Interessant: Mirrorless Rumors will im Ernst einen Vollformat 645 Sensor in das Fuji G reinquetschen: http://www.mirrorlessrumors.com/no-way-fit-large-sony-55x41mm-sensor-inside-fuji-g-mount-diameter/...
Die Frage ist natürlich wozu

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Interessant: Mirrorless Rumors will im Ernst einen Vollformat 645 Sensor in das Fuji G reinquetschen: http://www.mirrorlessrumors.com/no-way-fit-large-sony-55x41mm-sensor-inside-fuji-g-mount-diameter/...
Naja gut, ein 15 Jahre altes Zoom (24-70 2.8 I) gegen ein neues Mittelformat Prime Objektiv antreten zu lassen - was soll man da für ein Ergebnis erkennen. Sagt in meinen Augen einfach gar nichts aus. Hätte man ja zumindest mal das 50 ART vergleichen können.
Ich meinte eigentlich hauptsächlich, kann ich mit der Kamera gut arbeiten, und könnten die Optiken denn mit dem mithalten, was ich schon bei Nikon habe ... kriege ich also am Ende unterm Strich mehr Fotos in besserer BQ heraus.Richtig eingesetzt ein ganz klares Ja. Aber nicht immer und überall. Es gibt letztendlich kein "oder" sondern nur ein "und"![]()
Das ist ein Technokrat, der einem eine Sony A7r2 andrehen will. Moment, mal kurz nachdenken. Nein, ich bin immer noch kein Masochist.
Ich weiß nicht, auf welchem Level von Ernst oder Spaß dieser Beitrag stattfand. Vielleicht war er pure Ironie.Tja, soll ich meine D810 doch nicht wegschmeißen?
Da hast du recht.
Das objektiv kann mit dem sensor nicht mithalten, daher leidet die BQ in diesem beispiel - ganz genau.
Allerdings ist genau das ein nachteil hoher pixeldichte und bei gleicher technologie und pixelzahl eine frage der groesse des sensors respektive der pixel.
Das ist ein Technokrat, der einem eine Sony A7r2 andrehen will. Moment, mal kurz nachdenken. Nein, ich bin immer noch kein Masochist.
Oh, und dann hat er auch noch schlicht und einfach die Unwahrheit behauptet: http://www.fujirumors.com/final-ans...rs-studio-test-back-gfx-best-taking-pictures/
Ich meinte eigentlich hauptsächlich, kann ich mit der Kamera gut arbeiten, und könnten die Optiken denn mit dem mithalten, was ich schon bei Nikon habe ... kriege ich also am Ende unterm Strich mehr Fotos in besserer BQ heraus.
Da finde ich die 2 Sekunden, die der EVF der GFX anscheinend braucht, damit er anspringt, z.B. sehr kritisch. Das kann Fujifilm hoffentlich noch nachbessern.
... Wo kommt der Wert denn her? Von komplett aus bis nutzbar mit EVF ist meine unter einer Sekunde, würde ich sagen.....
Hi, das sind die erlösenden Zauberworte!Die Art Fotos zu machen ist das, was wie Kamera bestimmen sollte. Die Nikon könnte also durchaus die bessere Kamera sein. Der Aspekt ist meiner Ansicht nach der eigentlich wichtigste, wird aber meist ignoriert: wofür will ich die Kamera eigentlich einsetzen. Und dann kann man sich überlegen, welche Kamera dafür überhaupt erstmal taugt. Und dann welche von den da in Frage kommenden die beste (für den jeweiligen Fotografen) ist.
Die GFX ist eine geniale Kamera - für das, was sie kann.
Wie bei den Autos - einfach ein paar kaufen, und alle Probleme verschwinden ...![]()
Außer die mit den Parkplätzen.
Ja, so ist es eben. Es kommt darauf an ... ---Ist in porsche 911 besser, oder ein VW-Bus?
Haengt halt ab ob ich grade eine waschmaschine transportieren muss, oder spass auf bergstrassen suche.
Bei kameras ist es nicht viel anders, "die beste" gibt es nicht. Nur mehr oder weniger gut geeignete fuer bestimmte zwecke. (schund mal aussenvor)
Viele suchen die Eierlegendewollmilchsau - und sind dabei sehr allein.
Zoologen beteiligen sich nicht an dieser Suchelol
---
...Die GFX als einziges Kamerasystem wäre mir zu extrem, einfach schon wegen Größe und Gewicht. Tatsächlich weiß ich meine kleinen Sachen immer mehr zu schätzen und habe mir für meinen anstehenden USA-Trip eine kleine Tasche mit einer X-T20 inkl. Handgriff, Zeiss Touit 12mmF2.8, XF23mmF2, XF27mmF2.8, XF35mmF2 und XF50mmF2 gepackt. Eine X100F passt wohl auch noch mit rein, dazu Blasebalg, Ersatzbatterien und etwas Zubehör. In dieselbe Tasche würde sonst gerade noch so eine GFX mit GF63mmF2.8 passen, aber nur ohne Batteriegriff.
Jetzt mal im Ernst, die Bildqualität der GFX ist spitzenmäßig, besser als der Output jeder existierender Highend KB/APSC Kamera. Meinst Du, Du kannst Dich noch an den Bildern des APS-C Sensors erfreuen?
[...]
die Bildqualität der GFX ist spitzenmäßig, besser als der Output jeder existierender Highend KB/APSC Kamera.
[...]