehr schnelle Sportaufnahmen geht, was aber auch mit der Fuji möglich ist, aber mit der D300 dann doch besser geht.

Ich finde die S3pro ist immer noch ne richtig klasse (geile :top:) Kamera, und ich bin immer wieder begeistert von den super Fotos die mit ihr auch ooc möglich sind, Fotos die ihren kleinen Sucher, Monitor und ihre etwas langsame Art voll wieder Wett machen.

Ich kann diese tolle Kamera jedem empfehlen, der auf eine außergewöhnlich gute BQ der Fotos wert legt, zumal es die S3 wirklich sehr günstig zu kaufen gibt (250-350,-)...wenn man bedenkt, dass die mal über 2000,-€ gekostet hat...

Grüße

Andreas
 
Mag der ein oder andere denn ne Objektivempfehlung aussprechen, vielleicht aus der Rubrik "Ganz billig, aber an der S3 einsame Spitze" ;) ?

Nikon 70-210/f4-5,6 AF-D, kostet etwa um die 100.-€ und ist absolut klasse an der S3.
Und man kann sogar auch mit der S3 und dem Nikon 70-210/f4-5,6 AF-D
gute Sportaufnahmen machen, wenn die Lichtverhältnisse einigermaßen stimmen.

Hier ein paar Beispiele Fuji S3Pro mit Nikon 70-210/f4-5,6 AF-D :

dscf4994i.jpg


dscf4917.jpg


dscf5194i.jpg


dscf5348.jpg
 
Ich habe zwei S5 und eine S3. Fotos mache ich immer in RAW um die Dynamik bei der Nachbearbeitung bestmöglich auszuschöpfen. Die S3 habe ich später gekauft da sie angeblich wegen eines dünneren AA- Filters schärfere Aufnahmen machen sollte. Das konnte ich jedoch so nicht feststellen. Mag sein, daß die Jpg`s kammeraintern etwas mehr nachgeschärft sind. Bei 100%-Ansichten ist bei den Raw`s direkt nebeneinander kein Unterschied für mich erkennbar.
Was die S3 der S5 voraus hat ist für mich die bessere Haptik und die Möglichkeit AA- Akkus zu verwenden. Das geht bei der S5 nur mit Batteriehandgriff und der ist mir zu klotzig. Schade, daß im Hochformat keine Einstellräder da sind.

Unterm Strich ist für mich jedoch die S5 die bessere Kamera weil:
- Die Matrixmessung besser funktioniert (die S3 liegt machmal, jedoch nur in wenigen Fällen etwas daneben)
- Die S5 hat Spiegelvorauslösung
- Die S5 hat ISO- Automatik
- Die S5 kann Jpg und Raw gleichzeitig

Wenn die S3 nicht so verdammt gut in der Hand kleben würde, hätte ich sie vielleicht schon verkauft.
 
Zitat von Superlupe Beitrag anzeigen
...aus der Rubrik "Ganz billig, aber an der S3 einsame Spitze" ?

Ich habe mit AF Nikkor 70-210mm f4 gute Erfahrung, man kann bei Offenblende brauchbare Ergebnisse erzielen, wenn das Wetter es erlaubt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte heute zum erste3n Mal die Möglichkeit bei Tages- und ein bischen sogar Sonnenlicht die S3 mit dem 18-70er Nikkor auszuprobieren - ist doch schon mal gar nicht so schlecht!

In erster Linie geht es, glaube ich, darum, lichtstarke und offenblendtaugliche Objektive zu nutzen, um die Iso-Werte möglichst gering zu halten. Also, z.B. das 35er/1.8 oder das 50/1.8.
Ein 2.8er Zoom welches auch schon bei 2.8 brauchbar ist, wäre da gar nicht so schlecht - schön wäre ein scharfes Tamron 25-75/2.8...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten