• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji good bye - aber warum?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Durch das viele neu kaufen und wieder verkaufen, verbrätst Du aber ganz schön Geld auf Dauer.

Oh, es geht. Man glaubt nicht, was man sich alles leisten kann für den Verkauf einer M9 und einem Cron. Dafür kann man viele FE Objektive (oder X100Fs) kaufen, die den Crons in gar nichts nachstehen, außer dass sie nicht so klein gebaut sind, wofür sie wiederum aber auch einen AF haben. Und dass sie nicht den legendären Ruf der Crons haben, der sich zu 95% aus der Tatsache speist, dass sie so teuer sind, dass ihr Besitzer an ihre Überlegenheit glauben MUSS (ich weiß, wovon ich spreche).
 
Ich bin auch von Nikon zu Fujifilm gewechselt, wobei ich Nikon nicht ganz aufgeben werde. Dennoch nutze ich hauptsächlich die Fujis X-E1/E2/T1/T20/T100 und die X-H1 und werde dieses auch in Zukunft so beibehalten. Die T1 liegt mit dem Handgriff, zumindest für mich, optimal in der Hand und mit dem BG sowieso.
Es kann höchstens Mal sein, dass ich noch eine Nikon Z6 zur Ergänzung nehme, da ich noch ein paar sehr gute Nikkore habe. Weitere DSLRs werde ich mir wegen Größe und Gewicht nicht mehr antun.
Was fotografiert man denn mit so einem Haufen?
 
Habe ich mich auch gefragt. Das lässt sich aber nicht rational beantworten. Das ist einfach "haben wollen". Spaß am kaufen des Neuen. Die Benutzung ist eher zweitrangig.

Entwaffnend ehrlich :top:
 
Oh, es geht. Man glaubt nicht, was man sich alles leisten kann für den Verkauf einer M9 und einem Cron. Dafür kann man viele FE Objektive (oder X100Fs) kaufen, die den Crons in gar nichts nachstehen, außer dass sie nicht so klein gebaut sind, wofür sie wiederum aber auch einen AF haben. Und dass sie nicht den legendären Ruf der Crons haben, der sich zu 95% aus der Tatsache speist, dass sie so teuer sind, dass ihr Besitzer an ihre Überlegenheit glauben MUSS (ich weiß, wovon ich spreche).

Nun ja, ich hatte mal das Vergnügen mit ner M9 + 35er Summinlux zu knipsen. Das war schon gut und durchaus besser als meine damalige T1.

Und klar am Ende "braucht" man das Wenigste, ich gebe ja selbst zu, dass ich mir viele sinnlose Kameras leiste weil mir das Spaß macht.
Aber ich muss auch sagen, irgendwie hat sich bei mir nie der Begeisterungsfaktor bei Fuji eingestellt. Ja es kamen einige gute Fotos raus. Aber nachdem ich heute zum ersten Mal die alte A7II mit dem Tamron 28-75 mit "Licht" testen konnte muss ich sagen: Als ich im Lightroom die RAWs aufgemacht habe, da kam mir ein Schmunzeln ins Gesicht. Ja, da war er wieder, der Kleinbild Look.

Am Ende ist das Fujisystem für mich viel Fehlinvestition gewesen, leider. Es gibt da soon paar Highlights, keine Frage. Aber ich bin sehr, sehr, froh nicht noch mehr Geld in Form H1, 16-55 und 10-24 versenkt zu haben. Nicht dass Fuji jetzt schlecht ist, aber mir liegt das FE-Mount dann doch eindeutig mehr. Klar am Ende wird es wieder teuer. Schon jetzt schiele ich auf das eine oder andere gebrauchte Batis. Und in völliger Unvernunft wird auch da wieder Gadget-Gier zuschlagen. Nun denn, was solls. Ich kenne Leute, die haben für über 20K Fahrräder im Keller. Und ne Harley zu koofen um damit 20-30 Mal im Jahr (nebst sündhaft teuren und manchmal sehr alberner Gear) herumzuknattern, das ist ebenso wenig sinnvoll. Macht nix, freut die Wirtschaft :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach soooo...
Als ich schrieb, dass vielleicht viele nur des "was neues haben wollen" wechseln, war aber die Entrüstung groß.

Ja, das darf man so offen auch nicht zugeben. Das ist unter "Fotografen" total verpönt. Deshalb muss man kreativ werden und sich irgendwelche Wechselgründe ausdenken. Ganz vorne ist immer das Kamera-Menü. Wenn da auch nur ein Knopf nicht so liegt wie man will dann geht's aber Rund im Staate Dänemark.
 
Was fotografiert man denn mit so einem Haufen?

Das ist nicht schlecht wenn man mehrere Kameras hat, zumal ich diese alle, in sehr gutem Zustand, gebraucht günstig erworben habe.
Ich benutze hierzu 3 vorbereitete Fototaschen mit jeweils 2 Kameras mitsamt Objektiven und ggf. mit externen Blitzgerät, so dass man kaum einen Objektivwechsel vornehmen muss. Da die Fuji-Kameras (außer der X-H1) weder groß noch schwer sind, reichen hierzu relativ kleine Fototaschen und je nach Anwendungsfall nehme ich dann die entsprechende Fototasche. Lediglich die X-H1 mit dem XF 100-400 mm kommt nur gelegentlich für Tieraufnahmen zur Anwendung. Eine weitere Kamera mit einem APS-C Sensor wird es für mich nicht mehr geben, da mit 24/26 MP für mich das Ende der Fahnenstange erreicht ist. Bei mehr Auflösung würde ich dann das KB-Format nehmen.
Somit bin ich bis jetzt gut und stressfrei über die Runden gekommen und ich gehöre nicht zu den Spezies, welche immer das "Neueste" haben müssen. ;)
 
Falsch, man sollte doch bei der Wahrheit bleiben, aber das ist manchen hier halt fremd:cool:

Frieda, das einzige, was du in diesem Forum seit Anmeldung gemacht hast, ist es als Verkaufsplattform zu nutzen und dich in diesem Thread über alles lustig zu machen, was andre als Gründe für einen Wechsel anführen, ohne auch nur einen einzigen sinnvollen Beitrag zu diesem Thema beigetragen zu haben. Das ist purer Eigennutz in Verbindung mit Selbstüberschätzung => ab sofort blockiert
 
Naja, ganz nicht ... GFX hat auch ein X drinnen. ;)

Genau...

Aber im Ernst: Wenn die System-X rausfällt:
Mal für nebenbei die X100V angedacht?
Oder, wenn es höherauflösendes KB sein kann: Sony RX1R II? Die BQ ist für KB wirklich fantastisch.

Für Gelegenheitsbildchen habe ich eine RX100 Mod.3, weil meine persönliche Aversion nur den Alphas gilt...

Über eine X100 hatte ich nachgedacht, aber dann kann ich auch eine der vorhandenen Xen behalten. Ein paar Gramm Gewichtsersparnis machen auf dem Gebiet den Bock nicht fett. Schon gar nicht, wenn man bedenkt, was in mit in den Urlaub nehme(die GFX kommt mit meinem ganzen Klumpatsch immerhin auf rund sieben Kg).

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Ach soooo...
Als ich schrieb, dass vielleicht viele nur des "was neues haben wollen" wechseln, war aber die Entrüstung groß.

Wo denn bitteschön? das ist doch schlicht falsch. Geschrieben habe ich dass ich gerne wieder einen Vollformatbody nebst 2.8er Zoom haben will, damit ich nicht immer Festbrennweitenjockey spielen muss. Was ich oben damit meinte ist schlicht, dass dieser Wunsch, selbstverständlich, eben ein Wunsch ist und keinesfalls eine Notwendigkeit. Du kannst gerne mich anprangern und wegen mir auch rumtrollen, aber bitte mit etwas Niveau und Bezug.

Ach ja wo ich Dich gerade am Wickel habe: das Bokeh der Tammie geht schon, nicht immer ruhig, aber ich habe ein paar indoor Portraits, die sind wahrlich nicht gruselig.
 
Wo denn bitteschön? das ist doch schlicht falsch.


Im # 1309 schrieb ich - oft ist es nur, mal wieder was neues -, also lag ich nicht so falsch.

Dann geh mal mit deinem Modell in einen Park und mache ein paar Fotos mit dem Tamron, mal sehen, wie dann die Meinung zum Bokeh ausfällt.
Am besten mit Bäumen im Hintergrund;)
Aber Ansprüche sind ja bekanntlich unterschiedlich.
 
Im # 1309 schrieb ich - oft ist es nur, mal wieder was neues -, also lag ich nicht so falsch.

Dann geh mal mit deinem Modell in einen Park und mache ein paar Fotos mit dem Tamron, mal sehen, wie dann die Meinung zum Bokeh ausfällt.
Am besten mit Bäumen im Hintergrund;)
Aber Ansprüche sind ja bekanntlich unterschiedlich.

Schon getan. Geht schon. Hatte schon Schlimmeres. Das gruseligste Bokeh in meiner Listen hält das EF 28/1.8. Das ist schlicht grausam.
Der Rest, nunja, Gähn. Wenns Dich glücklich macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach nur X100F/V oder tatsächlich EOS-M mit 22/2 und 35/1.4. Darauf läufts für mich hinaus.

Ist das M-22/2 so gut wie das 23/2 der X100F (V brauche ich nicht, ich finde Schärfe bei Offenblende und 20mm Abstand zum Objekt komplett unnötig und sooo wichtig ist der tiltable Screen auch wieder nicht)? Ist die M6M2 so charaktervoll wie die X100? Ist sie so gut wie die A6400 mit dem - zu langen 35/1.8?

ich hatte nie eine x100f, aber durfte ein wenig mit der meines reisebegleiters herumspielen und gehe mal davon aus, dass sie in sehr vielen belangen bez. bildqualität der x-t30 entspricht (oder wohl noch mehr der x-h1, die ich auch mal hatte).
die kamera macht spass und sieht verdammt gut aus, aber als gesammtpaket gefiehl mir die m6mk2 trotzdem besser - passt besser in meine jackentasche, objektiv schon fast markofähig (ich mag das) und ein massiv besserer AF, ist mE noch "unauffälliger", weil sie von den meisten menschen als "knipse" wargenommen wird.

http://j.mp/38UCP1q

zudem schmeiss ich nicht so gern das objektiv mit der kamera weg & ein sigma 56/1.4 in der 2ten jackentachse, vielleicht noch das ef-m11-22 - und ich habe wirklich ein sehr komplettes setup in 2-3 jackentaschen.
die bildqualität ist ME ebenbürdig, der look "geschmacksache", canonfarben vs fujifarben halt. für mich sieht canon "analoger" aus.
viele sagen, das die fuji-gläser mehr vibe haben, würde ich aber bei ihren 23ern nicht unbedingt so sehen (bei xf56 oder xf35/1.4 schon)

Marrakesch_Feb2020 66 by Dan Suter, auf Flickr
 
Naja der Vergleich hinkt halt ein wenig, die X100 hat im Gegensatz zur M6II doch einen relativ komplexen Sucher eingebaut.

Die X100 ist eigentlich ultimativer Luxus. Sehr teuer, und dafür relativ eingeschränkt in ihren Möglichkeiten. Es mag Leute gegen, die machen eine größere Reise nur mit der X100. Aber es gibt auch Menschen die nehmen bis auf ein Iphone gar keine Kamera mit. Deswegen muss man nicht unglücklich werden.

Mit einem Wechselsystem kommt man aber, so oder so, auf jedem Fall weiter. Ich halte nichts von dem "Beschränkung auf das Wesentliche" usw. und bin der Meinung dass eine gewisse Flexibilität bei der Brennweite zu deutlichen abwechslungsreicheren Fotos führt. Zumindest was Reisefotografie angeht.

Das Foto oben ist sicherlich etwas was man mit einem KB Boliden und 24-70/2.8 eher nicht macht. Wahrscheinlich würden dann 80% der Menschen auf dem Bild in die Kamera starren. Für so etwas ist eine kleine, schnelle (!!) Kamera mit lichtstarke Festbrennweite natürlich das allererste Mittel der Wahl. Und für so etwas würde und werde ich auch eine Fuji behalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich halte nichts von dem "Beschränkung auf das Wesentliche" usw. und bin der Meinung dass eine gewisse Flexibilität bei der Brennweite zu deutlichen abwechslungsreicheren Fotos führt.

Aber ist es wirklich die Brennweite oder ist es die Art der Bilder? Auch mit einem 35mm (KB äquiv) kann man Close-Ups, Halbtotalen und Totalen aufnehmen, man muss es eben nur gezielt machen. Eigentlich ist so eine Kamera nicht unflexibel, sie ist eher nicht so gut dazu geeignet die fehlende Flexibilität des Fotografen auszugleichen.

Meine Erfahrung ist aber gerade die, dass eine Bilderstrecke umso besser und konsistenter wirkt, je weniger verschiedene Brennweiten verwendet wurden, weil dann die Betrachter-Perspektive immer konsistent ist. Das muss eben nicht bedeuten, dass die Art der Bilder immer die selbe ist.

Deswegen bin ich selbst mit meinem Standard-Zoom-Objektiv dazu übergangen dieses vor der Aufnahme auf 18, 23, 35 oder 55 zu stellen, so dass ich nicht mit hundert verschiedenen Brennweiten nach Hause komme.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten