Timmeteq
Themenersteller
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Hauptsächlich meine Familie. Meine Kinder (0 und 4). Ausflüge, Familienfeste, Urlaube, Geburstage, Veranstaltungen etc. Meistens tagsüber draußen oder beleuchtet drinnen. Alles mit Available Light, kein Blitz. Kaum bis kein Low Light.
Spontane Portraits mit schönem Bokeh.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
max 1500 Euro insgesamt momentan. Später stückchenweise mehr
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[x] ist fest eingeplant
Objektive kommen und gehen bei mir.
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Fuji X-E2 Kit, Fuji X-T1
Beide haben mir sehr gut gefallen.
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Wichtig. Aber keine der Systemkameras ist zu groß/zu schwer, als das es mich nerven würde. Hingegen war mir die X-E2 zu klein, so dass ich ein Batteriegriff benötige.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher draußen
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
10. Sucher
[x]wichtig
....[x]optisch
....[x]elektronisch
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[x]Freistellung
[x]Bokeh
Diesen Effekt nutze ich gerne für Portraits
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x]lichtstarkes Zoom - Für mich gehört ein standardzoom mit durchgehend 2.8 eigentlich dazu.
[x]Festbrennweite – mind. Ein 50mm KB-Äquivalent und eine Portrait-FB sind geplant
13. Blitzen
[x] Blitzen ist mir weitgehend egal
Ich suche eine Kamera für Ausflüge, Urlaube etc. und mit der ich meine Kinder fotografieren kann. Ich mache außerdem gerne spontane Portraits und nutze dafür gerne das Freistellungspotential einer Kamera. Dazu nutzte ich in der Vergangenheit oft ein universelles, lichtstarkes Standardzoom oder Festbrennweiten (bei Nikon waren das: 35mm – dies eher für Ausflüge, 50mm, 85mm). Sehr wichtig ist mir ein schneller Autofokus, damit mir die Situationen nicht abhandenkommen, bevor fokussiert ist. Außerdem möchte ich grundlegende Einstellungen (Zeit, Blende, ISO, AF-Modus, Messung) über Tasten und Räder am Gehäuse einstellen können, ohne erst diese Funktion in einem Menu suchen zu müssen. Außerdem möchte ich einen guten Sucher, da ich nicht ausschließlich über den Monitor arbeite. Dieser sollte aber klappbar sein. Zu guter Letzt sollten die JPEGs eine gute Qualität aufweisen. Ich bearbeite meine Bilder nicht mehr in Lightroom, da mir dafür einfach die Zeit fehlt.
Meine Anforderungen zusammengefasst:
- Schneller AF
- Manuelle Einstellungsmöglichkeiten am Body
- Guter Sucher
- Klappmonitor
- Gute OOC JPEG
Eigentlich spricht hier vieles für Fuji und die X-T1. Die Kamera ist über jeden Zweifel erhaben und mit das Kit-Objektiv ist gut, wenn auch nicht durchgehend mit 2.8er Blende. In meinem Budget wäre sogar noch ein 35mm-FB Objektiv zu bekommen. Außerdem hat Fuji mit den tollen Farb-Programmen (Velvia, Astia etc.) meiner Meinung nach einen großen Wurf gelandet. Ich fotografiere auch gerne mal spontan in S/W oder möchte die Farbstimmung an die herbstlichen Farben im Wald angleichen. Das klappt mit diesen Programmen so genial schnell und einfach. Das große „Aber“ ist allerdings der Preis für weitere Objektive. Ich möchte meine Objektivpalette gerne um weitere FB erweitern. Aber 800-1200 Euro pro Objektiv sind einfach nicht drin wenn man zwei Kinder hat und eine Frau, die mit Handykamerafotos zufrieden ist.
Und da kam für mich Olympus ins Spiel. Die Objektivauswahl bei mFT ist gewaltig. Ich könnte direkt 3-4 Linsen nennen die man für gutes Geld in nächster Zeit kaufen könnte. Ich habe mir die OMD-Reihe angesehen (bisher nur virtuell). Da kämen für mich die M10 II, M5, M5II oder M1 in Frage. Von den Features liest sich das alles ganz gut. Der Sensor ist zwar etwas kleiner, aber Beispielfotos bei Flickr oder auch hier im Forum zeigen eine tolle Qualität. Mit dem 12-40/2.8 scheint es ein super gutes Zoom zu geben, das man im Kit mit z.B. einer M5II oder einer M1 für um die 1500 Euro bekäme. Das sind zwar ungefähr 100-200 Euro mehr zu einer T1 mit 18-55/2.8-4, dafür wäre dann im Folgebudget noch Platz für ein 25/1.8 und ein 45/1.8, 9-18/4-5.6 oder 30/Macro. Von den anderen Herstellern ganz zu schweigen. Das sind sehr interessante Linsen, die bei Fuji auch längerfristig einfach nicht im Budget wären. Hier wäre für mich bei dem 18-55 und dem 35/1.4 Schluss.
Die Frage, die sich mir stellt ist nun, inwiefern die beiden Systeme für meine Anforderungen Sinn machen und ob ich lieber zu Fuji gehen sollte, Olympus eine Chance gebe. Besonders die Punkte: schneller AF, Sucher, OOC JPEG (auch in Hinblick auf die Fuji Farbprogramme) interessieren mich.
Und die zweite Frage wäre: wenn Olympus, welchen Body?
Was meint ihr? Gibt es User, die schon beide Systeme durchprobiert haben?
Vielen Dank für Feedback und Tipps.
Gruß
Timmeteq
Hauptsächlich meine Familie. Meine Kinder (0 und 4). Ausflüge, Familienfeste, Urlaube, Geburstage, Veranstaltungen etc. Meistens tagsüber draußen oder beleuchtet drinnen. Alles mit Available Light, kein Blitz. Kaum bis kein Low Light.
Spontane Portraits mit schönem Bokeh.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
max 1500 Euro insgesamt momentan. Später stückchenweise mehr
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[x] ist fest eingeplant
Objektive kommen und gehen bei mir.
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Fuji X-E2 Kit, Fuji X-T1
Beide haben mir sehr gut gefallen.
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Wichtig. Aber keine der Systemkameras ist zu groß/zu schwer, als das es mich nerven würde. Hingegen war mir die X-E2 zu klein, so dass ich ein Batteriegriff benötige.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher draußen
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
10. Sucher
[x]wichtig
....[x]optisch
....[x]elektronisch
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[x]Freistellung
[x]Bokeh
Diesen Effekt nutze ich gerne für Portraits
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x]lichtstarkes Zoom - Für mich gehört ein standardzoom mit durchgehend 2.8 eigentlich dazu.
[x]Festbrennweite – mind. Ein 50mm KB-Äquivalent und eine Portrait-FB sind geplant
13. Blitzen
[x] Blitzen ist mir weitgehend egal
Ich suche eine Kamera für Ausflüge, Urlaube etc. und mit der ich meine Kinder fotografieren kann. Ich mache außerdem gerne spontane Portraits und nutze dafür gerne das Freistellungspotential einer Kamera. Dazu nutzte ich in der Vergangenheit oft ein universelles, lichtstarkes Standardzoom oder Festbrennweiten (bei Nikon waren das: 35mm – dies eher für Ausflüge, 50mm, 85mm). Sehr wichtig ist mir ein schneller Autofokus, damit mir die Situationen nicht abhandenkommen, bevor fokussiert ist. Außerdem möchte ich grundlegende Einstellungen (Zeit, Blende, ISO, AF-Modus, Messung) über Tasten und Räder am Gehäuse einstellen können, ohne erst diese Funktion in einem Menu suchen zu müssen. Außerdem möchte ich einen guten Sucher, da ich nicht ausschließlich über den Monitor arbeite. Dieser sollte aber klappbar sein. Zu guter Letzt sollten die JPEGs eine gute Qualität aufweisen. Ich bearbeite meine Bilder nicht mehr in Lightroom, da mir dafür einfach die Zeit fehlt.
Meine Anforderungen zusammengefasst:
- Schneller AF
- Manuelle Einstellungsmöglichkeiten am Body
- Guter Sucher
- Klappmonitor
- Gute OOC JPEG
Eigentlich spricht hier vieles für Fuji und die X-T1. Die Kamera ist über jeden Zweifel erhaben und mit das Kit-Objektiv ist gut, wenn auch nicht durchgehend mit 2.8er Blende. In meinem Budget wäre sogar noch ein 35mm-FB Objektiv zu bekommen. Außerdem hat Fuji mit den tollen Farb-Programmen (Velvia, Astia etc.) meiner Meinung nach einen großen Wurf gelandet. Ich fotografiere auch gerne mal spontan in S/W oder möchte die Farbstimmung an die herbstlichen Farben im Wald angleichen. Das klappt mit diesen Programmen so genial schnell und einfach. Das große „Aber“ ist allerdings der Preis für weitere Objektive. Ich möchte meine Objektivpalette gerne um weitere FB erweitern. Aber 800-1200 Euro pro Objektiv sind einfach nicht drin wenn man zwei Kinder hat und eine Frau, die mit Handykamerafotos zufrieden ist.
Und da kam für mich Olympus ins Spiel. Die Objektivauswahl bei mFT ist gewaltig. Ich könnte direkt 3-4 Linsen nennen die man für gutes Geld in nächster Zeit kaufen könnte. Ich habe mir die OMD-Reihe angesehen (bisher nur virtuell). Da kämen für mich die M10 II, M5, M5II oder M1 in Frage. Von den Features liest sich das alles ganz gut. Der Sensor ist zwar etwas kleiner, aber Beispielfotos bei Flickr oder auch hier im Forum zeigen eine tolle Qualität. Mit dem 12-40/2.8 scheint es ein super gutes Zoom zu geben, das man im Kit mit z.B. einer M5II oder einer M1 für um die 1500 Euro bekäme. Das sind zwar ungefähr 100-200 Euro mehr zu einer T1 mit 18-55/2.8-4, dafür wäre dann im Folgebudget noch Platz für ein 25/1.8 und ein 45/1.8, 9-18/4-5.6 oder 30/Macro. Von den anderen Herstellern ganz zu schweigen. Das sind sehr interessante Linsen, die bei Fuji auch längerfristig einfach nicht im Budget wären. Hier wäre für mich bei dem 18-55 und dem 35/1.4 Schluss.
Die Frage, die sich mir stellt ist nun, inwiefern die beiden Systeme für meine Anforderungen Sinn machen und ob ich lieber zu Fuji gehen sollte, Olympus eine Chance gebe. Besonders die Punkte: schneller AF, Sucher, OOC JPEG (auch in Hinblick auf die Fuji Farbprogramme) interessieren mich.
Und die zweite Frage wäre: wenn Olympus, welchen Body?
Was meint ihr? Gibt es User, die schon beide Systeme durchprobiert haben?
Vielen Dank für Feedback und Tipps.
Gruß
Timmeteq