Moin, ich habe mir mal aus Spaß die Mühe gemacht und die E3 mit 18-55 gegen die Sony mit Tamron 28-75 verglichen. Also aufs Stativ und dann Beide unter ähnlichen Bedingungen Testaufnahmen machen lassen.
Ein Resümee zu ziehen hängt natürlich stark von Brennweite, Blende etc. ab.
Und ich habe Lightroom genommen, das ist natürlich auch ein Thema.
Mein Fazit:
- Die Sony Kombi ist schon schärfer. Was zu erwarten war.
- Nun das große Aber: Die E3 mit dem 18-55 hält schon gut mit. Ich würde jetzt nicht sagen, dass der Unterschied extrem ist. Fast schon Pixelpeeperei.
Reine Schärfebeurteilungen sind natürlich immer ein Stück weit akademisch. Am Ende macht die Bildwirkung, der Look, die Farben, das ominöse Bokeh immer auch ne Menge aus. Ich liebe die Sony A7II jetzt schon sehr auch wenn man ja zur Zeit eh nicht fotografieren kann. Für das Geld, nämlich 650 gebraucht Body und 699.- für das Tammie kriegt man schon eine preislich extrem attraktive Kombi und spart sich ggf. ja schon die eine oder andere Festbrennweite bei Fuji die man meist auch nur braucht um Freistellen zu können.
Insofern wird zumindest mir die Fuji auf jedem Fall doch erhalten bleiben. Die E3 und das 18-55 sind schon gut wenn dazu auch die Größe betrachtet.
Kann gerne mal ein Paar RAWs teilen wenn Interesse besteht. Nur dann bitte nicht wieder am Testsetup rummäkeln....
Ein Resümee zu ziehen hängt natürlich stark von Brennweite, Blende etc. ab.
Und ich habe Lightroom genommen, das ist natürlich auch ein Thema.
Mein Fazit:
- Die Sony Kombi ist schon schärfer. Was zu erwarten war.
- Nun das große Aber: Die E3 mit dem 18-55 hält schon gut mit. Ich würde jetzt nicht sagen, dass der Unterschied extrem ist. Fast schon Pixelpeeperei.
Reine Schärfebeurteilungen sind natürlich immer ein Stück weit akademisch. Am Ende macht die Bildwirkung, der Look, die Farben, das ominöse Bokeh immer auch ne Menge aus. Ich liebe die Sony A7II jetzt schon sehr auch wenn man ja zur Zeit eh nicht fotografieren kann. Für das Geld, nämlich 650 gebraucht Body und 699.- für das Tammie kriegt man schon eine preislich extrem attraktive Kombi und spart sich ggf. ja schon die eine oder andere Festbrennweite bei Fuji die man meist auch nur braucht um Freistellen zu können.
Insofern wird zumindest mir die Fuji auf jedem Fall doch erhalten bleiben. Die E3 und das 18-55 sind schon gut wenn dazu auch die Größe betrachtet.
Kann gerne mal ein Paar RAWs teilen wenn Interesse besteht. Nur dann bitte nicht wieder am Testsetup rummäkeln....