Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich würde die letzten paar Postings im Thread zusammenfassen als Feststellung, das es besser wäre, wenn die Kamera einen Schlitzverschluß hätte, aber auch echt cool wenn es zusätzlich Objektive mit Zentralverschluß gäbe.
So in etwa wie bei Leica S.
Hoffen wir nur, das der Zentralverschluß dann nicht wie bei Leica satte 2k€ mehr kostet.
Auch das wäre absolut indiskutabel.
Elektronische Verschlüsse sind als Option völlig OK,
aber als einziger verfügbarer Verschluß für eine Hochpreis-Kamera grober Unfug,
denn sie verursachen zusätzliches Rauschen,
haben starken Rolling Shutter,
erzeugen mit Kunstlicht Streifen im Bild und können
Würde Fuji z.B. für die Mittelformat-Kamera den organischen Sensor fertig haben, der ja einen verlustfreien Globalverschluß bieten soll, wäre das als alleiniger Verschluß natürlich völlig perfekt.
Aber so wie es derzeit aussieht, handelt es sich bei dem Sensor für die Fuji Kamera aber um den normalen 44x33mm Sensor, den bereits Pentax, Hasselblad und PhaseOne verschiedentlich verbaut haben. Dieser Sensor ist völlig traditionell und schafft gerade mal 3fps. Er braucht also einen traditionellen mechanischen Verschluss.
Es kann nur der 50MP Sony Sensor sein.
Kein anderer vorhandener Sensor ist ein CMOS und bezahlbar. Und ein gänzlich Neuer würde die Kamera deutlich verteuern. Angeblich soll sie ja ein ganzes Stück unter dem Preis der Hasselblad liegen. Von daher dürfte der Sensor feststehen.![]()
Äh, das wird bei wirklich jedem Kameramodell aufgeführt, welches solch einen Shutter anbietet, wie z.B. alle neueren Fuji X Kameras ? Höheres Rauschen bei elektronischen Verschluß - deshalb funktioniert er nur eingeschränkter ISO Bereich.echt? nie von gehört? hast Du da Belege? einen Link?
Das kann gut sein, davon habe nun wieder ich noch nichts gehört. Ich kenne Anti-Flicker nur als zusätzliche Schaltung bei den neuesten DSLR, die den Auslösezeitpunkt mit dem Flicker der Umgebungsbeleuchtung synchronisieren.dachte da gibt es mittlerweile Lösungen gegen (Anti-Flicker)
Angesichts der zu erwartenden hohen Preise (ich gehen von nicht viel weniger als Hasselblad aus) ist diese Aussage etwas überraschend. Dagegen ist der Preis für eine neue Bildverarbeitungssoftware (Iridient Developer soll ja wohl der Beste sein) sehr gering.Solange es kein XTrans Sensor ist, wird mich eine Fuji MF durchaus interessieren.
Angesichts der zu erwartenden hohen Preise (ich gehen von nicht viel weniger als Hasselblad aus) ist diese Aussage etwas überraschend. Dagegen ist der Preis für eine neue Bildverarbeitungssoftware (Iridient Developer soll ja wohl der Beste sein) sehr gering.
Äh, das wird bei wirklich jedem Kameramodell aufgeführt, welches solch einen Shutter anbietet, wie z.B. alle neueren Fuji X Kameras ? Höheres Rauschen bei elektronischen Verschluß - deshalb funktioniert er nur eingeschränkter ISO Bereich.
Und was meinst du, warum der von dir genannte Global Shutter nirgends verbaut wird ? Für Filmkameras gibts den ja durchaus. Bei normalen Kameras aber nicht, eben wegen dem zusätzlichen Rauschen.
nachforschen muss man nicht.muss ich nachforschen, ob DAS der Grund ist.
Zum elektronischen Verschluss: bei Fuji sind die Unterschiede zum mechanischen ziemlich vernachlässigbar. Es bleibt da auch bei selben Farbtiefe (14bit). Andere Hersteller (Sony, Panasonic) haben da auf verringerte Farbtiefe gesetzt (und tun dies teilweise immer noch) um die Auslesegeschwindigkeit zu erhöhen. Dies ist dann als verringerte Bildqualität speziell bei nachträglicher Aufhellung sichtbar.
...
Oder anders formuliert: es heißt aktuell entweder globaler Verschluss (kein Rolling Shutter) oder bessere (maximale?) Bildqualität.
Da haben Fotografie und Video natürlich unterschiedliche Anforderungen...
Wie hängt denn das Bokeh mit dem elektronischen ersten Verschlussvorhang zusammen?