Gast_298738
Guest
Bei dieser Anforderung wundere ich mich allerdings, dass überhaupt eine Olympus in Erwägung gezogen wurde. Keine hat einen klappbaren Sucher.
als Zubehör für die PEN
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Bei dieser Anforderung wundere ich mich allerdings, dass überhaupt eine Olympus in Erwägung gezogen wurde. Keine hat einen klappbaren Sucher.
Ich habe mir die OMD-Reihe angesehen (bisher nur virtuell). Da kämen für mich die M10 II, M5, M5II oder M1 in Frage. Von den Features liest sich das alles ganz gut.
Bei dieser Anforderung wundere ich mich allerdings, dass überhaupt eine Olympus in Erwägung gezogen wurde. Keine hat einen klappbaren Sucher.
Das ist doch sehr unterschiedlich - aber für die meisten "privaten" Bilder reicht auch mFT locker aus - ich habe auch für Veranstaltungen der verschiedensten Art kein anderes System was ich einsetzen könnte - und bisher sind meine Bilder immer gut angekommen.Alle Veranstaaltungen haben meistens keine gute Lichtverhältnisse.
Was ist teuer und was ist lichtstark? Ich würde die 1,8er Objektive durchaus als "lichtstark" einschätzen und eher nicht als teuer (vielleicht vom 75er abgesehen). Lichtstärker bringt auf immer das Problem der fehlenden Schärfentiefe mit sich, klar, wenn man einzelne Personen rauspickt kann das sogar gewollt sein, aber bei Kinder (Mehrzahl) ist meist auch 1,8 bei mFT schon zu knapp mit der Schärfentiefe - ich blende da regelmäßig ab (womit der Vorteil eines größeren Sensors wieder hinfällig ist).Wenn du nicht teurere Lichtstärke Objektive kaufen willst, kommst du ohne Blitz nicht aus
Es gibt keine Pancake-Zooms bei Fuji. Die Kamera erlaubt wohl keine marktgerechte Konstruktion solcher Objektive.
Alle Fuji-Objektive sind auf dem Level der mFT-Pro-Objektive, aber deutlich preiswerter.
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x]lichtstarkes Zoom - Für mich gehört ein standardzoom mit durchgehend 2.8 eigentlich dazu.
[x]Festbrennweite – mind. Ein 50mm KB-Äquivalent und eine Portrait-FB sind geplant
Und es fehlt schlicht und ergreifend ein Pendant zum Olympus 40-150/f2,8
Dann nimm ein Panasonic 2,8/35-100mm
Es gibt kein passendes Fuji wollte ich damit ausdrücken. Ich muß wohl wirklich an der Klarheit meiner Aussagen arbeiten.