• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji GFX Mittelformat

  • Themenersteller Themenersteller Gast_321649
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Lasset fremde Linsen zu mir kommen: Klick :p

Leica M an diesem Sensor? Und was heißt das für FOV und die nutzbaren Megapixel? Das ist jetzt ein Fall für die professionellen Äquivalenz-Rechner.
 
Naja ... Leica M mit Fuji GFX, da hält sich mein Optimismus jetzt doch stark in Grenzen.

Leica hat ja so lange für die erste digitale M gebraucht, weil die M auch mit schrägen Einfallswinkeln fertigzuwerden muß. Insbesondere arbeiten sie auch mit verschieden großen Mikrolinsen über den Pixeln.

Wieweit die GFX das also ebenfalls schafft, bliebe zu zeigen. Der Trick mit den verschieden großen Mikrolinsen fällt ja schon mal flach, wenn man nur den zentralen Teil des Sensors überhaupt benutzt. Wäre natürlich eine sehr gute Überraschung, wenn die GFX hier trotzdem eine gute Leistung zeigen würde. Aber ich rechne nicht damit. Wahrscheinlich gehen nur Telephoto bis ca 50mm, mit Glück auch noch 35mm oder 28mm.

Nutzbare Megapixel mit Kleinbild sollte ca 24-28 sein.
 
Ungeachtet des technischen Sinns oder Unsinns, das 85er Otus sieht einfach nur "fett" aus an der GFX... :p

Abgesehen davon gibt es vielleicht auch sinnvolle Adaptionen von Objektiven die "von Natur aus" einen großen Bildkreis haben, die Canon T/S-Weitwinkel zum Beispiel, oder die Schneider-Kreuznach-Linsen von Phase One...
 
Ungeachtet des technischen Sinns oder Unsinns, das 85er Otus sieht einfach nur "fett" aus an der GFX... :p

Abgesehen davon gibt es vielleicht auch sinnvolle Adaptionen von Objektiven die "von Natur aus" einen großen Bildkreis haben, die Canon T/S-Weitwinkel zum Beispiel, oder die Schneider-Kreuznach-Linsen von Phase One...

Oder zum Beispiel auch die Zeiss Otus ... :evil::p
 
Leica M an diesem Sensor? Und was heißt das für FOV und die nutzbaren Megapixel? Das ist jetzt ein Fall für die professionellen Äquivalenz-Rechner.

Warum sollte man die GFX dermaßen beschneiden, und dafür noch freiwillig horrende Preise für die Leica Objektive zahlen:confused::). Fällt für mich in die Kategorie "ich habe Leica, und brauch was großes zum Spielen".
 
Funi gibt nun auch an, wie sich ihr Sensor von anderen 44x33mm Mittelformatsensoren unterscheidet.
Die vier größten Punkte scheinen das Packaging (Größe der Kamera), die Mikrolinsen (Schärfe und Farbtreue), die erhöhte Dynamik (1/3 Blende) und die Verdrahtung/Auslesegeschwindigkeit (schnellerer AF und EVF) zu sein.

Alles hier zu finden: http://fujifilm-x.com/de/x-stories/gfx-technologies-1/
 
Hmm... jetzt wirds wohl auch für mich interessant... Wenn ich das Apo Sonnar und das Otus 85 dran adaptieren kann und diese 44x33 oder wenigstens 40x30 abdecken und ein ordentlicher Mamiya RZ Adapter mit genug Auszug kommt, dann bin ich mit 6-7K € wohl garnicht so weit von Kosten eines D810 Nachfolgers (4-5 K € wahrscheinlich, wie Canon 5D MK4) entfernt. Und endlich mal Fokus-Peaking!!!
 
Warum sollte man die GFX dermaßen beschneiden, und dafür noch freiwillig horrende Preise für die Leica Objektive zahlen:confused::). Fällt für mich in die Kategorie "ich habe Leica, und brauch was großes zum Spielen".
:confused: Die Fuji GFX ist doch nicht viel teurer als die Leica M ?

Und die Fuji G Objektive sind auch nicht billig.

Ich verstehe dein Problem absolut nicht.
 
Oh, und btw: Leica Objektive können recht billig sein, wenn man die wirklich alten von eBay ersteigert.

Und es gibt auch Voigtländer Objektive für Leica M, die ebenfalls im Vergleich zu den Originalen recht günstig ausfallen.
 
:confused: Die Fuji GFX ist doch nicht viel teurer als die Leica M ?

Und die Fuji G Objektive sind auch nicht billig.

Ich verstehe dein Problem absolut nicht.

weil es sehr fragwürdig ist, ob die den Bildkreis bedienen können und wenn ja, ob es angemessen ist (BQ).

Im Vergleich zu den meisten M Linsen sind die angekündigten GFX Objektive echte Schnäppchen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten