Wenn es mich wirklich doll interessieren würde, würde ich die Raws einfach durch RawTherapee jagen. Da hat man nicht nur einen anderen Algo als LR, sondern gleich eine ganze Reihe zur Auswahl.
Vermutlich spucken die auch alle unterschiedliche Ergebnisse für genau das Szenario aus.
Gut möglich, dass einer deutlich besser ist.
Aber im Prinzip ist es eh für die Füsse, denn beim gleichen Sensor kommen halt logischerweise bestenfalls leicht abweichende Ergebnisse raus. Die 645Z kennt man ja schon Jahre. Alter Wein in neuen Schläuchen.
Fuji kann sicherlich locker im Raw schon Nachschärfen und Gradationskurven anpassen um für Anfänger gefälligere Ergebnisse out of the box zu zeigen, aber das werden sie nicht so stark tun, dass es kracht (das tun sie halt bei den JPGs). Also bleibt es bei wenig Neuigkeiten.
Die kommen erst bei der nächsten Sensorgeneration. Wann bringt Fuji den Nachfolger der GFX?