• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji fujinon 18-55 Redesign 2015?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der Sprung muß auch riesig sein, da Sony nur für den Body schon das 4fache dessen aufruft, was ich für meine X-T10 incl. 2 Zooms gezahlt habe...:eek:
Enttäuschend dann, dass die ooc Farben der Fuji denen deiner Nobel Knipse überlegen sind :D :evil:

Das mit den Farben weiß man vorher. Da ich aber ohnehin zu ca. 80% Raw fotografiere, wird dieser Punkt wieder relativiert. Mit entsprechenden Profilen und Presets in LR kostet das Anpassen ein paar Klicks. Damit kann ich schon leben.
Ich wusste ja vorher, wofür ich diesen stolzen Preis hinlege, und habe es daher auch nicht bereut. Im Gegenteil, bin regelmäßig immer wieder erstaunt, wieviel so 4J in der Entwicklung ausgemacht haben.

Und wenn ich mir den Body und die Bedienung der A7rII anschaue, dann muss man schon sehr scharf auf den Sensor sein, um für diesen Mittelklassebody 3500 Euro auszugeben.

Da ich ja die X-T1 1,5J als Hauptkamera hatte, kann ich das schon ganz gut vergleichen.


  • Sucher: Sony ist klarer und größer, Fuji hat bessere Vorschau des Jpeg- Ergebnisses
  • Bedienelemente: Fuji ist einfacher, Sony erlaubt individuellere Anpassung mit Function-Buttons usw.
  • Menüs: Brauch ich nur selten, die Hauptfunktionen liegen auf Rädern und Knöpfen, ich finde beide nicht sonderlich gut, das wichtigere QUick- Menü ist bei Fuji leicht (!) besser, aber mit Sony gehts auch.
  • Gehäusefunktion: Sony hat 1/8000s und Stabi (sehr nützlich bei allen adaptierten Altgläsern, und neueren Festbrennweiten. Fuji hat beides nicht.
  • Abdichtung] haben wohl beide, brauchen werd ich sie an keiner, bin Schönwetterfotograf und bekennender Warmduscher.
  • AF: Sony hat mehr Optionen und PDAF Felder über einen größeren Bereich, ich schätze Sony etwas besser ein, beide liegen unterhalb einer guten DSLR.

Was wäre für mich das Fazit? Ich bewerte Gehäuse nicht so hoch wie andere (früher "Filmhalter", heute "Sensorhalter"), aber in meiner Aufstellung gewinnt die Sony recht eindeutig.

Ein Plus hat die Fuji: Sie ist leichter, v.a. mit Objektiven. Aber das ist bekannt, ein 2,3x so großer Sensor will halt ausgeleuchtet werden.

Um zum Thema zurückzukehren: Das 18-55mm Kit Zoom ist wohl etwas besser und auch lichtstärker als das Sony Kit Zoom. Aha.
 
Zuletzt bearbeitet:
...ja, ja, manchmal vermisse ich meine A7II schon, besonders jetzt wo nach dem letzten Firmware-Update endlich unkomprimierte RAW da sind.

Es ist nicht so, dass ich die Sony nicht mochte. Letztendlich gefielen mir aber die jpg nicht und ich hatte einfach keine Lust mehr alle Bilder aus RAW zu entwickeln. Gerade bei Familien- und Urlaubsbildern habe ich mit der Fuji kaum mehr Bedarf diese aus RAW zu entwickeln. Nach langer Überlegung war mir dies mehr Wert als das letzte Quäntchen Qualität aus RAW oder 1/10s aus der Hand fotografieren zu können.

... kann aber sein, dass ich das in 4 Wochen schon wieder anders sehe! :evil:
 
Wie wäre es mit einem zünftigen Thread "Spiegellos - Sony KB vs. Fuji APS-C" ?:evil:

Dann können ehemalige Fuji Fans gegen Fuji und für Sony argumentieren:). Ich meine, es wäre etwas schizophren, aber mit Sicherheit hochinteressant und deftig.
 
Zuletzt bearbeitet:
....aber überflüssig. Ein 24, 36 oder 42 MPix KB-Chip kann halt mehr als ein 16MPix oder später auch 24MPix APS-C. Das wissen doch alle hier.

Jeder setzt halt seine individuellen Schwerpunkte oder auch Limits; jeder hat "seine Wahrheit". Das ist halt so und muss nicht diskutiert werden.

Wenn ich genügend Spielgeld hätte, dann würde ich mir wahrscheinlich auch die A7RII mit den passenden Linsen holen. Im Vergleich zur normalen A7II schlägt [bei mir] das Pendel im Moment halt noch Richtung Fuji.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre es mit einem zünftigen Thread "Spiegellos - Sony KB vs. Fuji APS-C" ?:evil:

Dann können ehemalige Fuji Fans gegen Fuji und für Sony argumentieren:).

Ich habe denselben Einfall gehabt, könnte man machen. Ich war aber weder ein "Fan (-boy)", noch sollte man das schwarz- weiß sehen. Ich finde, wenn man beides hat (ich leiste mir den Luxus derzeit), kann man vieles entspannter sehen. Wozu Partei für eine Marke ergreifen, wenn wählen kann?

Will ich es leicht, kompakt und ohne wesentliche Nach-Arbeit &gut haben, nehm ich die Fuji, will ich den ultimativen BQ- Kick, nehm ich die A7rII. Ich kenne die Stärken beider Systeme, was mir wichtiger ist, als auf den Schwächen herumzureiten.

Auf dieser Basis kann man so einen thread mit System- Gegenüberstellung gut machen, ohne schwarzweiß- Malerei... Man muss nicht "gegen" System X sein, um System Y gut zu finden.
 
Ich habe denselben Einfall gehabt, könnte man machen. Ich war aber weder ein "Fan (-boy)", noch sollte man das schwarz- weiß sehen. Ich finde, wenn man beides hat (ich leiste mir den Luxus derzeit), kann man vieles entspannter sehen. Wozu Partei für eine Marke ergreifen, wenn wählen kann?

Will ich es leicht, kompakt und ohne wesentliche Nach-Arbeit &gut haben, nehm ich die Fuji, will ich den ultimativen BQ- Kick, nehm ich die A7rII. Ich kenne die Stärken beider Systeme, was mir wichtiger ist, als auf den Schwächen herumzureiten.

Auf dieser Basis kann man so einen thread mit System- Gegenüberstellung gut machen, ohne schwarzweiß- Malerei... Man muss nicht "gegen" System X sein, um System Y gut zu finden.

Hmm..., wenn man Fan von beiden Systemen ist, umso besser. Könnte sogar informativ werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten