Ich nutze selbst eine Fuji X100VI aber der Nutzen des optischen Suchers hat sich mir noch nicht erschlossen.
Was habe ich beim Fotografieren verpasst? Bringst Du bitte Licht ins Dunkel?
Wenn sich dir das bisher nicht erschlossen hat, dann hast du eben nichts verpasst. Aber es gibt eben durchaus Fotografen, welche den Nutzen eines Hybridsuchers sehr zu schätzen wissen. Wenn man eben die Wahl hat und nicht nur auf den EVF angewiesen ist. Natürlich wird inzwischen der EVF überwiegen, aber es gibt immer noch Situationen, wo der OVF seine Berechtigung und Vorteile hat.
Z.B.
- Stromsparender als der EVF, kann doch mal nützlich sein
- für manche Augen ist der längere Blick durch den OVF weniger anstrengend, als auf ein Display (EVF)
- OVF hat keine Verzögerung, vor allem bei starken Helligkeitsschwankungen
- Gerade bei sehr starken Licht ist der OVF für viele vorteilhafter, weil im EVF dann oft nur die hellen Bildanteile zu erkennen sind und die kontrastarmen dafür viel schwerer (im Vergleich zum OVF)
Mit einem Hybridsucher kann man also beide Sucher so einsetzen, dass man in jeder Situation deren Vorteil für sich nutzen kann. Man ist ja nicht auf nur einen angewiesen. Das schöne ist doch, dass man nur kurz den kleinen Hebel nutzen muss, und man wechselt zwischen OVF und EVF.
Wie gesagt, das ist völlig von dem jeweiligen Nutzer abhängig, ob er einen größeren oder kleineren Nutzen daraus zieht. Es gibt Leute, die nur den EVF nutzen, manche nutzen den OVF nur ab und zu und wiederum gibt es welche, die fast ausschließlich den OVF nutzen und dafür den EVF kaum. Und das tolle: Sie alle können das mit der gleichen Kamera.
