• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji GFX Mittelformat

  • Themenersteller Themenersteller Gast_321649
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gerade Euch 2en soll ich den Erklärbär spielen?

Was nutzen einem 29,7 MP, wenn die uU nicht von der Optik geliefert werden?
Jetzt kommt nicht mit "Weichzeichner Portraits", dafür nehme ich keinen Body für 7000,- Flocken. Aber - wer will, soll mit Adaptern und anderen optiken spielen, damit sollte der Seitenarm des Threads gegessen sein.

Klar sollte man da kein Canon EF 50 1.8 II montieren... ;) Ich mach mir mal mit den Oti und dem Apo Sonnar da absolut keine Sorgen, was den KB-Crop angeht. Die Frage ist, wie der Rest von KB-Crop-Grenze bis Sensorrand aussieht. Bei Porträt kein Problem wohl, für Landschaft wohl mit Randschwächen und zuviel Vignettierung ?

Ist meine Rechnung korrekt ?

Das Apo Sonnar 2/135 müsste bei vollem Sensorumfang doch ein 105mm mit f2.0 (Freistellung wie f1.6 KB) werden und ein Otus 85 1.4 müsste ein 67mm f1.4 (Freistellung wie f1.1 KB) werden, oder ?
 
Gerade Euch 2en soll ich den Erklärbär spielen?

Was nutzen einem 29,7 MP, wenn die uU nicht von der Optik geliefert werden?
Jetzt kommt nicht mit "Weichzeichner Portraits", dafür nehme ich keinen Body für 7000,- Flocken. Aber - wer will, soll mit Adaptern und anderen optiken spielen, damit sollte der Seitenarm des Threads gegessen sein.

Da mache ich mir bei den neuen Canon EF Linsen und bei den Leica Objektiven eigentlich keine Sorgen. Den Anwendungsfall, ein Canon Tele davor zu spannen, wenn man schon eines hat, kann ich mir z.B. gut vorstellen.
 
Die guten (längeren) Zeiss Objektive wie die Oti oder das 135mm APO Sonnar an einer Mittelformatkamera zu betreiben könnte schon etwas ganz besonderes sein. Da macht sich Fujis Weg, einen Schlitzverschluss einzubauen, dann bezahlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schlitzverschluss. ;)

Ich könnte mir auch vorstellen, ein 17mm T/S kann locker den vollen Bildkreis ausleuchten. Eine solche Brennweite im MF ist auch nicht so leicht zu finden. ;)
 
Hallo zusammen!
Am Freitag war die Fuji GFX Roadshow <Händler entfernt> und ich habe die Gelegenheit mal genutzt um mir das Schätzchen näher anzuschauen.

Es waren zwei Mitarbeiter von Fuji dort. Einer von denen arbeitet jedoch mittlerweile ausschließlich bei <Händler entfernt>, der andere ist extra aus Krefeld angereist und hatte mehr Detailwissen zur Kamera. Wir durften keine eigenen SD Karten nutzen und auch keine Bilder mit nach hause nehmen, konnten aber zumindest die gemachten Fotos am Laptop betrachten. Die Mitarbeiter hatten zwei Kameras dabei und außerdem das 63er, das 120er Makro und das Zoom Objektiv.

Die Veranstaltung begann mit dem Werbevideo, anschließend wurde erläutert warum Mittelformat eine Offenbarung ist und so viel besser als Kleinbild. An dieser Stelle muss man schon sagen, dass die Darstellungsweise natürlich sehr Einseitig und nicht objektiv war - das ist aber natürlich völlig verständlich und liegt in der Natur der Sache.

Während der Präsentation gingen die beiden Kameras permanent durchs Publikum und da nur ca 10 Personen anwesend waren, konnte jeder die Kamera ausgiebig begrabbeln. Auch nach der Präsentation hatte jeder Teilnehmer die Gelegenheit Die Kamera auszuprobieren. Das Licht war allerdings sehr schummerrig und wirklich nicht ideal. Mir persönlich fällt es auch immer Schwer mich in so kurzer Zeit einzugewöhnen wenn man von einem ganz anderen Bedienkonzept kommt und mehr damit beschäftigt ist Einstellungen zu suchen als sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.

Deswegen fällt es mir an dieser Stelle auch schwer mich wirklich qualifiziert zur Kamera zu äußern. Was mir wirklich gu gefiel war die Größe und vor allem wie sie in der Hand lag. Das 63er Objektiv ist sehre sehr leicht (kam mir im Verhältnis zur Kamera vor wie ein Kit Objektiv einer DSLR). Das 120er ist hingegen ein ziemlicher Brocken. Der Sucher gefiel mir gut und das Bedienkonzept eigentlich auch. Die Bildqualität konnte ich unter den Bedingungen nur schlecht beurteilen, die Fotos die ein <Händler entfernt> Mitarbeiter im Vorhinein gemacht hat und mir gezeigt hat waren aber natürlich sehr beeindruckend.

Was ich nicht sehen konnte war leider der Batteriegriff und der schwenkbare Sucher.

Abschließend kann ich sagen, dass sich die Veranstaltung für mich schon gelohnt hat. Ich kann jedem interessierten nur empfehlen sich das auch anzusehen wenn die Roadshow bei ihm zuhause halt macht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für den Bericht, hattest Du bei dem Objektiven und der Blendeneinstellung das Gefühl, dass sich die Blende sehr leicht (zu leicht) einstellen? Werd mir mal die gfx im März anschauen. Habt Ihr die 3 Stunden auf der Roadshow ganz ausgenutzt?
 
Gerade Euch 2en soll ich den Erklärbär spielen?
Du darfst gerne kryptisch bleiben, wenn du das zu deinem Markenzeichen machen willst.



Was nutzen einem 29,7 MP, wenn die uU nicht von der Optik geliefert werden?
Ach dieser Schwachsinn. Ja, das ist bei Leica-Optiken natürlich immer ein Problem.

(Wer Sarkasmus im vorigen Statement findet, darf ihn behalten)



Jetzt kommt nicht mit "Weichzeichner Portraits",
Wieso sollte ich damit kommen ? Bei originalen Leica-M-Optiken ?
 
Zuletzt bearbeitet:
@t34ra
Hmmm, ich würde nicht sagen, dass sich die Blende zu leicht verstellen lies. Ich fand das Handling eigentlich recht gut, allerdings habe ich darauf jetzt auch nicht besonders geachtet - es ist mir aber nicht negativ aufgefallen.

Nein, die Meisten sind nach guten zwei Stunden wieder abgehauen, ich auch.
 
Du darfst gerne kryptisch bleiben, wenn du das zu deinem Markenzeichen machen willst.

normlerweise wird mir nachgesagt, dass ich dazu neige "über" zu erklären.
Aber ich habe darauf schon geantwortet und Du zitierst sogar die antwort weiter unten... schlau wie immer - mein Junge...

Ach dieser Schwachsinn. Ja, das ist bei Leica-Optiken natürlich immer ein Problem.

(Wer Sarkasmus im vorigen Statement findet, darf ihn behalten)

ich finde kein Sarkasmus, sondern eine unflätige Ausdrucksweise.
Wer hat zudem von "immer" geschrieben?

Lesen & verstehen ist nicht so leicht, wie manch einer denkt.


Wieso sollte ich damit kommen ? Bei originalen Leica-M-Optiken ?

ja - bei eben diesen, aber diese Google Suche (seinerzeit gab es mal einen Test zur A7Rii) darfst Du selber machen. Leica baut tolle Objektive, aber nicht jedes mit M-Bajonett (sind ja auch ein paar Jahrzehnte) durfte astreine Ergebnisse bringen (aber die muss man nicht nutzen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man es nicht dabei belassen, dass es vermutlich möglich sein wird, fast jedes erdenkliche Objektiv an der GFX zu betreiben?

Über dessen Sinn oder Unsinn darf dann derjenige entscheiden, der das auch wirklich tut

(Wenn ich einige M Objektive rumliegen hätte und genug Kohle für eine GFX würde ich es mir auch überlegen. Ist immerhin spürbar günstiger als eine Leica SL zu kaufen)
 
...
(Wenn ich einige M Objektive rumliegen hätte und genug Kohle für eine GFX würde ich es mir auch überlegen. Ist immerhin spürbar günstiger als eine Leica SL zu kaufen)

Nee, die SL kostet doch beim Body ziemlich genau so viel wie die GFX.
Insofern würde ich DANN (wenn die LInsen da sind) doch gleich besser eine Leica kaufen.

PS: M-Linsen an eine (wenn auch von der Sensogröße her kastriertete) MF Kamera zu hängen finde ich ansonsten ziemlich Banane und ohne jeglichen Sinn!
 
1.)Kann man es nicht dabei belassen, dass es vermutlich möglich sein wird, fast jedes erdenkliche Objektiv an der GFX zu betreiben?

Über dessen Sinn oder Unsinn darf dann derjenige entscheiden, der das auch wirklich tut

2.)(Wenn ich einige M Objektive rumliegen hätte und genug Kohle für eine GFX würde ich es mir auch überlegen. Ist immerhin spürbar günstiger als eine Leica SL zu kaufen)

Hi,

ad 1) Damit hast Du die erlösenden Zauberworte gesprochen, und die Debatte könnte enden ... :D ---

ad 2) Ich habe z.Zt. 29 Objektive mit Leica M Bajonett, und die GFX ist ja günstig.

Dennoch werde ich sie wohl nicht kaufen, obwohl die Leica M Objektive vermutlich
den Super-KB Sensor der GFX belichten können.

(Genausowenig halte ich übrigens eine Leica SL für Leica M Objektive für sinnvoll,
obwohl die ja einen KB Sensor hat.)

Ich finde, man sollte, wenn man den heavy-metal-Weg gehen möchte, im Fuji System bleiben.

Fuji baut ja bekanntlich auch hochwertige Objektive.
 
ad 1) Damit hast Du die erlösenden Zauberworte gesprochen, und die Debatte könnte enden
+1

Was für den Einen sinnvoll erscheint, muss für den Anderen nicht genau so aussehen - und anders herum.

Es wäre ist angebracht, dass die Diskussion sich weiter bzw. wieder sachlich(er) und themengerichtet(er) @GFX-Ankündigung entwickelt.
 
Manchmal fühle ich mich hier im Forum auch wie auf facebook. Fehlt nur noch, dass Trump Canikonfan ist, Putin und Erdolf ne Sony A besitzen, PEGIDAs Hausfotograf ne D810 nutzt und es Diskussionen gibt ob es Alessio mit *Achtung* Kleinbildformat besser geht.

Ich will hier gleichgesinnte Fotofreunde haben, mich beim Lesen entspannen und mich auf neue Knipsertechnik freuen.

Alle bitte zusammen ein Zigärchen paffen.:)
 
Der Thread verkommt grade in folge persönlicher Animositäten.
Da der Wink mit dem Zaunpfahl nicht vollends wirkte, folgt die logische Konsequenz:
Beiträge, die nicht sachlich und entsprechend regelkonform - also u.a. auch unter Wahrung der Verhaltensregeln - verfasst sind, werden entfernt und bei Missachtung der Regeln und Vorgaben auch Folgen haben.

Um klar verstanden zu werden:
Dabei ist irrelevant, ob Beiträge als Ganzes oder nur zu Teilen unzulässig sind.
Verkneift es Euch einfach - andernfalls ist das Getippsel eh (bestenfalls 'nur') für die Tonne.
Bleibt sachlich auf Austausch@Equipment bezogen und seht von Gezeter auf persönlichen Ebenen ab.

Alle sollten sich hier weiter zusammen reißen.
 
Einer der Kommentare ist geil: "Can't wait to shoot my cat with this camera!" :lol:

Die Bildqualität ist (wie erwartet) hervorragend, aber geht es nur mir so: Ich empfinde fast alle Bilder als zu dunkel belichtet - da fehlen immer 1-2 EV...

Keine Ahnung woran das liegt...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten