Die Hasselblad hat einen edlen Namen. Das ist in der Preisklasse durchaus ein Argument. Wer billig kaufen will, landet nicht bei Mittelformat. Beim Namen hat Fuji nicht so viel zu bieten.

Das halte ich für Unsinn.
Hasselblad hat exakt NULL Namen, wenn es um Objektive geht - immer schon. Die haben noch nie versucht, selbst Objektive zu bauen, und hängen diesbezüglich völlig von Zeiss, Fuji etc ab.
Auch bei Digitaltechnik hat Hasselblad kaum Selbstständigkeit. Die neuen Sensoren etwa stammen von Sony.
Was bleibt also ? Kamerabau. Was bei einer Digitalkamera jetzt nicht mehr so fett wichtig ist. Genau deshalb kann Phase One denen doch auch so gut Paroli bieten. Die gibt es jetzt wie lange ? Ein Jahrzehnt ? Und sind beim Ruf eigentlich genauso gut, oder habe ich da was falsch verstanden ?
Und in jüngster Zeit - der Exkurs von Hasselblad zu Sony-Klonen war schlicht hochnotpeinlich.
Fuji hingegen hat in jüngster Zeit beim X System eine sehr solide Leistung vorgelegt.
Zumindest bei mir hat Fuji einen besseren Namen als Hasselblad, und auch das Fuji G System überzeugt mich insgesammt mehr als das Hasselblad X1D System, welches im Vergleich so ein klein bisschen in die Richtung Lifestyle-Produkt abdriftet, mit relativ dunklen Optiken, wenig Kontrollelementen und maximaler Minituarisierung. Da hat sich Hasselblad vielleicht negativ von Sony beeinflussen lassen.