• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji GFX Mittelformat

  • Themenersteller Themenersteller Gast_321649
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich ergänze mal:

Vorderansicht:
http://camerasize.com/compact/#704,678,ha,f

Hinteransicht:
http://camerasize.com/compact/#704,678,ha,b

So viel unaufälliger scheint mir die Hassi aber nicht zu sein:confused:.

Du hast den Sucher vergessen - Der ist bei der Hassi schon drin und zwar unauffälig wie bei einer RF Kamera :top:

Deshalb hatte ich nur die "oben" Ansicht gewählt, weil die Fuji für mich da schon alt aussieht ...

Ich würde aber Beide nicht kaufen, da es nur ein "kastriertes" MF ist; so wie APS-C gegen KB.
Aber wenn, dann definitiv die Hasselblad - Sie ist kleiner und hat den blöden Sucherbuckel nicht.
 
Die Fuji ist mit Batterie und Sucher fast 200g schwerer. Wenn ich Objektive mit Zentralverschluss nutzen will, muss ich auf ziemliche Klopper ausweichen und dann kommt noch der Adapter dazu. Als Dankeschön bekomme ich dann nicht mal AF.

Nein, da bin ich raus.

tschüss
 
Wenn sie denn keinen Sucher bei camerasize einbauen:D.

Aber Du bist doch ein KB Verfechter (wegen KB Look und so), dann käme Dir ein CMF(Crop MF) doch gelegen?

1. Camerasize - Stimmt, verfälscht aber halt das Bild ...
Trotzdem klasse, was die Jungs da so schnell immer machen :)

2. KB Verfechter
Ja, da hast Du völlig recht und sonst würde ich auch hier nicht reinschauen.
Aber wenn Du Dir eine APS-C Fuji und eine KB Sony anschaust, dann ist da zwar der Sensorunterschied sichtbar, aber in der Größe tun die sich nicht sehr viel; die X-Pro ist sogar deutlich größer!
Die neue Fuji GFX ist aber wirklich ein Riesentrümmer geworden (wie auch die Investition) und das mit dem rel. kleinen Sensor.
Nee, da lohnt der Umstieg von KB dann eher nicht; jedenfalls nicht wie beim Umstieg von Fuji APS-C auf Sony KB :top:

Aber ich denke die "MF-Knipsen" sind eher was für's Studio und die Produktfotografie.
Für alles andere reicht KB auch ...
 
Die brutale maximale Miniaturisierung bei der Hasselblad X1D ist im Gegenteil für mich ein starkes Argument gegen das System. Für mich ein absolutes Alarmzeichen, das jemand völlig falsche Prioritäten beim Design dieser Kamera verfolgt hat.

Brutale Miniaturisierung ist für mich ein Zeichen von Lifestyle-Produkten, nicht von Produkten, die auf Funktionalität optimiert wurden.
 
Die Fuji ist mit Batterie und Sucher fast 200g schwerer. Wenn ich Objektive mit Zentralverschluss nutzen will, muss ich auf ziemliche Klopper ausweichen und dann kommt noch der Adapter dazu. Als Dankeschön bekomme ich dann nicht mal AF.
Sollen ja angeblich schon in einigen Monaten kommen. Die Hersteller (der Adapter) brauchen halt erst mal die Kamera um dafür Adapter zu bauen
Aber eben die Hassi noch VIEL süsser :top:
Wenn man eine hübsche kleine Kamera will und noch dazu das Ego boosten will, hat man doch schon längst eine Leica M zuhause, wieso sollte man die Hassi kaufen? (die meiner Meinung nach von vorne alles andere als süß ist)
Brutale Miniaturisierung ist für mich ein Zeichen von Lifestyle-Produkten, nicht von Produkten, die auf Funktionalität optimiert wurden.
Seh ich auch so.
 
Hi, als Eigentümer einer Fuji MF-Kamera (u.a.) sehe ich die GFX mit wohlwollender Aufmerksamkeit.

Allerdings schätze ich die Kompaktheit von Leica Mxx und Sony A7xx inzwischen sehr.

Aber vielleicht bringt Fuji - wie in Interviews angedeutet - auch noch eine Kamera mit einer Festbrennweite,
sozusagen eine X200, aber wohl nicht mit Faltenbalg, wie bei meiner:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3720687[/ATTACH_ERROR]
 
Bin ich blind, oder kommt mir die 5DSR schärfer als die Fuji vor:eek:

Kann natürlich am Objektiv liegen (EF 85mm f/1.8 USM für 350€) ;).
 
Bin ich blind, oder kommt mir die 5DSR schärfer als die Fuji vor:eek:

Kann natürlich am Objektiv liegen (EF 85mm f/1.8 USM für 350€) ;).

Neh, Du irrst nicht... Ignoriert man mal die CA's sehe ich mehr Details, Punch bei der Canon und Base Iso, leicht mehr rauschen... Naja, die Fuji ist noch frisch.. bei der D810 gabs auch am Anfang noch so manche Probleme bei den Konvertern...
 
Sind das nicht auch CA's. Ich meine die Linse ist in bestimmten Bereichen schon krass dabei!? Frage mich wie das mit ä Otus oder Sigma 85 1.4 Art ausgesehen hätte, die den Sensor auch bedienen können.
 
<Vollzitat des Vorbeitrags entfernt>
Die bunten Ränder um den Text sind, glaube ich, schon CAs, das was Du zeigst ist Moiré, keine Frage...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
<Vollzitat des Vorbeitrags entfernt>
Das: Klick kann meines Erachtens kein Moiré sein, weil es weder hochfrequent noch regelmäßig ist...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich denke schon, dass das bereits an Nyquist vorbei ist. ^^
"Regelmäßigkeit" ist keine Voraussetzung für Unterabtastatung. Moiré ist zwar durch das typische Muster bekannt geworden - der Effekt durch welchen Moiré erzeugt wird, wirkt aber auch bei unregelmäßigen Strukturen, z.B. Text. Wenn man Sensoren ohne Tiefpassfilter betrachtet, ist es kein Wunder, so etwas zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten